„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 10. März 2015, um 22.45 Uhr

Das Thema:

"Die Vorurteilsfalle: Gute Muslime, böser Islam?"

Obwohl sich die große Mehrheit der 4 Mio. Muslime in Deutschland
an westlichen Werten (Studie der Bertelsmann-Stiftung) orientiert,
haben negative Vorurteile gegenüber Muslimen in den letzten Jahren
zugenommen. 57 Prozent der befragten Nicht-Muslime empfinden den
Islam als Bedrohung, 61 Prozent meinen, der Islam passe nicht in die
westliche Welt. Die Anschläge von Paris und Kopenhagen haben d

Fasten – 5 unglaubliche Fakten (VIDEO)

Zwischen Aschermittwoch und Ostern ist Fastenzeit. Aber wer fastet
heute schon noch? Was es mit dem Fasten wirklich auf sich hat und ob
es sich lohnt, diesen Fragen geht der Fasten-Fakten-Check nach.
Fasten gehört eng mit der Faschingszeit zusammen. Warum wird
ausgerechnet 40 Tage gefastet? Warum darf Fisch, Fleisch aber nicht,
nach der kirchlichen Tradition gegessen werden. Zusammengetragen
wurden die Fakten von der Redaktion von ERF Medien.

Der ERF ist das Medienunternehmen,

Auf den Spuren von IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi: ARD und SZ veröffentlichen unbekannte Dokumente

Sperrfrist: 18.02.2015 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Abu Bakr al-Baghdadi gilt heute als gefährlichster Terrorist der
Welt, aber die Welt weiß nicht viel über ihn. Der selbsternannte
Kalif des Islamischen Staates meidet die Öffentlichkeit. Bisher gab
es nur wenige Fotos von ihm, wesentliche Details seiner Biographie
waren ungeklärt. Einem Team von Süddeutsch

ERF Medien im „Jahr der Dankbarkeit“ dabei

Ein "Jahr der Dankbarkeit" haben Kirchen,
christliche Werke und Verbände ausgerufen. Vom dem Erntedankfest
2015 bis zum Erntedankfest 2016 wird mit "Dankbarkeit" ein zentraler
christlicher Wert ein Jahr lang besonders in den Mittelpunkt gerückt.
Zu den Partnern des "Jahres der Dankbarkeit" gehören der Bund freier
evangelischer Gemeinden, der Bund Evangelisch-freikirchlicher
Gemeinden, die Heilsarmee in Deutschland, der Evangelische Gnadauer
Ge

Freitag, 13. Februar 2015, 24 Uhr – Im Dialog – Bruno Schirra: ISIS bringt Terror nach Europa

Bruno Schirra ist Publizist und Islamkenner. Er warnt
in seinem neuen Buch vor der globalen Gefahr der islamistischen
Terrorgruppe ISIS.

Im Dialog mit Michel Krons spricht er von einer konkreten
Bedrohung Europas: "ISIS ist eine Gefahr, wie sie die Welt noch nicht
gesehen hat. ISIS hat alle Ressourcen, die es braucht, um den Terror
auch nach Europa zu tragen."

Schirra beschäftigt sich seit dreißig Jahren mit dem Nahen und
Mittleren Osten und hat intensive Kontakt

Kirchliche Sendungen am Wochenende 7./8. Februar im Ersten

Kirchenasyl vor dem Aus? – Im Januar 2015 gab das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine neue Bewertung des
Kirchenasyls bekannt. Es macht Asylsuchenden die Zuflucht in
Kirchenräumen noch schwieriger. Was kommt auf Flüchtlinge, was auf
Kirchengemeinden zu, wenn zukünftig Schutz gesucht und gewährt wird?
Warum das Kirchenasyl verteidigt werden muss, darüber spricht
Pastorin Annette Behnken aus Wennigsen in ihrem "Wort zum Sonntag" am
Samsta

Reformations-Botschafter im Miniaturformat – Martin Luther als Spielfigur (FOTO)

Reformations-Botschafter im Miniaturformat – Martin Luther als Spielfigur (FOTO)

Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg hat zusammen mit der
Deutschen Zentrale für Tourismus DZT und PLAYMOBIL einen
Reformations-Botschafter entwickelt: Martin Luther als Spielfigur.

Erstmalig zur Jahrhundertausstellung des Germanischen
Nationalmuseums "Der frühe Dürer" im Jahr 2012 entwickelten die
Zirndorfer Systemspielzeug-Spezialisten von PLAYMOBIL zusammen mit
der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) die thematische
Spielfig

„ttt – titel thesen temperamente“ (HR) am Sonntag, 1. Februar 2015, 23.05 Uhr

Geplante Themen:

Der Islam gehört zu Deutschland – aber welcher? "ttt" über die
fehlende Kritik am Koran

Der Islam gehört zu Deutschland, sagt nicht nur die Kanzlerin.
Aber auf welche Weise gehört der Glaube in eine demokratische
Gesellschaft? Der Islam ist eine Welt-Religion, wie das Christentum.
Religion aber ist in unserer Demokratie reine Privatsache, eine
Angelegenheit, die jeder halten kann, wie er möchte. Die Gesetze und
Regeln unseres Zusa

1 32 33 34 35 36 67