Das Erste / „Bericht vom Parteitag der FDP“ am Samstag, 19. September 2020, um 23:40 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Im Interview: Christian Lindner Es dürfte kein einfacher Parteitag werden: Das Wahldebakel in Thüringen und nun auch noch bescheidene Ergebnisse bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen – all das lässt die FDP weiter schwächeln. In der Coronakrise drang die Partei mit eigenen Positionen kaum durch. Außerdem: Personell steht die Partei im Umbruch. Auf […]

Fratzscher im Inforadio-Podcast: China Paroli bieten

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht in der Corona-Pandemie eine Chance, dass die Staaten Europas enger zusammenarbeiten. Im globalen wirtschaftlichen Wettbewerb – zumal gegen China – sei es eine europäische Schwäche, zunächst national zu denken, sagte Fratzscher am Mittwoch im Podcast „Corona – Das Virus und die Wirtschaft“ vom Inforadio […]

AfD-Vizechefin von Storch: „Die Botschaft muss gelten: Es gibt keinen Weg nach Deutschland!“

Die AfD lehnt es weiter vehement ab, Flüchtlinge aus griechischen Lagern in Deutschland aufzunehmen. Die stellvertretende Bundessprecherin Beatrix von Storch sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, „die sogenannten Flüchtlinge… wollen überwiegend nach Deutschland, und wir müssen das Signal aussenden, nein, ihr kommt hier nicht her. Wir dürfen keinen Startschuss für eine neue Masseneinwanderung setzen, […]

Klingbeil optimistisch in Flüchtlingsfrage/ Seehofer „muss den Weg jetzt freimachen“

Im Streit über die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Moria hat sich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil optimistisch geäußert, dass die Union den Forderungen seiner Partei entgegenkommt. Im rbb-Inforadio sagte Klingbeil am Montag, es gebe entsprechende Signale aus der CDU/CSU. Deutschland könne angesichts der Bilder von Lesbos nicht weggucken. „Es ist gut, dass es jetzt auch bei der […]

Davor war alles anders, danach auch – Eine deutsch-deutsche Geschichte

Im Jahr 1949 wird ein Staat gegründet, der sich immer weiter zu einer Diktatur entwickelt. Christina ist die Hauptfigur in diesem Buch und wird als Erwachsene zu einer Gegnerin dieses Staates. Sie kämpft mit ihrem angeborenen Gerechtigkeitsfanatismus gegen die dominierende und blockierende Politik. Natürlich bleibt das nicht unbemerkt. Sie und ihre Familie werden bald vom […]

Berliner Innensenator will in Athenüber Flüchtlingsaufnahme verhandeln

Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) reist am Montag nach Athen, um sich über die Lage der Geflüchteten nach dem Brand in Moria zu informieren. Das meldet die Abendschau des rbb. Demnach will Geisel bei seinem dreitägigen Besuch mit griechischen Behörden, Flüchtlings- und Migrationsorganisationen zusammentreffen. Dabei wolle er ausloten, welche Möglichkeiten und Voraussetzungen es für die […]

Das Erste: „Brennpunkt“ heute, 10. September 2020, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ (BR) aus: 10. September 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Chaos auf Lesbos – Europa schaut zu Moderation: Christian Nitsche Das Flüchtlingslager in Moria ist nach den Bränden der vergangenen Tage nahezu vollständig zerstört. Was geschieht nun mit den rund […]

rbb24 Recherche exklusiv: Haushaltsausschuss des Bundestags stimmt Corona-Hilfe für Flughafengesellschaft zu / Ergänzung Christoph Meyer (FDP Obmann im Haushaltsausschuss)

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat heute den Corona-Hilfen für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) zugestimmt. Die FBB erhält damit aus Bundesmitteln einen Zuschuss von 25,683 Millionen Euro für Corona-bedingte Schäden und ein Darlehen zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens in Höhe von 52,317 Millionen Euro. Die Beträge entsprechen dem Anteil des Bundes als Gesellschafter. […]

Linnemann: „Können nur Unternehmen helfen, denen es vor der Krise gut ging“

Nach einer Demonstration der Veranstaltungsbranche in Berlin hat der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Carsten Linnemann (CDU), deutlich gemacht, dass nicht alle Firmen staatliche Unterstützung erwarten können: „Entscheidend ist, dass wir Unternehmen unterstützen, denen es vor der Krise richtig gut ging, die innovativ sind, die jetzt sich auch umstrukturieren. Firmen, denen es bereits vor […]

Haushaltsausschuss des Bundestags stimmt Corona-Hilfe für Flughafengesellschaft zu

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch den Corona-Hilfen für die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) zugestimmt. Die FBB erhält damit aus Bundesmitteln einen Zuschuss von 25,683 Millionen Euro für Corona-bedingte Schäden und ein Darlehen zur Sicherung der Liquidität des Unternehmens in Höhe von 52,317 Millionen Euro. Die Beträge entsprechen dem Anteil des Bundes als […]