Vier Folgen am Stück „Krass Schule – die jungen Lehrer“: Zurück bei RTLZWEI

Vier Folgen am Stück „Krass Schule – die jungen Lehrer“: Zurück bei RTLZWEI

– Das RTLZWEI-Kultformat ist zurück im linearen TV
– "Krass Schule – die jungen Lehrer" ab 27. September 2025, immer samstags vier Folgen, ab 08:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+

Nach dem Start auf RTL+ kommt das Kultformat "Krass Schule – die jungen Lehrer" nun zusätzlich ins lineare Fernsehen. Ausstrahlung ab 27. September 2025, immer samstags ab 08:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+.

Im Juli 2025 startete "Krass Schule – die jungen Lehrer" als

Teure Schulbücher: Lässt sich da was absetzen?

Teure Schulbücher: Lässt sich da was absetzen?

Schulanfang nach den Sommerferien: Für Eltern ist das meist mit Kosten verbunden. Und wie so vieles sind auch die Preise für Schulbücher oder andere Schulmaterialien wie Stifte und Hefte gestiegen. Die schlechte Nachricht: Solche Ausgaben lassen sich nicht von der Steuer absetzen. Warum das so ist, und welche Kosten rund um das Thema Schule unter bestimmten Voraussetzungen doch steuerlich geltend gemacht werden können, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohns

Gut versichert im Unterricht und auf dem Weg dorthin

Gut versichert im Unterricht und auf dem Weg dorthin

Schülerinnen und Schüler sind beim Schulbesuch gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Schuljahresbeginns hin.

Versichert ist nicht nur der Unterricht und der Schulweg, sondern auch Veranstaltungen wie Schulfeiern, Klassenfahrten oder Pausen. Nicht versichert durch die gesetzliche Unfallversicherung sind hingegen beispielsweise Unfälle während

„Lehrerin mit Herz und Hoffnung“: Jeder Schüler hat Stärken

„Lehrerin mit Herz und Hoffnung“: Jeder Schüler hat Stärken

Doku-Porträt aus der Reihe "Echtes Leben" / ab dem 8. August 2025 in der ARD Mediathek verfügbar und am 13. August 2025 um 23:35 Uhr im Ersten

Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schülerinnen und Schüler doch noch zu einem Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Doch Julia, Konrektorin einer Realschule Plus und Lehrerin, will ihnen in einer speziellen Klasse einen besseren Start ins Leben verschaffen. Sie glaubt an je

Medienrechte für Kinder 2025/26 – jetzt bewerben

Medienrechte für Kinder 2025/26 – jetzt bewerben

Workshops für Grundschulen in Baden-Württemberg von SWR und der Initiative "MedienFokus Baden-Württemberg" / In der Schule und digital / Bewerbungen bis 15. Juli 2025

Für das Schuljahr 2025/26 bieten der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative "MedienFokus Baden-Württemberg" Grundschulen Workshops und Lehrkräfte-Fortbildungen zum Thema "Medienrechte für Kinder" an. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli 2025 auf SWR.de/medie

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Desinformation einen Riegel vorschieben, aber wie? Die Geschwindigkeit, mit der Nachrichten um die Welt gehen, bringt nicht nur Chancen mit sich, sondern auch Risiken – und genau da setzt der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" an. Unter dem Motto "Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!" startet der Wettbewerb zum Schuljahresbeginn 2025/2026 in eine neue Runde. Teilnehmende Schüler*innen nähern sich dem

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz

ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz

Das Grundgesetz und seine Entstehung sowie die berühmte Rede John F. Kennedys 1963 in Berlin: Das sind die ersten beiden Clips, die in Kooperation zwischen der ZDF-Wissensreihe "Terra X" und dem Bundesarchiv unter Creative-Commons-Lizenz produziert und veröffentlicht worden sind. Eine neue Vereinbarung macht nun ausgewählte zeitgeschichtliche Bewegtbilder aus dem Bestand des Bundesarchivs in einem rechtlich festgelegten Rahmen frei verfügbar, zum Beispiel für d

Die 7d der Leibnizschule aus Wiesbaden ist „Die beste Klasse Deutschlands“ / Superfinale mit prominenten Gästen bildete den Höhepunkt der Frühjahrsstaffel 2025

Die 7d der Leibnizschule aus Wiesbaden ist „Die beste Klasse Deutschlands“ / Superfinale mit prominenten Gästen bildete den Höhepunkt der Frühjahrsstaffel 2025

Die smarteste Klasse kommt aus Hessen: In einem spannenden Superfinale setzte sich die 7d der Leibnizschule Wiesbaden zum Abschluss der Frühjahrsstaffel am 7. Juni 2025 im Ersten gegen die starke Konkurrenz durch und holte sich den begehrten Titel "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD). Die Show wird am 13. Juni 2025 um 19:30 Uhr bei KiKA wiederholt und ist nach Ausstrahlung im Ersten auf kika.de, in der KiKA-App sowie in der ARD-Mediathek abrufbar.

In den Vorrunden der S

„Nachrichtenmacher“: SWR launcht neue Medienkompetenzanwendung

„Nachrichtenmacher“: SWR launcht neue Medienkompetenzanwendung

Browserbasiertes Serious Game vermittelt, wie Nachrichten entstehen / Angebot als Teil des ARD Nachrichtentags

Was macht eine Nachricht zur Nachricht? Wie erkennt man Fake News? Und warum ist kritisches Hinterfragen so wichtig? Mit dem ARD Nachrichtentag am 5. Juni können Jugendliche in der Lernanwendung "Nachrichtenmacher" diesen Fragen ab sofort auf den Grund gehen. In der Rolle einer Nachrichtenredakteurin oder eines -redakteurs sind sie herausgefordert zu entscheiden: Üb

1 2 3 22