Die meisten Sternenkinder in der Sternenschule sind gerne dort: Sie wollen möglichst viel von der warmherzigen Lehrerin Frau Sonne und dem etwas griesgrämigen alten Professor Mond lernen. Doch ein aufgeweckter Stern hat andere Ideen. Blinky ist ein bisschen vorlaut, immer zappelig und aufgeregt, alles ist ihm zu langweilig in der Schule. Er büxt zu Beginn […]
Jayne Scout wird von mysteriösen Lichtzeichen vom Dach und einem eigentümlichen Einbrecher ans Langdale-End Internat geführt. Es handelt sich dabei um einen abgeschiedenen Gebäudekomplex, mitten im Wald von North Yorkshire. Die junge Geheimagentin brennt darauf zu zeigen, was sie drauf hat. Dies ist ihr erster echter Fall – undercover. Doch im Internat angekommen trifft sie […]
Auch wenn Franziska und Ilka beide den Lehrberuf gewählt haben, taten sie dies aus unterschiedlichen Gründen. Während sich Franziska durchs Studium kämpfte, nutzte Ilka die Zeit, um Männer kennenzulernen. Doch nach dem Eintritt ins Berufsleben merken die beiden jungen Frauen, dass Lehrer entgegen aller Vorurteile kein laues Leben führen und sich nach Schulschluss auf der […]
Nach Informationen von rbb24 Recherche hat die Berliner Schulaufsicht eine „dienstrechtliche Prüfung“ gegen einen Berufsschullehrer eingeleitet. Der Berufsschullehrer soll im Unterricht die Corona-Pandemie in Frage gestellt haben. In einem von ihm betriebenen Youtube-Channel zeigt er sich als Corona-Leugner. Nach dem rbb vorliegenden Aussagen, hat der Lehrer Schülern gegenüber geäußert, sie müssten sich nicht an die […]
In den 1980er Jahren wurden Kinder eher selten von ihren Eltern nach Belieben hier- und dorthin kutschiert. Stattdessen stand oft die Drohung im Raum, den Kindern die Ohren abzuschneiden. Die Handys der damaligen Zeit waren gelb und über zwei Meter hoch. Statt Netflix und Amazon Prime gab es drei Fernsehprogramme. Social Media, Apps und Internet […]
Was bedeutet die Coronakrise für Kinder und Jugendliche? Einen direkten Einblick gibt der NDR Dokumentarfilm „Gestern war alles normal“. Die Videojournalistin Alexandra Bidian hat dafür Julia, Fariha und Lukas vier Wochen lang begleitet – in der Zeit zwischen der Wiedereröffnung der Hamburger Stadtteilschule Mümmelmannsberg und den Sommerferien. Julia, Fariha und Lukas haben die Coronazeit unterschiedlich […]
Das Buch „Carolines Weg“ handelt von einem Mädchen namens Caroline. Diese Romanheldin muss mit einer Lernbehinderung zurechtkommen und im Laufe ihres bisherigen Lebens intensive medizinische Untersuchungen über sich ergehen lassen. Sie besucht nach einer Ehrenrunde eine Schule für lernbehinderte Kinder. Caroline muss ihr ganzes Leben lang sowohl pädagogisch als auch elterlich beaufsichtigt werden – ein […]
„Mama was sind Politiker? Was sind Viren? Warum ist die Schule zu?“ Dies sind nur einige der Fragen, auf die Heidi Pilatus in den letzten Monaten kindgerechte Antworten finden musste. Die Autorin musste neben ihren normalen Rollen als Mutter, Ehefrau, Putzfrau, Köchin und Ärztin auf einmal auch noch zur Lehrerin wird – was seine eigenen […]
Die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebes gehört zu den drängendsten Fragen bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Nicht nur das anhaltende Betreuungsdilemma der Eltern von elf Millionen Schülern und knapp vier Millionen Kita-Kindern spielt eine Rolle. Auch für Kinder, die monatelang auf Besuche von Freunden und einen geregelten Bildungsalltag verzichten müssen, ist die momentane Situation eine […]
Geschlossene Schulen, „Homeschooling“ und Stress bei Schülern, Lehrern, Eltern. Und immer die Frage: Wie viel muss und wie viel darf sein, wenn Schülerinnen und Schüler selbständig zu Hause lernen? Diese und mehr Fragen wird die „MDR JUMP Sprechstunde“ unter anderem mit dem Bildungsminister von Sachsen-Anhalt am Mittwoch, 1. April, beantworten. Thema dieses Mal: „Schule in […]