„Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?“ heute, am 17. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?“ heute, am 17. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 17. Juni, um 20:15 Uhr einen 25-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.

17. Juni 2025

20:15 – 20:40 Uhr

Brennpunkt: Wer kann den Krieg zwischen Israel und Iran stoppen?

Moderation: Andreas Bachmann

Seit letzten Freitag befinden sich Israel und Iran im Krieg. Mit einem Überraschungsangriff hat Israel Atomanlagen im Iran bombardiert, die Luftherrschaft über weite Teile des Landes erobert und zahlr

ARD-Sommerinterviews ab 13. Juli im „Bericht aus Berlin“

ARD-Sommerinterviews ab 13. Juli im „Bericht aus Berlin“

Moderation: Markus Preiß, Matthias Deiß, Anna Engelke

Sendetermine: sonntags, 18:00 Uhr, im Ersten

Nach der Bundestagswahl hat sich der Bundestag neu zusammengesetzt – CDU, CSU und SPD haben eine Regierungskoalition gebildet. Nun müssen den im Wahlkampf gesetzten Ankündigungen Taten folgen. Mit welchen Ideen wollen die Koalitionsparteien das Land voranbringen? Auch die Oppositionsparteien positionieren sich. Wie bewerten sie die Lage in Deutschland?

In den ARD-Sommerinte

„maischberger“ am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Johann Wadephul (CDU, Bundesaußenminister)
Martin Richenhagen (Manager und ehemaliger US-Konzernchef)
Ulrich Wickert (Journalist und Schriftsteller)
Iris Sayram (ARD)
Veit Medick (Stern)

Neue Angriffswellen in Nahost und in der Ukraine
Im Studio der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU)

Radikale US-Handelspolitik und Proteste gegen Trump
Im Gespräch der deutsch-amerikanische Manager und ehemalige Chef des Landmaschinenkonzerns AGCO Martin Richenhagen

„maischberger“ am Dienstag, 17. Juni 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 17. Juni 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Roland Berger (Unternehmens- und Politikberater)
Sandra Navidi (USA-Expertin und Autorin)
Fabian Schmidt (saß in US-Abschiebehaft)
Matthias Deiß (ARD-Hauptstadtstudio)
Katharina Hamberger (Deutschlandfunk)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)

Trumps rigide Abschiebepraxis
Im Gespräch die USA-Expertin und Autorin Sandra Navidi und der deutsche Staatsbürger Fabian Schmidt, der zwei Monate in Abschiebehaft saß

Hoffnung für die deutsche Wi

„Brennpunkt: Atomkonflikt“ heute, am 13. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt: Atomkonflikt“ heute, am 13. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 13. Juni, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.

13. Juni 2025

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Atomkonflikt

Israel greift an – Iran droht mit Vergeltung

Moderation: Susanne Glass

In der letzten Nacht hat Israel einen Großangriff auf Atomanlagen und andere militärische Ziele im Iran gestartet, im Laufe des Tages folgte eine zweite Welle. Israel begründet sein Vorgehen

SWR Aktuell Sommerinterview RP mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP)

SWR Aktuell Sommerinterview RP mit Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP)

An die Redaktionen Landespolitik, Medien, Gesellschaft

FDP-Chefin Daniela Schmitt weicht bei Klimaziel 2040 aus

"SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" am heutigen Fr., 13.6.2025, ab 19:30 Uhr im SWR, online auf SWR.de/rp

Mainz. Am geplanten Landesklimaschutzgesetz scheiden sich die Geister. Nicht nur zwischen Wirtschaft und Umweltverbänden, sondern auch innerhalb der Landesregierung. Das wurde im "SWR Aktuell Sommerinterview" mit der rheinland-pfälzischen

„maischberger“ am Montag, 16. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Montag, 16. Juni 2025, um 22.30 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Karin Prien, CDU (Bildungs- und Familienministerin)

Ralf Stegner, SPD (Außenpolitiker)

Carlo Masala (Militärexperte)

Werner Sonne (Journalist und Autor)

Sophia Maier (Journalistin)

Susanne Gaschke (NZZ)

Migration, Integration und Bildung

Im Studio Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU).

Außenpolitischer Kurs der SPD

Darüber diskutieren der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner und der Professor für Internationale Politik un

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ | Am Sonntag, 15. Juni 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ | Am Sonntag, 15. Juni 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri

Geplante Themen:

USA: Proteste in Los Angeles – eine kalkulierte Eskalation?

Seit Tagen demonstrieren in Los Angeles Menschen gegen Razzien und die Abschiebepolitik des US-Präsidenten Donald Trump. Dabei kam es zum Teil auch zu Ausschreitungen in einem kleinen Teil der Stadt. Der US-Präsident schickt Soldaten nach Los Angeles – gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien, einem Politiker der Demokraten. Trump beschuldigt Gouverneur Gavin Newsom, gemei

„Demokratieforum Hambacher Schloss: Tabus in unserer Gesellschaft – zwischen Moral, Macht und Medien“ am 22. Juni 2025 im SWR

„Demokratieforum Hambacher Schloss: Tabus in unserer Gesellschaft – zwischen Moral, Macht und Medien“ am 22. Juni 2025 im SWR

SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen am 17. Juni 2025

Tabus prägen das gesellschaftliche Zusammenleben: Sie setzen Grenzen für das Sagbare. Doch die Demokratie basiert auf Meinungsfreiheit. Wie sollte die Gesellschaft also mit diesen ungeschriebenen Gesetzen umgehen? Michel Friedman diskutiert zum Thema "Tabus in unserer Gesellschaft – zwischen Moral, Macht und Medien" beim SWR Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss mit der Filmemacher

Kristin Joachim neue Moderatorin bei rbb24 Brandenburg aktuell

Kristin Joachim neue Moderatorin bei rbb24 Brandenburg aktuell

Kristin Joachim (44) wird neue Moderatorin bei rbb24 Brandenburg aktuell. Am 12. Juli präsentiert sie zum ersten Mal das Nachrichtenmagazin live aus Potsdam im rbb Fernsehen.

"Eine Brandenburgerin für Brandenburg aktuell: Kristin Joachim ist eine hervorragende Reporterin und Korrespondentin, die jetzt als Moderatorin das Land Brandenburg in den Blick nimmt. Mit ihren Erfahrungen und ihren Perspektiven wird sie die wichtigste Fernsehsendung aus und für Brandenburg prägen

1 5 6 7 8 9 332