Der Mitschnitt eines Geheimtreffens dokumentiert, wie der angeblich aufgelöste rechte Flügel der AfD in Niedersachsen offenbar neu aufgestellt werden soll. Das Material liegt WDR und NDR vor. Erstmals werden so detaillierte organisatorische Strukturen offenbar, deren Existenz der Flügel bisher stets bestritt. Der heimlich angefertigte Mitschnitt dokumentiert drei Stunden eines brisanten Treffens von etwa 40 niedersächsischen […]
Moderation: Matthias Deiß Geplante Themen: Schüler und Kinder zuletzt Nach dem Impfgipfel ist erneut klargeworden: In der Corona-Krise heißt es für Kinder und Familien vor allem: viele Versprechungen, wenig Handeln. Das Impfthema ist nur ein weiterer Baustein im Gesamtbild. Wo stehen die Kinder jetzt kurz vor den Sommerferien? Welche Konzepte gibt es, die viele Kinder […]
Krieg, Unterdrückung, Vergewaltigung und Hunger: Die nordäthiopische Provinz Tigray bleibt weiter ein konfliktgeladenes Gebiet. ARD-Auslandskorrespondent Norbert Hahn und seinem Team ist es gelungen, in die Region bis an die Grenze von Eritrea zu reisen und über die dortigen Missstände zu berichten. Am Sonntag, 16. Mai, ist sein Beitrag im Weltspiegel im Ersten zu sehen. Der […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Bezahlbares Wohnen Eigentlich sollte das frisch verabschiedete Baulandmobilisierungsgesetz dafür sorgen, dass Wohnraum schneller und einfacher entstehen kann. Doch hinter dem Wortungetüm versteckt sich wenig Konkretes und damit auch keine Hilfe für all die, die dringend eine bezahlbare Wohnung suchen oder ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen wollen. Autor: Justus Kliss Digitaler […]
Erste Diskussion der drei Kanzlerkandidat*innen im Fernsehen Ihre erste gemeinsame Fernsehdiskussion bestreiten die Kanzlerkandidat*innen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen am 20. Mai 2021 im Rahmen des 23. WDR Europaforums. Von 14 bis15 Uhr debattieren Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock in einer von WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni moderierten Gesprächsrunde über ihre europapolitischen Vorhaben […]
Moderation: Matthias Deiß Im Interview: Christian Lindner Die FDP darf sich im Aufschwung fühlen. In der Pandemie-Krise scheint die Partei nach dem Schlingerkurs der ersten Monate ihren Kurs gefunden zu haben: Florett statt Säbel – Taktik und Tonlage haben sich verändert. Liberale Kernthemen – Digitalisierung, Bildung und Wirtschaft – haben in der Pandemie Konjunktur. Das […]
Moderation: Matthias Deiß Geplante Themen: Corona-Lockerungen: Für wen ist die Pandemie bald vorbei? Die Inzidenzen fallen, es gibt mehr Geimpfte. Der Druck auf die Politik wächst, mehr zu öffnen, und Geimpfte sitzen auf gepackten Koffern. Wann geht–s endlich wieder in den Urlaub? Und: für wen? (Autor: Klaus Weidmann) Plötzlich Klimaretter? Alles, was jahrelang nicht ging, […]
Der NDR beteiligt sich gemeinsam mit fünf weiteren Medienpartnern am Dialogformat „Deutschland Spricht“. Neben dem NDR rufen in diesem Jahr die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Freie Presse aus Chemnitz, das Handelsblatt und der Stern zur Teilnahme an dem Dialogformat auf, das ZEIT ONLINE seit 2017 organisiert. Bis zur Bundestagswahl im September bringt „Deutschland Spricht“ Menschen […]
Die Corona-Pandemie hat in Deutschland nicht nur erhebliche Konsequenzen für die Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft, sie beeinflusst auch die Pressefreiheit hierzulande negativ. Das zeigt nicht nur die jüngst vorgenommene, erstmalige Herabstufung der Pressefreiheit in Deutschland in der Rangliste von Reporter ohne Grenzen durch die im Umfeld der Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen ausgeübte Gewalt gegen Medienschaffende in […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Familien, Kinder und Corona – noch immer alleingelassen. Zwischen Homeschooling und mangelnder Impfperspektive verzweifeln viele Familien an der Politik. (Autorinnen: Nadine Bader, Julie Kurz) Geimpfte, Getestete und die Grundrechte – warum blieb so lange unklar, wie es mit den Einschränkungen weitergehen soll? (Autor: Daniel Pokraka) Zu diesen Themen spricht Moderatorin […]