Mord in Dänemark! Lies hier eine Leseprobe aus dem spannenden Krimi von Dantse Dantse! Vor 15 Wochen Darmstadt Kurier Mord in einer Disco in Sonderborg in Dänemark. Deutscher aus Darmstadt als dringend tatverdächtig festgenommen Darmstadt – Mit einer zerschlagenen Bierflasche wurde gestern Abend eine Frau in einer Disco in Sonderborg, einer dänischen Stadt nicht weit […]
Traurige Erinnerungen kommen hoch – Lies hier mehr: Veit Jensen war ein Bild von einem Gastwirt. Den „Scharnhäuser Hof“ hatte Veit Jensen vor 16 Jahren gekauft. Jensen war der Sohn eines dänischen Vaters und einer deutschen Mutter, wurde jedoch in Lauban in Niederschlesien geboren. Sein Vater war Kapitän zur See und seit der Schlacht von […]
Fritz Hämmerle ist der einzige Sohn von Martha Hämmerle und hat keine Ahnung, wer eigentlich sein Vater ist. Nachdem er jahrelang trotz Abitur nur als Hilfskellner gearbeitet hat, nahm er sein Leben in die Hand und bewarb sich erfolgreich bei der Polizeiakademie. Er absolvierte diese mit Erfolg und fand auch bald einen Job. Er zog […]
Der Ich-Erzähler wurde am 22.04.1974 geboren und teilt sich – abgesehen vom Jahr – den Geburtstag mit Lenin. Doch bedeutet dies auch, dass er es im Leben zu etwas bringen wird? Vielleicht sogar berühmt wird? Dieses neue Buch wird genau diese Frage beantworten. Es beschreibt, hier und da mit einem kleinem humorvollen Augenzwinkern, die Geschichte […]
"Claddagh Promises" ist der Titel des neuen Romans von Iris H. Green. Eine junge Frau wandert nach einem Schicksalsschlag nach Irland aus. Dort wird ihre neue Liebe auf eine Probe gestellt.
"Bilder einer Pandemie" ist ein Erfahrungsbericht des Schriftstellers NichtGanzDichter. Eine bunte und heitere Mischung aus Texten und Bildern, die die Corona-Zeit treffsicher beschreiben.
Melanie und Marc verlieben sich auf einer griechischen Insel, nachdem beide in einen Unfall verwickelt waren, der Marc ins Krankenhaus führte. Melanie taucht mehr und mehr in die Esoterik-Szene ein, was die Beziehung stark belastet, so dass es sogar zur Trennung kommt. Doch Marc möchte Melanie besser verstehen und besucht Seminare, Ashrams und Gurus. Schließlich […]
Es beginnt alles in der heutigen Zeit, doch durch eine unerwartete Wendung werden die Leser in die Vergangenheit gezogen. Sie lernen dort Falk vom Fichtenberg kennen. Dieser wurde genau am Weihnachtstag des Jahres 1254 geboren. Das waren zwei Jahre vor dem Tod des damaligen Kaisers Wilhelm von Holland, der 1256 beim Kriegszug gegen die Friesen […]
Der arbeitslose Hans Weiser findet die modernen Zeiten suspekt. Früher war in seinen Augen doch alles besser. Er fühlt sich deswegen in der neuen rechtspopulistischen Partei wie zu Hause. Es dauert nicht lange, bis er selbst in eine Spitzenposition aufsteigt. Ein junger Einwanderer namens Emre Saymed ist das vollkommene Gegenteil. Er arbeitet sich in einer […]