„Das Wort zum Sonntag“ spricht am Samstag, 29. Juni 2019, um 22: 50 Uhr Pfarrerin Stefanie Schardien aus Fürth. Ihr Thema: Wie neugeboren Bei dieser Hitze gibt es einen Ort, an dem Menschen schwitzig und klebrig reingehen und sauber und rein wieder rauskommen. Die Dusche. Was das mit der christlichen Taufe zu tun hat, darüber […]
Die geplanten Themen: Moral gegen Kunstfreiheit – Wie die Regierung in Polen christliche Werte instrumentalisiert Die wichtigste polnische Ikone, die schwarze Madonna von Tschenstochau, mit einem Heiligenschein in Regenbogenfarben, dem Symbol der schwul-lesbischen Bewegung? Kann man als politische Kunst verstehen, ist in Polen aber gleichbedeutend mit der Entweihung eines christlichen Symbols und Verletzung religiöser Gefühle […]
Das „Wort zum Sonntag“, am Samstag, 22. Juni 2019, um 23:35 Uhr spricht Pastor Christian Rommert aus Bochum. Sein Thema : Im dunklen Wald… …kann man sich verlaufen. Könnte man Angst bekommen. Wenn aber auf einmal sehr viele Bäume ausgerechnet in einer Kirche stehen, dann fragt sich Christian Rommert, ob Bäume wirklich in eine Kirche […]
Es beginnt alles mit einer Nachricht, die der Redaktion einer Zeitung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wird. Ein Mann sagt darauf: „Wollen Sie die Wahrheit über die momentane Kälte wissen? Falls ja, dann kommen Sie morgen um fünf Uhr am Nachmittag zu der folgenden Adresse: Schiesterstraße 38. Aber nur eine Person, ich habe nicht mehr viel […]
Es ist die Aufgabe der Philosophie, wichtige Fragen der Menschheit zu beantworten, u.a.: Was ist Bewusstsein? Gibt es einen freien Willen? Sind Gut und Böse reale Mächte? Was sind die wichtigsten Welterklärungsmodelle? Ist geistiges Heilen möglich? Was ist biologisches Glück? Wo liegen die Grenzen der Wissenschaft? Allerdings sind viele philosophische Ansätze sehr lebensfremd und ignorieren […]
„Das Wort zum Sonntag“, am Samstag, 15.Juni 2019, um 23:35 Uhr spricht Pfarrer Gereon Alter aus Essen. Sein Thema: Kirche(n) von heute Über „völlig verrückte Kirchen“ spricht der Essener Pfarrer Gereon Alter in seinem nächsten „Wort zum Sonntag“. Über Kirchen, die nicht von gestern sind, sondern dem heutigen Menschen etwas zu sagen haben. Und darüber, […]
In Dortmund kommen vom 19. bis zum 23. Juni 2019 unter dem Leitwort „Was für ein Vertrauen“ 100.000 Menschen beim Evangelischen Kirchentag zusammen. Die Besucher beschäftigen sich in Vorträgen, Konzerten und Gottesdiensten mit dem Thema „Vertrauen“. Zu den gut 2000 Veranstaltungen haben sich zahlreiche Politiker und Prominente angemeldet. Das Treffen evangelischer Christen soll auch ein […]
Zum 30. Mal hat die Deutsche Bischofskonferenz heute (23. Mai 2019) den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen. Bei einem Festakt im Gebäude der Elbphilharmonie Hamburg übergaben der Vorsitzende der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gebhard Fürst (Rottenburg-Stuttgart) und Weihbischof Robert Brahm (Trier), Vorsitzender der Jury des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises, die Preisträgerstatuette an […]
„Friedrich Hänssler hat die Arbeit unserer Organisation – 1963 in Frankfurt am Main gegründet als Billy Graham Evangelistic Association – auf verschiedene Weise intensiv begleitet: So trug er mit seinem Verlag maßgeblich dazu bei, Bücher Grahams auf dem deutschen Buchmarkt zu veröffentlichen. Über fast zwei Jahrzehnte kümmerte er sich um den Vertrieb der von uns […]
Am Freitag, 26. April 2019, erscheint die neue Ausgabe von BILD POLITIK. Das Politikmagazin stellt die „wichtigsten Fragen der Woche“ und ordnet sie aus der Perspektive der Leser ein. BILD POLITIK gliedert die Themen nicht in die bekannten journalistischen Ressorts, sondern in die Rubriken „Ärger: Das kann doch nicht wahr sein!“, „Neugier: Was bedeutet das […]