Während Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin mit rechtsextremen Tendenzen in der Bundeswehr vor großen Herausforderungen steht, bereitet sie als CDU-Vorsitzende einen Wahlkampf vor, den voraussichtlich ein anderer Parteichef führen wird. Den Übergang moderieren, nicht die Partei prägen: Als Parteichefin auf Abruf soll sie bis zur Entscheidung über ihre Nachfolge im Dezember die Partei durch dieses Krisenjahr […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Merkels letzter großer Aufschlag? – Die EU-Ratspräsidentschaft Am 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Angela Merkel wird zum letzten Mal in ihrer politischen Karriere den Vorsitz haben. Die Probleme sind vor allem wegen Corona gewaltig. Christian Feld über Merkels letzten großen Aufschlag Live im Studio: Annalena Baerbock, Parteivorsitzende B–90/Die Grünen […]
Roger Garaudy erläutert in seinen von Ecevit Polat als Buch herausgegebenen Ausführungen, warum die Kunst ein Instrument darstellt, um das Unsichtbare sichtbar zu machen. Mit Hilfe dieser Transzendenz versucht der Mensch und Künstler durch sein Werk stets sinngebend, sich aus seiner hiesigen Umwelt und damit auch aus der vorläufig wahrgenommenen und definierten Realität zu lösen. […]
Der Skandal um den Verrat von Dienstgeheimnissen aus dem Militärischen Abschirmdienst (MAD) an Soldaten des Kommando Spezialkräfte (KSK) weitet sich offenbar aus. Nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung sollen mindestens acht KSK-Soldaten offenbar regelmäßig unberechtigterweise über Ermittlungsinterna aus dem MAD informiert worden sein. Offenbar hatte mindestens ein KSK-Mann die vertraulichen Informationen von einem […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Alte Dame CDU wird 75 Vor 75 Jahren entstand aus vielen Initiativen die CDU. Keine Partei hat die Geschicke der Bundesrepublik so stark beeinflusst wie sie. „Bei uns sind Bauern und Nicht-Bauern“, sagte Konrad Adenauer mal über die CDU – damals, als die Vielfalt der Gesellschaft noch überschaubar schien. Gut […]
Kein Kompromiss in Sicht. So könnte man die Situation kurz vor dem wichtigen EU-Gipfel, auf dem das milliardenschwere Finanzpaket zur Konjunkturbelebung nach der Coronakrise verabschiedet werden soll, beschreiben. Gerade jetzt übernimmt Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor einem fatalen Zeichen der Handlungsunfähigkeit. Rauft sich die EU doch noch zusammen? Wie […]
Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 18. Juni 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann Der Fahrradmarkt boomt seit Beginn der Corona-Krise. Allein in Stuttgart treten 25 Prozent mehr Menschen in die Pedale als im vorigen Jahr. Mit kurzfristig errichteten Pop-Up-Radstreifen will die Stadt für mehr Sicherheit sorgen […]
Die Brandenburger AfD will gegen die angekündigte Beobachtung durch den Verfassungsschutz juristisch vorgehen. „Wir werden natürlich Klage einreichen“, kündigte der stellvertretende Landesvorsitzende Daniel Freiherr von Lützow am Montag im Inforadio vom rbb an. „Wenn man die größte Oppositionspartei in Brandenburg unter Beobachtung stellen möchte, ist das für mich sehr undemokratisch“, sagte von Lützow. Der AfD-Landtagsabgeordnete […]
Es ist noch nicht sehr lange her, da beklagte der versammelte Politikbetrieb eine diagnostizierte, apolitische Haltung weiter Teile der Gesellschaft. Politikverdrossenheit war das Schlagwort zur Diagnose in einer Zeit, da politisches Handeln allzu oft für absolut und alternativlos erklärt wurde. Dann regte sich Widerstand und die etablierte Politik schrak auf. Heute nun, da Demonstrationen sowohl […]