Beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sind bislang drei Eilanträge eingegangen, die sich gegen den Berliner Mietendeckel richten. In zwei Fällen seien die Anträge Teil einer grundsätzlichen Verfassungsbeschwerde gegen das Mietendeckel-Gesetz, teilte ein Gerichtssprecher dem Rundfunk Berlin-Brandenburg mit. Die Eilanträge stammen von Vermietern. Sie wollen vor allem erreichen, dass das Bundesverfassungsgericht die Auskunftspflicht im Mietendeckel-Gesetz bis zu […]
Der WDR kann sich bei der 56. Verleihung der Grimme-Preise über drei Auszeichnungen freuen. In der Kategorie Information & Kultur konnte sich der WDR gleich zwei Mal durchsetzen: Neben dem Dokumentarfilm „Wie –Holocaust– ins Fernsehen kam“ wurde Georg Restle stellvertretend für die Redaktion von „MONITOR“ für „Besondere Journalistische Leistung“ geehrt. Gewinner des Publikumspreises der Marler […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: CDU-Vorsitz: Aufbruch – aber wohin? / „Wer wird Deutschlands Next Mutti?“, hatte Armin Laschet im Karneval gewitzelt. Jetzt steht das – zumindest vorläufige – Bewerberfeld um den CDU-Vorsitz. Doch wo wollen die drei Herren aus Nordrhein-Westfalen inhaltlich mit der Partei hin? Laschet stehe für Kontinuität, lobt Friedrich Merz vergiftet und […]
Der rassistische Anschlag von Hanau hat Deutschland erschüttert. Einmal mehr wird die Frage diskutiert, wie solche Attentate zu verhindern sind. Nutzen schärfere Gesetze? Muss das Waffenrecht verschärft werden? Trägt die AfD eine Mitverantwortung? Dazu im Gespräch Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler. Am Mittwoch entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit von geschäftsmäßiger Sterbehilfe in Deutschland. Gegner und Befürworter […]
die geplanten Themen: Wie bedroht ist unsere Demokratie? „ttt“ über rechten Terror und die geistigen Brandstifter Ein mutmaßlich rechtsextremer Täter hat im hessischen Hanau zehn Menschen und sich selbst erschossen. „ttt“ geht der Frage nach: Wie wehrhaft muss unsere Demokratie jetzt sein? Und wer sind die geistigen Brandstifter für solche Taten? Ein Gespräch mit der […]
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ (hr) aus: 20. Februar 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Terror in Hanau Moderation: Markus Gürne Die tödlichen Schüsse in Hanau haben bundesweit Entsetzen ausgelöst und waren offenbar rassistisch motiviert. Der Generalbundesanwalt hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen. Nach […]
Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio zum Ergebnis der Wahl am Sonntag, dem 23. Februar 2020, um 19:20 Uhr im Ersten Wer regiert in Hamburg? Und welche bundespolitischen Signale sendet das Ergebnis der Bürgerschaftswahl in einer Zeit, in der das Drama der Thüringer Ministerpräsidentenwahl die politische Diskussion durcheinandergewirbelt hat? Wird der Druck auf die ins Schlingern geratene […]
Es ist September, als sich eine Gruppe von Künstlern und Kunstliebhabern mehr oder minder spontan und zufällig in einem abgeschiedenen Anwesen zusammenfindet. Fortan wollen sie hier ein Leben voll Wonne und künstlerischer Inspiration führen. Für die einen ist es eine Flucht, für die anderen nicht mehr als ein spannendes Experiment. Aber eines lernen alle: Das […]
Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix will linear und digital der Anbieter für erlebbare Politik sein. Das kündigte die neue Programmgeschäftsführerin der ARD, Eva Lindenau, bei ihrer offiziellen Amtseinführung am Dienstag an. „phoenix steht für Ereignisse in Echtzeit, für vertiefende Einordung und für Meinungsvielfalt in Debatten – also für das ganze Bild! Dieses Angebot wollen wir […]
Der Machtkampf in der CDU um die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer nimmt an Fahrt auf. Spahn, Merz oder Laschet galten bisher als Kandidaten. Jetzt wirft auch Außenpolitiker Norbert Röttgen den Hut in den Ring: Wer führt die Partei in die nächste Bundestagswahl? Gleichzeitig zeichnet sich in Thüringen eine Lösung aus der parlamentarischen Krise ab. Die […]