Wie wichtig bleibt die Moral, wenn es um die eigene Zukunft, das eigene Leben geht? Ein kamerunisches Ehepaar schmiedet den perfiden Plan durch die Ehe mit einer Französin legale Papiere zu erhalten. Alles droht zu scheitern, als tatsächlich Liebe ins Spiel kommt. Nicht alltägliche schwarz-weiße Liebesmissverständnisse. In seinem neuen Roman „Nicht ohne meinen Mann: Liebes-Schach […]
„Mohn an meinen Wegen…“ erzählt gefühlvoll von einer großen Liebe und von dem Leid, das dieses Glück begleitet. Inga Anderson veranschaulicht in ihrem ganz besonderen Liebesroman ergreifend, wie die Ich-Erzählerin in dieser Trauer von Freunden aufgefangen und getragen wird. Sie lernt auf der Insel Kreta, die für viele Menschen eine magische Anziehungskraft hat, neue Menschen […]
Diagnose: Prostata-, Darm- und Harnblasenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Zu leben bleibt noch etwa ein Jahr, und das mit viel Glück. Nach einem solchen Schicksalsschlag würden die meisten Menschen aufgeben und auf den Tod warten. Der erfolgreiche und wohlhabende Rechtsanwalt Johnny Mackebrandt ist mit seinem Hang zum Jammern, zum negativen Denken und mit seinem pessimistischen Dasein […]
Der Protagonist der Handlung ist Philippe, ein junger Heiler, der der Stimme seines Herzens folgt und im Jahre 1855 von Pamplona nach Fisterra zieht. Im Land seiner Ahnen werden ihm auf seinen Erkundungen Weisheiten vermittelt, die ihn noch intensiver an die Wunder des Lebens glauben lassen. In einer Höhle wird ihm offenbart, dass Fisterra vor […]
Irland verfügt über einen reichen Sagenschatz, der die keltische Mythologie am besten bewahrt hat. Christliche Schreiber haben vom 7. Jahrhundert an die Erzählungen aufgezeichnet. Die Sagen berichten von der der keltischen Eroberung der Insel, die immer wieder mit Kriegen verbunden war. Die Besiegten mussten sich in die Anderwelt, in das Reich der Toten, zurückziehen. Diese […]
Jana ist überhaupt nicht begeistert, dass ihre Mutter umziehen will. Denn sie ist noch nicht volljährig – und muss natürlich mit. Ihre Freunde und alles, was sie kennt, muss sie hinter sich lassen. Doch manchmal sind Neuanfänge gar nicht so übel … Am Anfang ist Jana mürrisch und wütend. Sie würde alles tun, um wieder […]
Die Hauptfigur des Debütromans von Hubert Herzog befindet sich in einer Lebenskrise und ringt mit sich selbst. Man zittert mit ihr, während sich nur langsam, durch zahlreiche Rückblenden, das Geheimnis lüftet, wie sie in ihre prekäre Situation geraten ist. Das Buch beleuchtet sowohl die großen, zentralen Fragen des Seins, die besonders in persönlichen Krisen in […]