Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 dem WDR-Haushalt für das Jahr 2021 zugestimmt. Grundlage für die Haushaltsplanung des WDR ist der Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro, den die Ministerpräsidenten der Länder im Juni unterschrieben haben. Die unabhängige Kommission KEF hatte eine Beitragsanpassung um 86 Cent empfohlen. Zwar hat […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Schnelltests oder nicht? Die Nachfrage nach Schnelltests ist riesig. Der Druck, den Zugang zu vereinfachen, wächst. Lehrerinnen und Lehrer sollen nun die Ersten sein, die außerhalb von medizinischen Berufen auch andere testen sollen. Doch funktionieren solche Laientests? Und falls ja, warum dürfen dann nicht alle selbst testen? (Autorin: Kerstin Palzer) […]
Er muss Loslassen lernen. Der abgewählte US-Präsident Donald Trump behauptet nach wie vor, ihm sei die Wahl gestohlen worden. Belege dafür hat er allerdings keine. Mittlerweile rückt auch sein Justizminister von ihm ab. Doch Trump bleibt dabei und nutzt scheinbar letzte Amtshandlungen, um seinem Nachfolger ein schweres Erbe hinterlassen zu können. Welchen Schaden kann Trump […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Wer bezahlt die Krise? Deutschland häuft immer größere Schuldenberge an. Nun beginnen die Konflikte über die Verteilung der Krisenkosten. Starke Schultern müssen mehr Lasten tragen, hört man von Seiten der Grünen, Linken und SPD. Doch wer sind diese breiten Schultern und müssen auch die Länder größere Anteile übernehmen? Kirsten Girschick […]
Das hätte -vermutlich- der Autor Anton Siebler-Stroganoff selbst nicht zu träumen gewagt. Denkbar schlechte Voraussetzungen für einen literarischen Erfolg, weil: o Erstlingswerk ? o ? und das mit 74 Lenzen. o Belletristik mit experimentellen Elementen ? o ? wie Poesie, Wissenschaft, Vision und knallharter Sachlichkeit. Und dann dieses: ? Corona-Tragik, die den Buchhandel weitgehend lahmlegte. […]
Moderation: Oliver Köhr Im Interview: Jörg Meuthen, Parteivorsitzender Präsenzparteitag in Coronazeiten: „Superspreaderevent“ oder gar kein Problem? 600 Delegierte tagen auf Abstand und mit Maske, so ist jedenfalls der Plan. Gibt es am Wochenende einen geordneten Ablauf oder einen spontanen Abbruch? Die Partei muss sich weiter mit dem aufgelösten „Flügel“ beschäftigen. Der Vorsitzende Meuthen wird am […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Kampf gegen Covid-19: Viele Infektionen, viele Beschränkungen – aber wenige Kontrollen Drei Wochen Lockdown light – und doch haben die Infektionszahlen einen neuen Höchststand erreicht. Die Erkenntnis nach drei Wochen: Die Kontaktbeschränkungen zeigen nicht die erhoffte Wirkung. Das Problem: Die Appelle für den privaten Bereich lassen sich kaum kontrollieren. Die […]
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten an der Neuen Nationalgalerie in Berlin kommt es offenbar zu Verzögerungen. Nach Informationen des Inforadios vom rbb verschiebt sich die Schlüsselübergabe für den renovierten Mies van der Rohe-Bau. Demnach findet die Übergabe nicht, wie ursprünglich vom Bundesamt für Bau- und Raumwesen festgelegt, am 14. Dezember statt, sondern erst Ende April kommenden […]
Die AfD hat an diesem Donnerstag nach Informationen von WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung gleich zwei Strafbescheide der Bundestagsverwaltung wegen illegaler Parteispenden aus der Schweiz erhalten: Im Fall illegaler Zuwendungen zugunsten des Wahlkampfes 2017 von Alice Weidel geht der Strafbescheid über exakt 396.016,56 Euro. Im zweiten Fall hat die Bundestagsverwaltung nun nach langer Prüfung entschieden, […]
Das NIBELUNGENLIED ist ein legendäres Werk, von dem die meisten gehört haben, aber nur wenige kennen das Original. Der Stoff der mittelalterlichen Heldensage ist berühmt durch Film, Theater, die Opern von Richard Wagner wie auch durch Plastiken, Graphik und Malerei. Auch der russische Künstler Genia Chef, der seit langem im Westen lebt, ist fasziniert von […]