Von Ameisen und Schönwetterkapitänen

Wie sollen Teams gestaltet werden und wie kann deren Lenkung funktionieren? Aus seiner beruflichen Erfahrung heraus hat Thorsten Lasch einen Ratgeber verfasst. Unter dem Titel „Von Ameisen und Schönwetterkapitänen“ gibt er unkonventionelle Anregungen zur Selbstbestimmung. Lasch lenkt den Blick in die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Biologische und gesellschaftliche Prägungen beeinflussen Entscheidungen. Amüsant und mit zahlreichen Beispielen […]

Breitscheidplatz-Attentat: Psychotherapeut kritisiert Umgang der Behörden mit Opfern und Hinterbliebenen / Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

Zum Vierten Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz erhebt der Berliner Psychotherapeut Rainer Rothe schwere Vorwürfe gegen die Behörden. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beklagt er eine zweite Traumatisierung der Verletzten und Hinterbliebenen durch Ämter und Institutionen des Gesundheitswesens. Rothe betreut seit vielen Jahren Opfer […]

PURPURUMHANG – Spannende und lehrreiche Allianz zwischen Psychologie und Literatur.

Rien ne va plus! Eigentlich sollte es Psychotherapeutin Julia Bergheimer besser wissen. Doch bei einem in erster Linie als Vergnügen geplante Spiel, durch das sie sich einen Ausgleich zu Beruf und Alltag verspricht, bleibt die erhoffte Glückssträhne aus. Schlimmer noch, Julia verliert ihr komplettes Vermögen. Hoffnungslos verschuldet und unter dem Schock der Ereignisse stehend fährt […]

Im Zirkus des Lebens – Eine Geschichte von Mut und Veränderung

In schonungsloser Manier wird dem Protagonisten deutlich gemacht, dass ihn die Art und Weise, wie er sein Leben verbringt und gestaltet, unweigerlich in die Sackgasse führen wird. Seine Situation wird durch Schicksalsschläge wie der Freitod seiner Mutter nicht einfacher und es scheint am Ende des Tunnels für eine Weile einfach keinen Lichtblick zu geben. Darüber […]

Als sie in den Spiegel sah – Erzählerisches Selbsthilfe-Buch

In diesem neuen Buch begleiten die Leser eine Person dabei, wie sie in Gesprächen und durch Übungen schrittweise immer besser in Kontakt mit sich selbst kommt, dabei ihr Unbewusstes als Partner gewinnt und als wertvolle Ressource für sich erschließt. Dieser Prozess führt sie zu immer mehr Klarheit über ihre eigenen Bedürfnisse und wie sie diese […]

Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Welt – So entsteht ein heimlicher Bestseller

Das hätte -vermutlich- der Autor Anton Siebler-Stroganoff selbst nicht zu träumen gewagt. Denkbar schlechte Voraussetzungen für einen literarischen Erfolg, weil: o Erstlingswerk ? o ? und das mit 74 Lenzen. o Belletristik mit experimentellen Elementen ? o ? wie Poesie, Wissenschaft, Vision und knallharter Sachlichkeit. Und dann dieses: ? Corona-Tragik, die den Buchhandel weitgehend lahmlegte. […]

Dieter Nuhr im Kölner Stadt-Anzeiger-Podcast „Bosbach& Rach – Die Wochentester“über Attila Hildmann: „Ein Fall für einen Psychologen und nicht für eine Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit“

Kabarettist Dieter Nuhr kritisiert die Äußerungen von Vegan-Koch Attila Hildmann zum Umgang mit dem Corona-Virus. In einem Gespräch mit dem Podcast „Bosbach & Rach – Die Wochentester“ für den Kölner Stadt-Anzeiger stellt Nuhr klar: „Es ist schwer, Leute wie Attila Hildmann ernsthaft zu betrachten, weil das ein so irrationaler Bullshit ist, dass ich darüber nachdenke, […]

Das Buch der Macht – Anti-Stress-Selbsthilfebuch

Die Leser haben laut Jivako eine einfache Wahl zu treffen: Sie können ihr Leben entweder selbst so steuern, wie es ihnen gefällt, oder ihr Leben von anderen Menschen steuern lassen, was oft dazu führt, dass man an den Haaren herum gezogen wird und eher unglücklich ist. Der Autor erklärt, dass Gesundheit oder Krankheit und Erfolg […]

1 6 7 8 9 10 17