Saleia ist eine sehr aufgeweckte Prinzessin aus dem Sonnenblumen-Land Lonia. Ihr bisher sehr sorgenfreies Leben soll jedoch eine Wendung nehmen, als ihre Eltern sich dazu entscheiden, ihre Tochter auf eine normale Schule zu schicken. Dort herrscht alles andere als reine Freude. Ihre Mitschüler empfinden für Saleia vor allem Neid und Zorn. Wegen der andauernden Hänselei […]
Im Rahmen des Workshops opernKOMPASS, veranstaltet durch das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass zusammen mit der Deutsche Bank Stiftung, erhielten am letzten Märzwochenende 20 Schülerinnen die Möglichkeit, den Betrieb der Bayerischen Staatsoper in München näher kennenzulernen. Höhepunkt des Wochenendes war der Vorstellungsbesuch von Giacomo Puccinis La fanciulla del West, neu inszeniert von Film- und Theaterregisseur Andreas Dresen, […]
Sperrfrist: 03.04.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Grünen wollen durchsetzen, dass nun doch alle Schulneubauten in Berlin Solaranlagen erhalten. Die Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen entsprechenden Antrag ausgearbeitet. Die Bildungsverwaltung hatte kürzlich eingeräumt, dass zunächst kein Schulneubau mit Solaranlagen bestückt wird. Die Grünen […]
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion „1. Schülerzeitung“ des SBBZ (Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) St. Michael mit Förderschwerpunkt Sehen in Waldkirch (Baden-Württemberg) mit dem Sonderpreis „Ideen. Umsetzen.“ aus. Die „1. Schülerzeitung“ hat die Jury durch ihre innovative Nutzung technischer Möglichkeiten, die Inhalte für die Zielgruppe […]
Die Abenteuer von Emilia und Finn gehen in dem zweiten Teil der Reihe endlich in eine neue Runde. Emilia ist eine Junghexe, die sich im ersten Band auf einen magischen Weg begab. Diese Reise wird im zweiten Band auf genauso magische Weise fortgesetzt. Natürlich taucht auch einer der Lieblingscharaktere vieler Leser erneut auf: der mehr […]
Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer Schule. Jeder Mensch kann überall dabei sein, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion. Eine Idee, so schön wie ein Märchen. Die Radio Bremen-Reportage „Das Märchen von der Inklusion – Eine Bilanz nach 10 Jahren“ von Hanna Möllers schaut genau hin. 2009 […]
Miriam Schreibers Heldin findet in "Manchmal werden kluge Frauen doch geheiratet" endlich ihren Mr. Right, doch vor der Hochzeit steht noch jede Menge Chaos an.
„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin am Donnerstag, 26. April 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Gewalt an baden-württembergischen Schulen Tatort Schule: Beleidigen, mobben, prügeln sind hier keine Seltenheit. Die Opfer sind Mitschülerinnen und Mitschüler, auch […]
Laut einer Studie ist jeder sechste Schüler Opfer von Mobbing. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Einer der sich dem Thema Anti-Mobbing verschieben hat, ist Carsten Stahl. In der neuen RTL II-Reportage „Stahl:hart gegen Mobbing“ besucht der Anti-Gewalt-Trainer Schulen in ganz Deutschland, um Opfern zu helfen und Täter wachzurütteln. Mit Herzblut und einem starken Willen […]