Niemand hat die Absicht….
Neue Ausgabe von NITRO – Magazin für Medien und Zeitgeschehen – ist erschienen und ab sofort am Kiosk erhältlich.

Schwerpunktthema des aktuellen Heftes ist der 50.
Jahrestag des Mauerbaus. Aus Angst, dass die Menschen auch nach dem
13. August 1961 bei Nacht und Nebel fliehen könnten, zerstörte das
DDR-Regime in den Grenzgebieten ganze Ortschaften – wie das
thüringische Dorf Billmuthausen. In der Reportage "Billmuthausen: Wie
ein Dorf verschwand" berichten Zeitzeugen aus Ost und West, was
damals geschah.

Die Grenze, 1400 Kilometer lang, die beide deutschen Staaten
voneinan

Spekulationenüber Michael Ballack
Zeitschrift wird für Persönlichkeitsrechtsverletzung gerügt

Die Zeitschrift VIEL SPASS erhielt eine öffentliche
Rüge für einen Bericht über den Fußball-Profi Michael Ballack. Die
Redaktion hatte unter der Überschrift "Ehe-Drama" spekuliert, ob
Ballack ein geheimes Doppel-Leben mit einer anderen Frau führe.
Berichtet wurde über seinen Auftritt für eine Hilfsorganisation.
Anlass für spekulative Fragen und Feststellungen gab der Redaktion
ein gemeinsames öffentliches Auftreten von Balla

stern-Nachwuchs yuno startet stark am Kiosk

Einführungsausgabe von yuno übertrifft Erwartungen
mit mehr als 100.000 verkauften Exemplaren

Hamburg, 10. Juni 2011 – yuno, "Der stern für Dich", startet mit
sehr erfreulicher Resonanz in den Markt. Mit mehr als 100.000
verkauften Exemplaren im Einzelhandel übertrifft die Ausgabe 1/2011
die bereits erhöhten Erwartungen zum Einführungspreis von 1,00 Euro.
Am 14. April dieses Jahres war der jüngste Ableger der
stern-Markenfamilie in die zweimo

IVW I/2011: stern GESUND LEBEN und VIEW punkten

stern GESUND LEBEN wächst im ersten Quartal um
10,7 Prozent im Einzelverkauf und steigert seinen Gesamtverkauf um
9,4 Prozent auf 87.852 Exemplare / VIEW legt im Einzelverkauf um 4,2
und im Abonnement um 7,8 Prozent zu

Hamburg, 14. April 2011 – Erfreuliche IVW-Bilanz in der
stern-Markenfamilie: stern GESUND LEBEN und VIEW führen ihre
Auflagenstärken fort. Laut IVW I/2011 wächst stern GESUND LEBEN mit
ansprechendem Wissenschaftsjournalismus für Fragen rund um
G

Silber für NDR Image-Spots beim Promax/BDA Europe Award 2011

Beim Promax/BDA Europe Award 2011, der am 12.
April in Berlin verliehen wurde, hat der NDR in der Kategorie "Best
Television Image Campaign" für die von Detlev Buck produzierten
Image-Spots "Das Beste am Norden" Silber gewonnen. Patricia Poelk,
Leiterin der Abteilung Markendesign sowie Art-Direktorin der
Image-Spot-Reihe für das NDR Fernsehen, nahm die Auszeichnung
entgegen.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Ich gratuliere Patricia Poelk und
Detlef Buck zu

netzwerk recherche feiert 10-jähriges Bestehen – Otto Brenner Preis prämiert zum 7. Mal Journalismus mit Qualität und Substanz – Preisgeld in Höhe von insgesamt 45.000 Euro ausgelobt

Heute vor zehn Jahren wurde die
Journalistenvereinigung netzwerk recherche e.V. gegründet.
nr-Vorsitzender Thomas Leif blickt aus diesem Anlass zurück auf die
Gründungstage und die ersten zehn Vereinsjahre. Sein Text erscheint
im neuen Online-Magazin "Muckraker": www.netzwerkrecherche.de/mag

Gefeiert wird das Jubiläum bei der nr-Jahreskonferenz am 1./2.
Juli in Hamburg. Die Anmeldung zur Tagung ist bereits möglich unter
http://jahreskonferenz.netzwerk

Presserat fordert Stärkung der Pressefreiheit
– Gesetzgeber muss freie Recherchearbeit sicherstellen –

Der Deutsche Presserat appellierte auf seiner
März-Sitzung an die Bundestagsfraktionen, den zurzeit beratenen
Gesetzentwurf zum Schutz von Journalisten und der Pressefreiheit zu
beschließen. Er vertritt als Institution der Freiwilligen
Selbstkontrolle die Auffassung, dass der aktuell ungenügende Schutz
der Pressefreiheit und der Informanten nur durch eine gesetzliche
Regelung sichergestellt werden kann. Die Anhörung im Rechtsausschuss
des Deutschen Bundestages am 26.

Opferschutz hat Priorität
Identifizierende Berichterstattung muss in der Regel unterbleiben

Der Deutsche Presserat tagte am 22., 23. und
24.03.2011 in Berlin und sprach insgesamt sechs Rügen aus.

Opferschutz

Für die Veröffentlichung von zwei ungepixelten Fotos zweier
ermordeter Jugendlicher erhielt BILD-Online eine nicht-öffentliche
Rüge. Diese Veröffentlichung verstößt nach Meinung des Gremiums gegen
die Persönlichkeitsrechte der Jugendlichen. Der Ausschuss betonte,
dass das Wissen um die Identität der Opfer für das V

1 30 31 32 33 34 37