Deutsche Werkzeuge in russischen Waffenfabriken? Trotz Sanktionen hat der russische Waffenkonzern Kalashnikov über Scheinfirmen offenbar Lieferungen aus Deutschland erhalten. Das zeigen Dokumente, die das Nachrichtenportal ZDFheute.de und das ZDF-Magazin "frontal" ausgewertet haben. Die Recherche ist bereits online auf ZDFheute.de. "frontal" berichtet darüber am Dienstag, 21. Juni 2022, 21.00 Uhr, im ZDF.
Der russische Rüstungskonzern Kalashnikov ist wichtig
Erst EU, dann G7 und schließlich NATO: Auf gleich drei Gipfeln trifft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in den kommenden Tagen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt. Was steht auf dem Spiel? Wird Deutschland eine Führungsrolle einnehmen? Im Studio Scholzs Parteifreund und ehemaliger Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD).
Barbara Schöneberger ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Fernsehunterhaltung. Ein Gespräch über Humor in schwierigen Zei
"Die Ukraine gehört zur europäischen Familie", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Kiew diese Woche. Ob das Land auch tatsächlich die konkrete Perspektive auf einen EU-Beitritt bekommt, könnte sich bereits kommende Woche entscheiden. Währenddessen geht besonders im Osten des Landes der fast viermonatige Angriff durch russische Truppen weiter. Um sich erfolgreich verteidigen zu können, brauche die Ukraine von den Verbündeten neue sch
85 Kilometer breit ist die Beringstraße zwischen Alaska und der sibirischen Tschuktschen-Halbinsel. Die Meerenge ist die einzige unmittelbare Grenze zwischen Russland und den USA. Über Jahrzehnte wurde diese Grenze nicht beachtet, jetzt rückt sie für US-Militärplaner wieder in den Fokus. Und die US-Armee rüstet auf. Moderne F-35 Flugzeuge sind dort stationiert, immer m
Der Ukrainebesuch von Scholz, Macron, Draghi und Johannis stieß auf großes Interesse beim TV-Publikum. Der Nachrichtensender WELT erreichte am gestrigen Donnerstag einen Tagesmarktanteil von starken 2,1 Prozent bei 14/49. Die Relevanz für das Publikum, das Interesse am Verlauf und den Ergebnissen des Besuches, zeigte sich vor allem an überdurchschnittlichen Marktanteilen am Nachmittag und Vorabend. So erzielte WELT zwischen 14 und 20 Uhr 2,7 Prozent (ntv 0,7 Prozent). Die
Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), hat angesichts der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Kiew eine EU-Perspektive für die Ukraine gefordert.
Der Besuch gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Regierungschef Mario Draghi sei eine gute Entscheidung, sagte Hardt am Donnerstag im rbb24 Inforadio. Die drei Politiker müssten aber klare Zusagen im Gepäck haben:
Scholz, Macron und Draghi wollen nach Kiew reisen. Was haben die Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Deutschland und Italien im Gepäck? Die Ukraine braucht vor allem Nachschub an schweren Waffen – und politisch das Signal, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu erhalten. Welche Erwartungen werden die drei Besucher erfüllen? An Fronleichnam, am Donnerstag, 16. Juni 2022, 22.15 Uhr, geht es bei "maybrit illner" im ZDF um das Thema "Reise nach Kiew – warme Wor
Wie lebt ein Tiktok-Star unter dem Taliban-Regime? Wie sehen vom Krieg betroffene Jugendliche die Zukunft ihres eigenen Landes? Was bedeuten Kriege, Krisen und bewaffnete Konflikte für die Menschen vor Ort – und wie wird es in anderen Ländern spürbar?
Für das neue funk-Format "Crisis – Hinter der Front" zeigt Kriegsreporter Konstantin Flemig die Auswirkungen von weltweiten (militärischen) Konflikten auf den Alltag der Menschen vor Ort – und die Folgen weltwe
Der Tankrabatt der Ampel-Regierung ist an den Zapfsäulen kaum spürbar. Stecken sich die Öl-Konzerne den 3-Milliarden-Euro-Zuschuss in die eigene Tasche? Muss die Regierung die kriegsbedingten Übergewinne per Gesetz abschöpfen? Fragen an Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP).
"Ich werde an den Rand gedrängt", klagt die Rentnerin Ursula Uhlmann, die mit Rente plus Grundsicherung wegen der hohen Inflation kaum genug zum Leben hat. Lässt die Regie
Internationale Ehre für das Team von @ichbinsophiescholl: Beim World Media Festival im kanadischen Banff wurde die Instagram-Serie von SWR und BR am Montagabend mit dem Rockie Award Best Short Fiction Program ausgezeichnet. Die aus der Smartphone-Perspektive erzählte Serie nahm die Instagram-Nutzer:innen zehn Monate in Echtzeit Tag für Tag mit in das Leben von Sophie Scholl und vollzog den Weg der Weißen Rose in den Widerstand und bis zu ihrer Verhaftung mit den für d