An Weihnachten nimmt Markus Lanz die ZDF-Zuschauer mit zum Ort der Geburt Jesu – und das in gleich zwei Sendungen. Am Sonntag, 24. Dezember 2017, 19.15 Uhr, feiert der Moderator mit vielen nationalen sowie internationalen Musikern „Weihnachten in Bethlehem“. Mit dabei sind bei dem Konzert Peter Maffay und Band, die Sopranistinnen Olga Peretyatko-Mariotti und Julia […]
Die neue phoenix-Dokumentation „Was wäre, wenn…“ unternimmt ein ungewöhnliches Gedankenexperiment zur Geschichte von Orient und Okzident: Was wäre geschehen, wenn im Mittelalter der Islam und nicht das Christentum zur dominierenden Religion Europas geworden wäre? Ein Team aus Historikern und Islamwissenschaftlern entwickelt plausible Szenarien zu möglichen Wendepunkten, an denen die Entwicklung des Westens, so wie wir […]
Rund um die Weihnachtstage bietet Bibel TV für seine Zuschauer den richtigen Rahmen für ein besinnliches aber auch fröhliches Fest: Spielfilme, die zum Dialog mit Gott, aber auch zum Nachdenken und Schmunzeln anregen, Wissenswertes rund ums Weihnachtsgebäck, viel Musik und Sendungen, die den jüngeren Zuschauern das Warten auf die Bescherung verkürzen. Außerdem: Im TV-Programm und […]
Das gerade erschienene Buch leuchtet hinter die Kulisse der Kontroverse um Scientology in Deutschland. Autor ist der ehemalige Sektenbeauftragte, der Soziologe Dr. Peter Schulte, welcher jahrelang Fakten zur jahrzehntelangen Diskussion um Scientology recherchierte. Sein Fazit: „Das in der Öffentlichkeit gezeichnete negative Bild über Scientology ist ein Produkt gezielter Desinformationskampagnen von Amtskirchen, Politik und Verfassungsschutzbehörden. Letztere […]
Mit festlichen Gottesdiensten zum ersten Advent sind Christinnen und Christen in den mehr als 16.000 evangelischen Kirchengemeinden in Deutschland am heutigen Sonntag in das neue Kirchenjahr gestartet. „Der erste Advent ist der erste Tag im neuen Kirchenjahr“, erinnerte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in seiner Predigt am heutigen Vormittag […]
Die Eröffnung des Neubaus begleitet der MDR vom 30. November bis 3. Dezember umfangreich multimedial, u. a. mit der Live-Übertragung des Festgottesdienstes zur Einweihung im MDR-Fernsehen. MDR SACHSEN bietet einen Livestream vom Festakt und berichtet in zwei „MDR extra“. Im MDR-Kulturradio gibt es ein Spezial. Am Freitag 1. Dezember, überträgt der MDR den „Festakt zur […]
Sonntag, 3. Dezember 2017 um 10:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion „Brot für die Welt“ aus der Ludwigskirche in Saarbrücken „Wasser für alle“ ist der Titel des evangelischen Gottesdienstes zum 1. Advent. Es ist zugleich das Motto der 59. Aktion des Hilfswerks „Brot für die Welt“, die in diesem Jahr unter Mitwirkung von […]
Das ZDF würdigt das Weihnachtsfest in seiner christlichen Bedeutung mit einem umfangreichen Programmangebot. Neben evangelischen und katholischen Gottesdiensten im Advent, an den Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr überträgt das ZDF „Urbi et Orbi“, den Segen „der Stadt und dem Erdkreis“, den der Papst am ersten Weihnachtstag in Rom spricht. Auch das Magazin „sonntags“ nimmt in der […]
Bibel TV stimmt seine Zuschauer im Advent auf die Vorweihnachtszeit ein – und auf die Erwartung des Weihnachtsfestes, auf Jesu Geburt. Es wird also festlich, aber auch kreativ und besinnlich, wie z. B. in der „Story of Christmas“, die jeden Tag ein neues Kapitel der Weihnachtsgeschichte erzählt, oder in einer Reise durch Osteuropa auf der […]
Spannungen wachsen weltweit immer weiter an und die Menschen des 21. Jahrhunderts scheinen aus ihrer Vergangenheit wenig gelernt zu haben. Die Welt scheint kurz vor dem Untergang zu stehen: Kriege, Terror und Angst sind an der Tagesordnung. Die zwei Studenten Sophia und Taleb leben in einer Stadt, in der ein Terroranschlag geschieht und treffen sich […]