ZDF-„WISO“: Die Klagewelle rollt / Bankkunden fordern Kreditbearbeitungsgebühren zurück

Immer häufiger müssen Banken und Sparkassen
unrechtmäßige Kreditbearbeitungsgebühren zurückzahlen. Das berichtet
das ZDF-Verbrauchermagazin "WISO" in der Sendung am Montag, 18.
Februar 2013, 19.25 Uhr. Die Geldhäuser verlangen oft nicht nur
Zinsen, sondern auch "Bearbeitungsgebühren" als Einmalzahlung –
häufig zwischen ein und drei Prozent des Auszahlungsbetrags. Doch in
den meisten Fällen sind diese Gebühren unrec

Welche Rolle spielte Beate Zschäpe wirklich? / ZDFinfo-Dokumentation über die mutmaßliche NSU-Terroristin

Beate Zschäpe, die mutmaßliche NSU-Terroristin, muss
sich ab Mitte April unter anderem wegen Mittäterschaft an zehn Morden
verantworten. Welche Rolle spielte die 38-Jährige wirklich? War sie
das von den Medien hochsexualisierte "Nazi-Luder", die bauernschlaue
Überzeugungstäterin oder gar die disziplinierte und eiskalt
kalkulierende Mörderin? Für die Dokumentation "Die Nazi-Braut – Das
Geheimnis der Beate Zschäpe" am 13. Februa

Neue INFOSAT /// Durchbruch: Endlich Free-TV im Kabel // Fernsehen, wann es passt // Kauf-Ratgeber: Das sollte Ihre neue Kabelbox können

Ende der "Grundverschlüsselung" im Kabel: Die großen
Privatsendergruppen RTL und Pro Sieben Sat 1 haben sich gegenüber dem
Bundeskartellamt verpflichtet, ihre Digitalsender in Standard
Definition (SD) für zehn Jahre frei empfangbar auszustrahlen.
Gleichzeitig haben die Wettbewerbshüter wegen "wettbewerbswidriger
Absprachen" eine Millionenbuße gegen die beiden Sendergruppen
verhängt. "Unsere Durchsuchung bei den Sendergruppen im F

Magic Media Company erhebt Klage vor dem Landgericht Köln gegen Immobilienfonds Köln-Ossendorf-Hürth I

Klares Signal zur Unzulässigkeit von Film- und
Fernsehproduktionen am Standort Hürth

Die Magic Media Company TV-Produktionsgesellschaft mbH (MMC) hat
vor dem Landgericht Köln Klage gegen den Immobilienfonds
Köln-Ossendorf-Hürth I GbR erhoben.

Ziel der Klageerhebung ist die Unterbindung der vertragswidrigen
Nutzung des ehemaligen Hürther Studiogeländes zum Studiobetrieb für
Film- und Fernsehproduktionen. Zusätzlich macht die MMC mit der Kl

Kontrollen an der Wohnungstür entfallen – Bild.de berichtet fehlerhaft zu Mitarbeiterzahl des Beitragsservice

ARD, ZDF und Deutschlandradio widersprechen der
Meldung des Internetmagazins golem.de und Bild.de, dass es mit dem
neuen Rundfunkbeitrag zu Haustürkontrollen käme.

"Der Beauftragtendienst alter Prägung gehört seit 2013 der
Vergangenheit an und Kontrollen an der Wohnungstür entfallen damit",
sagt SWR-Justiziar Hermann Eicher. Die Rundfunkanstalten bieten aber
ausdrücklich an, Unternehmen, Institutionen und Kommunen dabei zu
unterstützen, zutr

Handelsblatt muss Falschberichte zu FlexStrom einstellen

Die Wirtschafts- und Finanzzeitung
Handelsblatt muss zahlreiche Falschaussagen über unabhängigen
Stromanbieter FlexStrom unterlassen. Das hat das Landgericht Köln
entschieden. Eine Einstweilige Verfügung verbietet dem Blatt mehrere
gravierende Falschaussagen, u.a. über die Wirtschaftlichkeit des seit
knapp zehn Jahren existierenden Stromanbieters (LG Köln, Az 28 O
514/12).

Obwohl FlexStrom seit dem Jahr 2009 kontinuierlich Gewinne
ausweisen kann, hatte das

Neue INFOSAT /// Scharf auf HDTV? // Digitalradio-Ausbau 2013 // Dolby Digital&Co. – Audio-Ratgeber

14 hochauflösende Programme verbreiten die
öffentlich-rechtlichen Sender derzeit – frei empfangbar und ohne
Zusatzkosten. Ob das komplette HDTV-Angebot von ARD und ZDF aber auch
auf den Fernseher gelangt, hängt ganz vom Empfangsweg ab.
Sat-Zuschauer, Kunden einiger kleinerer Kabelunternehmen und
IPTV-Nutzer sitzen in der ersten Reihe, berichtet der
Multimedia-Ratgeber INFOSAT in seiner Januar-Ausgabe. Das Heft 1/2013
ist ab 28. Dezember für 5,50 Euro im Handel erhäl

MDR beurlaubt Mitarbeiter

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat am Mittwoch
einem Mitarbeiter bis auf Weiteres Urlaub gewährt. Wie Intendantin
Karola Wille in Leipzig mitteilte, handelt es sich dabei um den
Programmgeschäftsführer des Kinderkanals (KiKA) in Erfurt.

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hatte den MDR am Dienstag darüber
informiert, dass sie gegen den KiKA-Mitarbeiter ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet habe. Das Verfahren soll im
Zusammenhang mit der Aufklärung der frühere

25 Jahre INFOSAT – Wegbereiter für den freien Satellitenempfang // Noch 1 Tag bis zur Jubiläumsausgabe

INFOSAT wird 25: Vor genau einem Vierteljahrhundert
gründete TechniSat-Chef Peter Lepper die Zeitschrift, die sich von
Beginn an für ein freies, europaweites Fernsehen ohne Grenzen
einsetzte. "INFOSAT war es im Wesentlichen, die in Deutschland für
den freien Satellitenempfang gekämpft hat", betont Peter Lepper in
der Dezember-Ausgabe des Multimedia-Ratgebers (EVT: 30. November).
Die Redaktion hatte Gelegenheit, mit ihm über die spannende
Gründerzeit

So geht–s: Britisches Sat-TV in Deutschland empfangen // Noch 2 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe

Insbesondere für Freunde britischer TV- und
Radiokanäle ist die Satellitenposition 28,2°/28,5° Ost interessant:
Neben der BBC sind dort auch viele spannende englischsprachige
Privatsender zu finden. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT stellt in
seiner Dezember-Ausgabe (EVT: 30. November) das frei empfangbare
Programmangebot der beiden Trabanten vor und gibt Tipps, wie der
Empfang in Deutschland klappt.

Noch 2 Tage bis zur großen INFOSAT-Jubiläumsausgabe

INF

1 24 25 26 27 28 33