Am 20. und 21. November 2015 findet das 5. Viadrina Kulturmanagement Symposium statt, welches sich dem spannenden Thema „Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft“ widmet. Die Professur für Kulturmanagement unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Hausmann hat dazu mit ihrem diesjährigen Kooperationspartner .garage berlin GmbH ein abwechslungsreiches zweitägiges Rahmenprogramm entwickelt.
Inklusion muss laut sein – so lautet der Slogan des Metal / Rock Magazines New-Metal-Media 2015. Das Magazin vertreten durch Ron Paustian wurde nun für den Deutschen Bürgerpreis in Schleswig Holstein nominiert. Grund hierfür sei die hervoragende Arbeit zum Thema Inklusion.
Seit einigen Wochen brodelt es im musikalischen Untergrund in und um Aachen, denn das Gerücht, das bald ein neues Festival seine Pforten öffnen würde, hatte schnell die Runde unter den lokalen Musikern gemacht.
Es ist uns hier bei EAM eine große Freude, verkünden zu können, dass My Dear
Addiction und EAM ab heute gemeinsame Ziele verfolgen. EAM wird das
weltweite Booking der schwedischen Metaller übernehmen. Denn gemeinsam
werden wir ein neues Level erreichen.
Nach 3 Ausgaben Stadtzeitung Wuppertal steht fest – ein modernes Print-/Online-Konzept kann funktionieren. Die Stadtzeitung Wuppertal legt dabei besonderen Wert auf lokalen Qualitätsjournalismus, ein neuartiges Vertriebskonzept sowie eine schlanke Organisationsstruktur.
Reporter ohne Grenzen verurteilt die fortgesetzten
Schikanen von Staatsführung und Behörden der Türkei gegen kritische
Medien vor der Parlamentswahl am kommenden Sonntag. Während des
Wahlkampfs sind Staatsanwaltschaften gegen mehrere oppositionelle
Medien vorgegangen. In die Strafverfolgung der Zeitung Cumhuriyet und
ihres Chefredakteurs Can Dündar hat sich Präsident Recep Tayyip
Erdogan persönlich eingeschaltet.
Medienmagazin NITRO – Bloggen Sie schon oder printen Sie noch?
Immer mehr Journalisten veröffentlichen ihre Inhalte auf eigenen
Blogs, auf Online-Plattformen oder schreiben für Onlinezeitungen.
Blogger können ein Thema innerhalb kürzester Zeit im Netz verbreiten
und erreichen damit mehr Leser als stern und spiegel in ihren besten
Zeiten.
Markus Beckedahl ist der Gründer von netzpolitik.org, einem Blog
für digitale Freiheitsrechte, den jeden Monat m