Schweinemastbetrieb nach „Report Mainz“-Recherche geschlossen / Sendung heute, 6.10.2020, 21:45 Uhr im Ersten

Veterinäramt stellt im Betrieb eines Kreisobmanns des baden-württembergischen Bauernverbands erhebliche Tierschutzverletzungen fest Das Veterinäramt Rottweil hat am Montag einem Ferkelzucht- und Schweinemastbetrieb im Landkreis Rottweil „tierschutzgerecht“ geschlossen. Die Behörde hatte sich zu der radikalen Maßnahme nach einer Anfrage von „Report Mainz“ entschlossen. Dem Magazin liegen Bilder aus dem Betrieb vor, die den Verdacht erhärten, dass […]

Interreligiöses G20-Forum versammelt VertreterInnen der Weltreligionen und politische EntscheidungsträgerInnen

Konferenz findet jährlich vor G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt, im Rahmen dessen globale wirtschaftliche und soziökonomische Fragen erörtert werden Das “ G20 Interfaith Forum (https://www.kaiciid.org/what-we-do/g20-interfaith-forum) “ hat zum Ziel, als führende Organisation Glaube und Politik zusammenzubringen. Soeben wurden die inhaltlichen Schwerpunkte sowie die Namen der TeilnehmerInnen der diesjährigen Veranstaltung vorgestellt. Das interreligiöse G20-Forum, mit […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 4. Oktober 2020, um 18:05 Uhr im Ersten

Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Aufwärts nach Corona? / Können Schnelltests den Menschen helfen, Reisen und Veranstaltungen möglich machen und damit auch der Wirtschaft helfen? Hanni Hüsch und Kerstin Palzer beleuchten die Aussichten für Menschen und Wirtschaft. Gesprächsgast: Olaf Scholz, Bundesfinanzminister, Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Das Schaulaufen der CDU-Kandidaten / In genau zwei Monaten wählt die […]

WDR führt beliebtes Geschichtsformat „Zeitzeichen“ fort

~Der WDR wird auch in Zukunft das traditionsreiche und lange Geschichtsformat „Zeitzeichen“ realisieren und gleichzeitig im Rahmen einer ARD-Kooperation ein kurzes historisches Kalenderblatt erhalten. Entgegen anderslautender Behauptungen stand das „Zeitzeichen“ nicht zur Disposition und bleibt fester Bestandteil des WDR Audioangebots. Für die Geschichtsfans unter den Zuhörern wird es weiterhin ein langes und ein kurzes historisches […]

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Wolfgang Clement.

„Wolfgang Clement war ein Politiker, der sich nicht scheute, für seine Überzeugungen unnachgiebig zu streiten: mit dem politischen Gegner, mit Koalitionspartnern, mit seiner eigenen Partei. Immer entschieden, hart in der Sache, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber engagiert, so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Als Ministerpräsident hat Wolfgang Clement den Strukturwandel in NRW mit großer Energie […]

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Wolfgang Clement.

„Wolfgang Clement war ein Politiker, der sich nicht scheute, für seine Überzeugungen unnachgiebig zu streiten: mit dem politischen Gegner, mit Koalitionspartnern, mit seiner eigenen Partei. Immer entschieden, hart in der Sache, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber engagiert, so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Als Ministerpräsident hat Wolfgang Clement den Strukturwandel in NRW mit großer Energie […]

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Wolfgang Clement.

„Wolfgang Clement war ein Politiker, der sich nicht scheute, für seine Überzeugungen unnachgiebig zu streiten: mit dem politischen Gegner, mit Koalitionspartnern, mit seiner eigenen Partei. Immer entschieden, hart in der Sache, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber engagiert, so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Als Ministerpräsident hat Wolfgang Clement den Strukturwandel in NRW mit großer Energie […]

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Wolfgang Clement.

„Wolfgang Clement war ein Politiker, der sich nicht scheute, für seine Überzeugungen unnachgiebig zu streiten: mit dem politischen Gegner, mit Koalitionspartnern, mit seiner eigenen Partei. Immer entschieden, hart in der Sache, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber engagiert, so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Als Ministerpräsident hat Wolfgang Clement den Strukturwandel in NRW mit großer Energie […]

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Wolfgang Clement.

„Wolfgang Clement war ein Politiker, der sich nicht scheute, für seine Überzeugungen unnachgiebig zu streiten: mit dem politischen Gegner, mit Koalitionspartnern, mit seiner eigenen Partei. Immer entschieden, hart in der Sache, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber engagiert, so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Als Ministerpräsident hat Wolfgang Clement den Strukturwandel in NRW mit großer Energie […]

Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Wolfgang Clement.

„Wolfgang Clement war ein Politiker, der sich nicht scheute, für seine Überzeugungen unnachgiebig zu streiten: mit dem politischen Gegner, mit Koalitionspartnern, mit seiner eigenen Partei. Immer entschieden, hart in der Sache, dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber engagiert, so werden wir ihn in Erinnerung behalten. Als Ministerpräsident hat Wolfgang Clement den Strukturwandel in NRW mit großer Energie […]