Memento Mori Fotografien – von Alois Gmeiner

Mit seinem Bildband über die Allerheiligenkirche in Kutna-Hora, setzt Alois Gmeiner mal wieder ein Zeichen für die Kunst kreativer Andersdenker und Andersseher
Mit seinem Bildband über die Allerheiligenkirche in Kutna-Hora, setzt Alois Gmeiner mal wieder ein Zeichen für die Kunst kreativer Andersdenker und Andersseher
Im hannoverschen Tagungshaus St. Clemens findet im Rahmen von "Ein Heiliges Experiment. 1200 Jahre Bistum Hildesheim." am 14. Februar 2015 unter der Anleitung von Maria Eilers die zweite Schreibwerkstatt "So war das damals…" für Flüchtlinge und Vertriebene statt.
Ein Buch für alle, die gern schreiben: 15 Autorinnen und Autoren geben Antwort auf Fragen wie: Was passiert in einer Schreibwerkstatt? Ist die Neurose der Figur auch die eigene? Ist Schreiben heilsam? Oder: Wer ist eigentlich Schriftsteller? Eine anregende Textsammlung, die Lust zu schreiben macht.
Die Seele berühren.
Aber Vorsicht bei Verlagsverträgen, ein Vergleich der angebotenen Leistungen ist unverzichtbar.
Hier einige Tipps für angehende Schriftsteller.
Schreiben über das Schreiben
Auf der neuartigen Community MyCrits.de können die Mitglieder ihre Empfehlungen zu CDs, Filmen und Literaturwerken abgeben.
Creative Writing für Firmen – ein neuer Trend? Eine neue berufsbegleitende Autorenausbildung in Berlin. Schreib Dein eigenes Happy End ? Schreibseminare speziell für Frauen.
Gratis Autoren-Check und Autoren-Coaching, hilft bei Verlagssuche und Publikation
Die besten Einsendungen beim Zeitzeugenpreis Berlin-Brandenburg werden am 22. Juni 2011 im Roten Rathaus vorgestellt und prämiert
Wie ist es, wenn Menschen ankommen; hier in Berlin und Brandenburg? Fühlen sie sich dann gleich angenommen, entwickeln sie sofort Heimatgefühle? Wie verbunden sind sie mit dieser Region? In den Beiträgen zum Zeitzeugenpreis Berlin-Brandenburg kann in Kürze nachgelesen werden, wie sich die Berliner und Brandenburger fühlen – als Einheimis