Cybermobbing bei Kindern und Jugendlichen steigt weiter. Schulen sind überfordert mit dem Problem.
Das zeigt die aktuelle Studie Cyberlife V.
Das zeigt die aktuelle Studie Cyberlife V.
Mobbing ist ein komplexes und weit verbreitetes Problem, das sich in vielen verschiedenen Kontexten manifestiert. So kann es zu schwerwiegenden psychischen, physischen und sozialen Folgen für die Betroffenen führen. In diesem Beitrag möchte die P-J GmbH insbesondere auf Thema Mobbing in der Berufsausbildung aufmerksam machen.
Die Bewältigung von Mobbing während einer Berufsausbildung ist eine erhebliche Herausforderung, da Auszubildende häufig nicht über ausr
Das zeigt die aktuelle Studie"Cyberlife IV – Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern
Karlsruhe – Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg finanziert für interessierte Schulen in Baden-Württemberg das Zertifikat „Wir alle gegen Cybermobbing“. Bei diesem Zertifikat wird das soziale Dreieck, bestehend aus Lehrern, Eltern und Schülern umfassend sensibilisiert und geschult. Bei Bedarf auch langfristig unterstützt und betreut. Cybermobbing ist ein gesellschaftliches Problem, das alle Altersgruppen betrifft, […]
Das Erlernen von Entspannungstechniken wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung bietet für viele selbständige Trainer, Berater, Heilpraktiker und andere Angehörige von Gesundheitsberufen eine Möglichkeit, sich ein zusätzliches berufliches Standbein zu schaffen. Die Krankenkasse fördert die Teilnahme an zertifizierten Kursen der gesundheitlichen Prävention durch Zuschüsse von bis zu 80 % der Kosten. Besonders beliebt für angestellte […]