Vizekanzler Robert Habeck von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz treffen am Donnerstag, 6. Juni 2024, in der ZDF-Sendung "maybrit illner" zum Duell aufeinander: Was braucht Deutschland jetzt?
Wirtschaft, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit – vieles von dem, was die Ampel entscheidet, würde die CDU zurücknehmen. Wie groß ist die Kluft zwischen Bundeswirtschaftsminister und Oppositionsführer? Welche Fehler hat die Ampel gema
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Grüne) ist davon überzeugt, dass es spätestens nach der kommenden Bundestagswahl Veränderungen bei der Schuldenbremse gibt. „Auch die konservativsten Wirtschaftsinstitute haben ihre Meinung geändert. Die deutsche Bundesbank, der Gralshüter der Schuldenbremse sagt, wir müssen sie ändern. Man kann das gar nicht mehr halten, weil da so eine Dynamik ist. Wahrscheinlich wird es bei der Bundestagswahl
Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat das zweite Rentenpaket als "Jahrhundertreform" bezeichnet. Das Reformvorhaben soll am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden.
Dürr sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, mit dem Rentenpaket würden die Altersbezüge abgesichert, weil künftig auch Kapitalerträge in die Finanzierung einfließen:
"Das ist wirklich eine Jahrhundertreform, die wir hier angehen. Zum ersten Mal in d
Exklusive Hintergrundberichte, investigative Recherchen, kompakt auf einen Blick: Mit der neuen Rubrik "Investigativ" in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/investigativ)werden ab heute, 28. Mai 2024, investigative Inhalte visuell gebündelt.
"Investigativer Journalismus mit aufwendigen Recherchen ist die Kernkompetenz der ARD. Mit der neuen Investigativ -Rubrik geben wir diesen wichtigen Inhalten in der Mediathek nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern auch mehr Ge
Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche ja in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Europawahl abstimmen. Das hat der WDR zum Anlass genommen, ein neues Nachrichtenformat auf TikTok anzubieten. Mit „Planet Politics“ bekommt die Zielgruppe (16 bis 24 Jahre) politische Informationen dort, wo sie sich aufhält.
Ziel des neuen WDR-Angebots auf TikTok ist es, eine vertrauenswürdige Quelle für die Nutzerinnen und Nutzer zu sein und Desinformation entgegenzuwirken – auf einer
Deutschsprachige Texte mit intellektuellem Anspruch, Gitarrenrock mit Gesellschaftskritik und eine ganz eigene Coolness: Dafür steht die sogenannte "Hamburger Schule", eine der bedeutendsten Musikrichtungen der deutschen Popmusik-Geschichte. Bands wie "Tocotronic", "Blumfeld", "Die Sterne", "Die Braut haut ins Auge" oder die "Goldenen Zitronen" zählen zu ihren prominentesten Vertrete
Gemeinsamer Instagram-Kanal "ARD Team Recherche" startet am 27. Mai 2024 und bietet spannende Recherchen für jüngere Zielgruppen
Die Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln ihre Angebote auf Instagram. An die Stelle mehrerer investigativer Instagram-Kanäle soll künftig ein gemeinsamer Instagram-Kanal mit dem Namen "ARD Team Recherche" (@team.recherche) treten. Das neue Angebot startet am 27. Mai 2024 und wird die besten und spannendsten
USA: Die "Ghost Army" – tricksen, täuschen, ablenken
Sie waren nur 1100 Mann, und viele von ihnen waren Künstler, keine Soldaten. Doch die "Geister-Armee" des US-Militärs half den Alliierten, den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Mit aufblasbaren Panzern, gewaltigen Lautsprechern und falschen Funkdurchsagen führten sie die Nazis nach der Invasion in der Normandie in die Irre. Und sie verschafften den eigenen Tr