IBUg 2011 – Internationale Kunst begeistert in Meerane

IBUg 2011 – Internationale Kunst begeistert in Meerane

Am vergangenen Wochenende fand im westsächsischen Meerane die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) 2011 statt. An drei Tagen waren im ehemaligen Palla-Werk an der Gartenstraße originelle Raumkonzepte, multimediale Performances, Lichtinstallationen und Malereien im Innen- und Außenbereich zu sehen sowie ein buntes Rahmenprogramm aus Kurzfilmen, Vorträgen, Modenschauen und Musik zu erleben. Dabei feierte das Festival für Urbane Kunst und Kultur bei seiner sechsten Au

In der Schweiz seit über vier Jahren von Ärzten gequält!!!

In der Schweiz seit über vier Jahren von Ärzten gequält!!!

Falsche Röntgenberichte, falsche Operationsberichte falsch ausgestellte Krankendokumente.
TV-Moderatorin darf nicht gesund werden und muss krank bleiben. Trotz einer gefährlichen Erkrankung.

Der grösste Wunsch der TV-Moderation ist seit langem, von ihrem grossen Leid endlich erlöst zu werden und wieder ganz gesund zu sein. In den letzten vier Jahren hatte sie überhaupt nie nur die geringste Aussicht auf eine Genesung obwohl sie mit der richtigen Behandlung wieder ganz g

Recherche – ohne Grenzen? Neues Jahrbuch des Deutschen Presserats erschienen

Recherchen und ihre Grenzen sind Schwerpunktthema
des diesjährigen Jahrbuchs des Deutschen Presserats. Zwei Experten
berichten aus ihrer Praxis und erläutern Hintergründe und Bedeutung
von Informanten und Whistleblowern: Ines Pohl, Chefredakteurin der
taz, sowie Professor Dr. Johannes Ludwig von der Hochschule für
Angewandte Wissenschaften, Hamburg.

Pohl erläutert die Grundregeln des Qualitätsjournalismus, die auch
in Zeiten von Wikileaks, Bloggern und B&u

Thomas Klein ist Herausgeber von The European Circle

Der langjährige TV-Journalist Thomas Klein fungiert seit Juni 2011 als Herausgeber des Online-Magazins The European Circle (www.european-circle.de). Klein arbeitete bis 1999 hauptsächlich für die ARD, den Sender Freies Berlin und den Deutschlandfunk. Als Chefredakteur verantwortete er in der Kirch Media Gruppe die Koordination und den Ausbau des Metropolsenders TV.B. Von 2001 bis 2005 moderierte Thomas Klein die tägliche Nachrichtensendung Journal von Deutsche Welle TV.

IVW II/2011: VIEW punktet mit 14,6 Prozent Zuwachs im Gesamtverkauf

Der Einzelverkauf steigt bei VIEW sogar um 20,6
Prozent zum Vorjahresquartal und wächst auch im Abonnement um 9,4
Prozent

Hamburg, 14. Juli 2011 – Das Magazin VIEW setzt seine starke
Auflagenentwicklung mit zweistelligem Wachstum fort – und das sowohl
im Einzel- als auch im Gesamtverkauf. Nach der IVW-Meldung II/2011
verkauft "VIEW – Die besten Bilder des Monats" insgesamt 126.334
Exemplare und damit 14,6 Prozent (16.099 Exemplare) mehr als im
Vergleichszeitraum 2010. D

ARD dementiert Behauptungen einer OBS-/Netzwerk-Recherche-Studie, die gar nicht aufgestellt wurden / Boulevard- und Servicesendungen kein Beleg für hohen Informationsanteil

Volker Herres, Programmdirektor Erstes
Deutsches Fernsehen, hat in einer Pressemitteilung vom 7. Juli "die
Behauptungen, die in einer Studie von Otto Brenner Stiftung und
Netzwerk Recherche aufgestellt werden", entschieden zurückgewiesen.
Er weist dabei allerdings zurück, was in der Studie gar nicht
behauptet worden ist.

Die Otto Brenner Stiftung nimmt wie folgt Stellung:

1. Zentraler Untersuchungsgegenstand der OBS-Studie ist die Frage,
ob auch überall Info

Dosierte Informationen, frisierte Studien, platzierte Botschaften / netzwerk recherche e.V. präsentiert eine aktuelle Dokumentation zum Einfluss der PR auf den Journalismus

In allen Mediensparten verschwimmen zunehmend die
Grenzen zwischen Journalismus und PR. Diese Entwicklung lässt sich
mit aktuellen Forschungsergebnissen und Fallbeispielen aus der
journalistischen Praxis belegen, stellt die Journalistenorganisation
netzwerk recherche e.V. (nr) fest. Der Einfluss der PR manifestiere
sich beispielsweise in der heimlichen Ausstrahlung von
Audio-PR-Beiträgen im Radio, in der Verwendung von TV-PR im privaten
und öffentlich-rechtlichen Fernsehen,

1 29 30 31 32 33 37