In "Der Makel der Freiheit" nimmt Axel-Johannes Korb seine Leser mit ins ausgehende 18. Jahrhundert. Der Autor zeichnet ein Panorama der damaligen politischen und gesellschaftlichen Strukturen.
Im Corona-Jahr 2020 gab es rund 15% weniger Arbeitsschutzkontrollen in Betrieben im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus Zahlen des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) hervor, die dem ARD-Magazin MONITOR (WDR) exklusiv vorliegen. Angesichts der Corona-Pandemie schätzen Expert*innen diese Zahlen als besorgniserregend für den Arbeitsschutz ein. Sie gehen wegen der Corona-Pandemie von einem deutlich […]
Der Außenpolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, hat sich im ARD-Mittagsmagazin beunruhigt über die militärische Aufrüstung Russlands an der Ostgrenze der Ukraine gezeigt. Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine sei offensichtlich bereits gebrochen worden. Dies sei eine besorgniserregende Entwicklung und, so Hardt wörtlich: „Ich würde mir wünschen, dass die deutsche und französische Regierung […]
Diese neue Gedichte-Sammlung der tredition Autorin Petra Lötschert (bekannt u.a. durch „Gelassener werden“ und „SCHWINGEN HALTEN DIE WELT“) sind mal romantisch, mal philosophisch und auch mal zeitkritisch. Die Leser finden in diesem Band sinnliche Poesie, Gedichte zur Natur, Malerei, zu Museen und viel mehr. Die Texte versprechen Liebhabern von Poesie besonderen Kunstgenuss, machen neugierig und […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Zustand der Union Getrieben von sinkenden Umfragewerten – mit den Grünen dicht auf den Fersen – steigt in der Union die Nervosität. Und noch immer ist die Frage der Kanzlerkandidatur ungeklärt – schwierige Voraussetzungen für den Wahlkampf. (Autorin: Kristin Schwietzer) Impfkampagne Immer mehr Impfdosen bleiben liegen, vor allem Impftermine mit […]
Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Zweifel an der Corona-Politik Ein Besuch im Erzgebirge. Autorin: Kristin Becker Fakten auf der Intensivstation Immer mehr junge Menschen mit schweren Verläufen. Autor: Justus Kliss Selbst schuld? Wie Bundesregierung und MPK uns mit ihrem Krisenmanagement pandemiemüde machen. Autorin: Julie Kurz Live-Gäste: – Michael Müller, Regierender Bürgermeister Berlin, SPD – Markus […]
Die Europäische Union steht vor einem grundlegenden Wandel ihrer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik: Mit der sogenannten European Peace Facility (EPF) werden erstmals Waffen- und Munitionslieferungen über die EU an Drittstaaten möglich – weltweit. Ein „Paradigmenwechsel“, sagen Fachleute. Dem ARD Magazin MONITOR liegt der Entscheidungsentwurf des EU-Ministerrats vor. Die EPF sei „…ein Instrument zur Stärkung der […]
Für Jürgen Zastrow, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Köln und leitender Impfarzt in einem Impfzentrum, ist klar: „Entscheidend ist, dass möglichst viel Impfstoff in möglichst viele Menschen kommt“, sagte Zastrow in der ARD-Talksendung „maischberger. die woche“. „Und wenn ich dafür gegen etwas verstoßen muss, dann tue ich das leider auch“. Er sei in erster […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Deutschland und die Schnelltests Viele hatten Hoffnungen in Schnell- und Selbsttests. Doch bisher kommt das Projekt nur dort in Schwung, wo viel Eigeninitiative herrscht. Laufen wir nach den Impfungen – sehenden Auges – in das nächste Chaos hinein? (Autorinnen: Hanni Hüsch, Kristin Joachim) Deutschland und die Transparenz Unter der Woche […]