„Druckfrisch“: Neue Bücher mit Denis Scheck / am Sonntag, 9. Oktober 2022, um 23:50 Uhr

Die Themen:

Das Geheimnis der Mönche: Thomas Hürlimann über eine abenteuerliche Jugend im Schweizer Internat

Man erbt Kutte und Sandalen des Vorgängers, wohnt in einem Steinlabyrinth zwischen eisbedeckten Gipfeln und sieht von der Welt draußen nichts mehr als die österreichische Exkaiserin Zita samt tattrigem Gefolge, einmal im Jahr: So stellt sich plötzlich das Leben dar für den elfjährigen Arthur Goldau, der Anfang der 1960er Jahre ins nur fast

„NACHTCAFÉ: Ich will Gerechtigkeit!“ (FOTO)

„NACHTCAFÉ: Ich will Gerechtigkeit!“ (FOTO)

Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Bundesjustizministerin a. D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger /Fr., 7. Oktober 2022, 22 Uhr, SWR Fernsehen

Was Menschen als gerecht empfinden, kann sehr unterschiedlich sein. Problematisch kann es werden, wenn Gerichtsurteile für Beteiligte schwer nachvollziehbar sind. Warum ist Gerechtigkeit so wichtig? Was tun, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt? Wie erreicht man Gerechtigkeit? Darüber spricht Michael Steinbrecher mit seinen G&aum

„maischberger“ / am Dienstag, 4. Oktober 2022, 22:50 Uhr (FOTO)

„maischberger“ / am Dienstag, 4. Oktober 2022, 22:50 Uhr (FOTO)

Im Kampf gegen hohe Energiepreise verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz den "Doppel-Wumms". Ein 200-Milliarden-Euro Abwehrschirm soll das Land durch die Krise bringen. Wofür soll das Geld eingesetzt werden? Wie gerecht ist die geplante Gaspreisbremse? Darüber sprechen der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher und Verbraucher-Experte und Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen.

Die ukrainische Hafenstadt Mariupol ist ein Symbol f

ANNE WILL am 2. Oktober 2022 um 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

ANNE WILL am 2. Oktober 2022 um 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Das Thema: Milliardenschwerer "Doppel-Wumms" gegen die Krise – Muss sich jetzt niemand mehr sorgen?

Die umstrittene Gasumlage wird nun doch in die "Annalen der Geschichte" eingehen, so Wirtschaftsminister Robert Habeck. Stattdessen sollen demnächst eine Strom- und eine Gaspreisbremse eingeführt werden. Mit insgesamt bis zu 200 Milliarden Euro will die Bundesregierung Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher bei den Energiepreisen entlasten. Reicht der &

„Brennpunkt“ am 30. September 2022, 20:15 Uhr im Ersten (FOTO)

„Brennpunkt“ am 30. September 2022, 20:15 Uhr im Ersten (FOTO)

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am 30. September 2022 um 20:15 Uhr einen zehnminütigen "Brennpunkt" (WDR) aus.

30. September 2022

20:15 – 20:25 Uhr

Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine

Moderation: Ellen Ehni

Nach den international nicht anerkannten Scheinreferenden wird Kremlchef Vladimir Putin heute die Annexion von vier ukrainischen Gebieten bei einem Festakt mit Russlands Machtelite besiegeln. Damit will Moskau erstmals seit der An

ZDF-Politbarometer September II 2022 / Zufriedenheit mit Regierung deutlich gesunken/Trotz hoher Energiepreise: Weiterhin große Unterstützung für Ukraine (FOTO)

ZDF-Politbarometer September II 2022 / Zufriedenheit mit Regierung deutlich gesunken/Trotz hoher Energiepreise: Weiterhin große Unterstützung für Ukraine (FOTO)

Die Zufriedenheit mit der Ampel-Koalition ist seit Beginn des Kriegs in der Ukraine deutlich zurückgegangen. Waren im März noch 75 Prozent der Meinung, die Regierung leiste gute Arbeit (schlecht: 19 Prozent), so sagen das jetzt nur noch 49 Prozent. 44 Prozent stellen SPD, Grünen und FDP ein schlechtes Zeugnis aus, darunter jeweils Mehrheiten in den Anhängerschaften der Oppositionsparteien (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Pr

„Weltspiegel“- Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 2. Oktober 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten (FOTO)

„Weltspiegel“- Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 2. Oktober 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten (FOTO)

Moderation: Ute Brucker

Geplante Themen:

Russland/Türkei – Ich bleibe erst einmal
Der Business-Trip war schon länger geplant, und Sasha – so nennen wir ihn – war bereits auf dem Weg. Kurz nach der Landung in der Türkei verkündete Wladimir Putin die Teilmobilmachung. Für Sasha war schnell klar: Er bleibt. Drei Monate darf er das, mit seinem Touristenvisum. Wie ihm geht es vielen Russen, die das Geld für eine Reise in die Türkei haben. Und manche sprechen &u

„Brennpunkt“ heute, 26. September 2022, 20:15 Uhr im Ersten (FOTO)

„Brennpunkt“ heute, 26. September 2022, 20:15 Uhr im Ersten (FOTO)

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am 26. September 2022 um 20:15 Uhr einen 10-minütigen "Brennpunkt" (BR) aus.

26. September 2022

20:15 – 20:25 Uhr

Brennpunkt: Rechtsruck in Italien – Europa unter Druck

Moderation: Christian Nitsche

Erdrutschsieg für Giorgia Meloni: Mit ihrer Partei Fratelli d Italia und den Bündnispartnern Lega und Forza Italia kommt sie aktuell auf eine Regierungsmehrheit. Das könnte Europa massiv ver&

„auslandsjournal“-Doku im ZDFüber Brasilien vor der Wahl (FOTO)

„auslandsjournal“-Doku im ZDFüber Brasilien vor der Wahl (FOTO)

Brasilien steht vor einer Richtungswahl. Wirtschaftlich und politisch so gespalten wie nie, gilt die Präsidentschaftswahl am 2. Oktober 2022 als ein Duell um die Zukunft des Landes – unter anderem zwischen dem rechtsgerichteten Präsidenten Jair Bolsonaro und dem ehemaligen Präsidenten Lula da Silva von der Arbeiterpartei. In der "auslandsjournal"-Dokumentation "Duell am Zuckerhut – Brasilien hat die Wahl" beleuchtet ZDF-Südamerika-Korrespondent Christoph