Eine Journalistin hatte sich beim Deutschen
Presserat über die exklusive Berichterstattung des Spiegel über
tausende von Wikileaks recherchierte Dokumente beschwert. Der
Spiegel, die New York Times, der Guardian, El Pais und Le Monde
hatten diese Dokumente des amerikanischen Außenministeriums exklusiv
von Wikileaks erhalten. Die Journalistin monierte, dass der Spiegel
einen exklusiven Zugang zu den Dokumenten hatte und dadurch eine
Monopolstellung einnehme. Andere Journali
Der Jurist und Vorstandsmitglied von Burda Media,
Professor Dr. Robert Schweizer (72), scheidet nach 19 Jahren im
Deutschen Presserat aus. Der Presserat dankt Professor Schweizer, der
zwei Mal Sprecher des Deutschen Presserats und auch in den
Beschwerde-ausschüssen mehrmals stellvertretender Vorsitzender war,
für seinen ehrenamtlichen Einsatz beim Presserat. "Mit seinem
juristischen Rat und medienrechtlichen Wissen hat er vielen
Presserats-Debatten eine Argumentationsgrundla
Der Verlag Berliner Journalisten hat seinem
Medienmagazin Berliner Journalisten im achten Jahrgang einen neuen
Namen gegeben: NITRO – unabhängiges Magazin für Medien und
Zeitgeschehen. Das Magazin bietet seinen Lesern nach einem Relaunch
brisante Themen des Medien- und Zeitgeschehens, eine moderne
Bildsprache mit exklusiven Fotostrecken. Der Heftumfang wurde um
vierzig Seiten erweitert, die neue Rubrik Kultur enthält einen
Musikteil mit 24 Seiten.
Online-Pressemitteilungen sind heute ein zentraler Baustein im Kommunikationsmix und Journalisten haben jederzeit Zugriff. Die Inhalte jeder Pressemitteilung werden durch die Suchmaschinen sehr gut gefunden.
Der NDR hat Äußerungen des Finanzmanagers Carsten
Maschmeyer in der "Süddeutschen Zeitung" vom Sonnabend, 5. Februar,
zurückgewiesen, die "Panorama"-Reaktion habe bei Recherchen für die
ARD-Reportage "Der Drückerkönig und die Politik" keine Rücksicht auf
die Privatsphäre des ehemaligen AWD-Chefs genommen. In einem
Interview mit der SZ hatte der Gründer des Finanzdienstleisters AWD
behauptet: "Meiner Famil
stern kann Reichweitenvorsprung an der
Nachrichtenspitze ausbauen / stern einziger Titel mit Zuwachs im
oberen Zielgruppensegment / NEON überschreitet Millionengrenze / VIEW
debütiert in der ma mit rund 600.000 Lesern
Hamburg, 26. Januar 2011 – In der heute veröffentlichten
Media-Analyse (ma 2011-I) hält der stern seine Reichweite mit 10,8
Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre pro Ausgabe
nahezu stabil gegenüber der Vorstudie (10,9 Prozent).
news aktuell hat eine kostenfreie Facebook-App für die Inhalte von
Presseportal.de veröffentlicht. Mit Hilfe dieser Applikation kann das
Pressematerial, das die dpa-Tochter im Auftrag ihrer Kunden
verbreitet, automatisch ins persönliche Facebook-Profil eingebunden
und mit Freunden geteilt werden. Dieser Service ist ab jetzt ein
fester Bestandteil des weit reichenden Nachrichtennetzwerks von news
aktuell. Erst vor wenigen Monaten hatte die dpa-Tochter eine
iPhone-App f&uum
Das –Leben ohne Illusion– von Thorsten Gabriel ist die Wahrheit über das was ist, was war und was sein wird. Es ist mehr als nur eine wissenschaftliche und logische Schlussfolgerung, es ist die Wahrheit über die Welt und über Dich.