Sie ist wieder da. Am Dienstag veröffentlicht die
Wirtschaftsorganisation OECD die neue PISA-Studie. Seit ihrer
Einführung im Jahr 2000 sorgt der internationale Ländervergleich in
Sachen Bildung für Diskussionen, von einer "Bildungskatastrophe" war
sogar die Rede. Verkürzte Schulzeit, Inklusion, immer neue Reformen
fordern Eltern, Lehrer und Schüler – und fühlen sich oft überfordert.
Was aber macht eine gute Schule aus? Was bedeutet Bildung
phoenix überträgt am Dienstag, 3. Dezember 2013, ab
11.00 Uhr LIVE die Präsentation der Ergebnisse der neuen Pisa-Studie
in Berlin. Schwerpunkt sind die mathematischen Fähigkeiten der
Schüler. Es nehmen unter anderen teil die amtierende
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Professor Manfred Prenzel,
der die Studie in Deutschland geleitet hat.
Der NDR freut sich mit den Kindern der Hamburger
Elbschule: Sie sind am Dienstagabend (29. Oktober) beim "Hamburger
Herbstempfang" im Hotel Grand Elysée mit dem Sozial-Oskar
ausgezeichnet worden. Aaliyah Ionita (14), Robert Keilmann (13),
Fabian Köpp (12), Emil Leske (12), Ricco Richert (14) und Levi Simon
(10) bekamen den Preis in Bronze für ihr außergewöhnliches Engagement
bei der Produktion der Kindernachrichten von NDR Info in
Gebärdensprache.
Nur 23 Jahre und vier Monate wurde der Dramatiker, politische
Aktivist und Naturwissenschaftler Georg Büchner alt. Sein Lebenswerk
entstand in lediglich drei Jahren. Und doch begann mit Georg Büchner
eine neue Zeitrechnung in der Literaturgeschichte. 3sat feiert den
200. Geburtstag des politischen Poeten, der auch noch heute ein
Zeitgenosse zu sein scheint, mit einer neuen Dokumentation.
Die Freiwillige Selbstkontrolle
Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und
Google Deutschland veröffentlichen mit der Unterstützung von
Deutschland sicher im Netz und Telefónica Deutschland umfangreiches
Unterrichtsmaterial unter dem Titel "Recherchieren, Informieren,
Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
– Materialien für den Unterricht". Ziel ist es, Jugendlichen Einblick
in die vielfältigen Fun
Deutschlands größter Nachwuchs-Wettbewerb sucht wieder die besten
Nachwuchsbands des Landes und bringt dabei 120 junge Bands auf die
Bühne. Die Siegerband des SchoolJam-Wettbewerbs spielt beim
HURRICANE- und SOUTHSIDE-Festival und darf sich über Auftritte in
Shanghai/China und London/UK freuen!
Unterstützt von den Festivalgewinnern der vergangenen drei Jahre –
ARTIG, CASTING LOUIS und GOLDMOUTH – will der SchoolJam e.V. auch in
diesem Jahr mit seinem bunde
Die aktuelle Ausgabe des Klett-Themendienstes
für Bildungsjournalisten befasst sich u.a. mit folgenden Themen:
Schulleiter: Vom Verwalter zum Gestalter
Immer weniger Lehrkräfte wollen Schulleiter werden. Vielleicht
weil Schulleiter ihre Kollegen, die Schulämter, die Eltern und nicht
zuletzt die Schülerinnen und Schüler zufriedenstellen müssen?
Alternativen zu G8
Die Realschule ist beliebt wie nie. Um dem G8-Druck zu entgehen,
schicken immer meh
Schon 270 Anmeldungen in knapp zwei Wochen:
"Hörspiel in der Schule", das Unterrichtsprojekt des NDR Hörfunks,
stößt auf große Begeisterung bei den Schulen in Norddeutschland.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Bereits 270
Lehrerinnen und Lehrer im Norden haben sich um den Schulbesuch des
NDR beworben, das übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem. Ich freue
mich sehr, dass unser Angebot auf solch positive Resonanz stö&sz