Sperrfrist: 12.06.2018 13:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Vor Beginn der Weltmeisterschaft in Russland bringt Reporter ohne Grenzen einen alternativen Fußball ins Spiel, der auf die fehlende Pressefreiheit im Land aufmerksam macht und einen Blick hinter die Fassade ermöglicht: Verpixelte Bilder auf dem Ball lassen […]
NDR Intendant Lutz Marmor gratuliert Stephan Lamby und Robert Löhr zum Bayerischen Fernsehpreis 2018. Lamby, Journalist und Autor, erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Informationsprogramme für die Dokumentarfilme „Nervöse Republik – Ein Jahr Deutschland“ (eine Koproduktion des federführenden NDR mit dem rbb), „Das Duell Merkel gegen Schulz“ (SWR, NDR, rbb) und „Bimbes – die schwarzen […]
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit Reporter ohne Grenzen (ROG) allgemeinverbindlich erklärt, die illegale Analyse von Telefon-Verbindungsdaten zu beenden. Das Bundesverwaltungsgericht hatte bereits im Dezember geurteilt, dass der BND Daten von ROG im sogenannten Verkehrsanalyse-System (VerAS) nicht mehr verarbeiten dürfe. Doch das Urteil hat nur Wirkung zwischen ROG und dem BND. ROG […]
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat am Freitag (4.5.) auf der Digitalkonferenz re:publica in Berlin ein Online-Tool vorgestellt, mit dem sich jeder gegen die Analyse seiner Telefon-Verbindungsdaten durch den Bundesnachrichtendienst (BND) juristisch wehren kann. Der „Bitte Nicht Durchleuchten-Generator“ ist die Folge eines wegweisenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts, das dem BND die Speicherung und Nutzung von Daten im […]
In München hat die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) am Donnerstag vergangener Woche den Internationalen Deutschen PR-Preis vergeben. Auf der Shortlist standen 74 Kampagnen, etwa ein Drittel mehr als im Vorjahr. Ausgezeichnet wurden insgesamt 21 Wettbewerbsbeiträge in den Feldern „Kommunikationsmanagement“, „Kompetenzen“, „Themen und Märkte“ sowie „Maßnahmen und Instrumente“. Der Preis in der Sonderkategorie „Kreative […]
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, das Ausreiseverbot gegen Mesale Tolu aufzuheben und die konstruierten Vorwürfe gegen die Journalistin endlich fallenzulassen. Der Prozess gegen Tolu geht am Donnerstag (26.04.) in Istanbul weiter. Die Staatsanwaltschaft wirft der deutschen Journalistin laut Anklageschrift Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation und Terror-Propaganda vor. Ihr drohen bis zu […]
Reporter ohne Grenzen lädt ein zum Expertengespräch am Mittwoch, den 4. April 2018 von 19 bis 20:30 Uhr bei Reporter ohne Grenzen, Friedrichstraße 231, 10969 Berlin Tausende Menschen protestierten in Ungarn gegen Zensur, als im Herbst 2016 die auflagenstärkste überregionale Tageszeitung Népszabadság über Nacht und ohne jede Vorankündigung geschlossen wurde. Der Konflikt war der bis […]
Unmittelbar vor der heute beginnenden Präsidentenwahl sind in Ägypten die Repressalien gegen Journalisten noch einmal eskaliert. Präsident Abdelfattah al-Sisi und die Justiz drohen Kritikern in Medien und sozialen Netzwerken immer unverhohlener mit Verfolgung. Jetzt wurde die Kairo-Korrespondentin der britischen Zeitung The Times des Landes verwiesen. „Das ägyptische Regime kennt kaum noch Grenzen, wenn es darum […]
Die beiden NDR-Journalisten, die seit Freitag Abend in griechischem Gewahrsam waren, sind wieder frei. Die beiden Reporter waren im Grenzgebiet zwischen Griechenland und der Türkei, nahe der Stadt Didyomteicho am Fluss Evros, festgenommen worden. Sie hatten für das von „Panorama“für das junge Angebot funk produzierte Format STRG_F in der Region zur Situation von Flüchtlingen recherchiert […]