Die Preisträger des Europäischen SchulmusikPreis
2014 stehen fest. Der Verband der Musikinstrumenten- und
Musikequipmentbranche, SOMM – Society Of Music Merchants e. V.
vergibt den mit insgesamt 21.000 EUR dotierten Europäischen
SchulmusikPreis (ESP) bereits zum vierten Mal in Folge. 2014 gehen
Preise nach Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
und ins Saarland: In den Hauptkategorien überzeugten zwei Schulen und
Lehrer mit herausragenden kre
Andrea Micus und Günther Hoppe zeigen wie Schule und Eltern gemeinsam an einem Strang ziehen können
Ungerechte Zensuren und Schikanen, schlechter Unterricht und unfähige Lehrer – Eltern wissen oft nicht, wie sie ihren Kindern helfen können. Wie läuft Schule hinter den Kulissen ab? Welche Rechte haben Eltern und Schüler? Wie kann man sich erfolgreich gegen Ungerechtigkeiten wehren und Verbesserungen anregen? Die fachkundigen Autoren Andrea Micus und Günthe
Die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der
Länder stehen fest: Eine Fachjury aus Journalisten, Schülern,
Vertretern der Länder sowie der Sonderpreisstifter hat heute in
München die besten Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.
Sie heißen Volltreffer, Knuutsch oder Notenfrei – und haben alle
eines gemeinsam: Sie gehören zu den besten Schülerzeitungen
Deutschlands. Aus insgesamt 1900 Einsendungen hat eine Fachjury die
besten 18 Zeitu
Sie ist wieder da. Am Dienstag veröffentlicht die
Wirtschaftsorganisation OECD die neue PISA-Studie. Seit ihrer
Einführung im Jahr 2000 sorgt der internationale Ländervergleich in
Sachen Bildung für Diskussionen, von einer "Bildungskatastrophe" war
sogar die Rede. Verkürzte Schulzeit, Inklusion, immer neue Reformen
fordern Eltern, Lehrer und Schüler – und fühlen sich oft überfordert.
Was aber macht eine gute Schule aus? Was bedeutet Bildung
phoenix überträgt am Dienstag, 3. Dezember 2013, ab
11.00 Uhr LIVE die Präsentation der Ergebnisse der neuen Pisa-Studie
in Berlin. Schwerpunkt sind die mathematischen Fähigkeiten der
Schüler. Es nehmen unter anderen teil die amtierende
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Professor Manfred Prenzel,
der die Studie in Deutschland geleitet hat.
Der NDR freut sich mit den Kindern der Hamburger
Elbschule: Sie sind am Dienstagabend (29. Oktober) beim "Hamburger
Herbstempfang" im Hotel Grand Elysée mit dem Sozial-Oskar
ausgezeichnet worden. Aaliyah Ionita (14), Robert Keilmann (13),
Fabian Köpp (12), Emil Leske (12), Ricco Richert (14) und Levi Simon
(10) bekamen den Preis in Bronze für ihr außergewöhnliches Engagement
bei der Produktion der Kindernachrichten von NDR Info in
Gebärdensprache.
Nur 23 Jahre und vier Monate wurde der Dramatiker, politische
Aktivist und Naturwissenschaftler Georg Büchner alt. Sein Lebenswerk
entstand in lediglich drei Jahren. Und doch begann mit Georg Büchner
eine neue Zeitrechnung in der Literaturgeschichte. 3sat feiert den
200. Geburtstag des politischen Poeten, der auch noch heute ein
Zeitgenosse zu sein scheint, mit einer neuen Dokumentation.
Die Freiwillige Selbstkontrolle
Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und
Google Deutschland veröffentlichen mit der Unterstützung von
Deutschland sicher im Netz und Telefónica Deutschland umfangreiches
Unterrichtsmaterial unter dem Titel "Recherchieren, Informieren,
Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
– Materialien für den Unterricht". Ziel ist es, Jugendlichen Einblick
in die vielfältigen Fun