„So etwas muss esöfter geben!“: Begeisterte Reaktionen bei erfolgreicher Festival-Premiere von SHALOM-MUSIK.KOELN / Eine Woche lang konnten Besucher*innen jüdische Musik in Köln erleben (FOTO)

„So etwas muss esöfter geben!“: Begeisterte Reaktionen bei erfolgreicher Festival-Premiere von SHALOM-MUSIK.KOELN / Eine Woche lang konnten Besucher*innen jüdische Musik in Köln erleben (FOTO)

Das neue Festival stellt die Vielseitigkeit in den Fokus und baut Brücken zwischen den unterschiedlichen Musikstilen – von Klassik über Klezmer bis zu urbanen DJ-Sounds.

– Mehr als 8000 Konzertbesucherinnen und Besucher bei über 63 Veranstaltungen an 23 Orten
– Voll besetzte Konzertsäle und große Begeisterung beim "Langen Tag mit jüdischer Musik"
– Internationale Weltstars zu Gast in Köln
– Israelische Klubnacht mit Acts aus Berlin und Tel

Bibel TV Highlights im August: Atemberaubende Naturdokus aus allen Teilen der Welt / Die Filme zeigen die Schönheit der Schöpfung – und mahnen auch zum Erhalt der lebenswichtigen Naturreservate (FOTO)

Bibel TV Highlights im August: Atemberaubende Naturdokus aus allen Teilen der Welt / Die Filme zeigen die Schönheit der Schöpfung – und mahnen auch zum Erhalt der lebenswichtigen Naturreservate (FOTO)

Jeweils am Mittwoch zeigt Bibel TV von 20:15 bis 22:00 Uhr die faszinierenden, wilden Lebenswelten rund um den Globus und porträtiert die beeindruckende Artenvielfalt der dort heimischen Tiere. Die Filmserie dokumentiert auch eindringlich, wie wichtig es ist, die letzten natürlichen Paradiese der Erde vor Raubbau und Rodung zu schützen. – Ein weiteres Highlight: Das Porträt der bayerischen Schauspielerin Marianne Sägebrecht in der Reihe "Bibel TV Das Gespräch

ZDFinfo-Zweiteilerüber den Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert (FOTO)

ZDFinfo-Zweiteilerüber den Kreuzzug der Kinder im 13. Jahrhundert (FOTO)

Im Jahr 1212 brechen in Köln und Paris Scharen von Kindern Richtung Jerusalem auf. Mittelalterliche Chronisten berichten über diesen Kreuzzug. Doch was ist Mythos, was historische Wahrheit? Die zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation "Der Kreuzzug der Kinder" am Samstag, 23. Juli 2022, 18.45 Uhr und 19.30 Uhr, begibt sich mithilfe von Wissenschaftlern auf eine historische Spurensuche und liefert eine Rekonstruktion der Ereignisse. In der ZDFmediathek sind die Filme von Martin Pap

„Kaminer Inside: Passion Oberammergau“ in 3sat (FOTO)

„Kaminer Inside: Passion Oberammergau“ in 3sat (FOTO)

Nachdem 2020 die Passionsspiele Oberammergau verschoben werden mussten, ist die Freude umso größer, dass die 42. Passion vom 14. Mai 2022 bis zum 2. Oktober 2022 stattfinden kann. Schriftsteller Wladimir Kaminer hat für "Kaminer Inside: Passion Oberammergau" die Proben begleitet, fiebert mit, wenn ein ganzes Dorf Kopf steht – und ist natürlich auch bei der Premiere dabei. Zu sehen in 3sat am Samstag, 23. Juli 2022, 20.15 Uhr in Erstausstrahlung.

Dankbar, dass di

Premiere von „Zeig mir das Opferfest!“ (Radio Bremen/KiKA) am 9. Juli bei KiKA / Doku-Reihe stellt das höchste Fest des Islams vor

KiKA-Reporterin Elisabeth besucht in einer neuen Episode "Zeig mir Feiertage!" (Radio Bremen/KiKA) Naya in Bremen. Hier kann sie miterleben, wie das Opferfest, das wichtigste Fest des Islams, gefeiert wird und welche Traditionen damit verbunden sind. So erfährt sie auch, welche Rolle Vertrauen an diesen Feiertagen spielt und warum ausgerechnet in dieser besonderen Zeit niemand streitet. Bei KiKA ist die Premiere von "Zeig mir das Opferfest!" (Radio Bremen/KiKA) am 9. J

Bischöfin Käßmann kritisiert Waffenlieferungen an Ukraine

Die ehemalige EKD-Vorsitzende und Bischöfin von Hannover Margot Käßmann hat Bundeskanzler Olaf Scholz und Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert.

Sie sagte am Samstag im rbb24 Inforadio in der Sendung 12:22, der Angriff Russlands auf die Ukraine sei keine Zeitenwende. Es habe vielmehr in den vergangenen Jahren ununterbrochen Kriege gegeben, etwa in Syrien oder Jemen. Wer sich mit den Kriegen in Ex-Jugoslawien beschäftigt habe, habe auch dort gesehen, wie im Krieg im

Bibel TV Highlights im Juli: Livestream-Gottesdienste mit neuen Funktionen und vielen Partnergemeinden / Neu auf der Streaming-Plattform: Live-Gottesdienste sind ab sofort auch zeitversetzt abrufbar! (FOTO)

Bibel TV Highlights im Juli: Livestream-Gottesdienste mit neuen Funktionen und vielen Partnergemeinden / Neu auf der Streaming-Plattform: Live-Gottesdienste sind ab sofort auch zeitversetzt abrufbar! (FOTO)

Vor einigen Jahren hat Bibel TV seine Livestream-Plattform für Gottesdienste www.bibeltv.de/live-gottesdienste/ gestartet. Inzwischen überträgt der Sender auf seiner Plattform monatlich über 1000 Gottesdienste und Andachten live – von mehr als 100 Partnergemeinden aller christlicher Konfessionen. Besonders während der Einschränkungen in der Corona-Pandemie konnte Bibel TV hier das fehlende spirituelle Erlebnis des Kirchgangs für viele Menschen ersetzen und ih

Kirchliche Sendungen zu Pfingsten 2022 im Ersten (FOTO)

Kirchliche Sendungen zu Pfingsten 2022 im Ersten (FOTO)

"Das Wort zum Sonntag", am Samstag vor Pfingsten um 23:35 Uhr spricht Lissy Eichert aus Berlin. Ihr Thema: Himmlische Zeitenwende

"Kriege, Krisen, Katastrophen und kein Ende in Sicht. Meist auch keine Lösung. Weil Ärmel hochkrempeln und Ruder rumreißen allein nicht mehr reichen, das Unheil, die unheiligen Geister abzuwenden. Wir brauchen Heiligen Geist, um zu erkennen, was gut und richtig ist – eine himmlische Zeitenwende." Mehr dazu im "Wort zum Sonn

1 8 9 10 11 12 66