Ab August: Zweite Staffel des erfolgreichen MDR-Podcasts „Springerstiefel“ zu rechter Gewalt in Ostdeutschland

Ab August: Zweite Staffel des erfolgreichen MDR-Podcasts „Springerstiefel“ zu rechter Gewalt in Ostdeutschland

Jugendliche grölen rassistische Songtexte, zeigen in der Schule den Hitlergruß, bedrohen Mitschülerinnen und Mitschüler oder prügeln einen Politiker krankenhausreif. Alles Meldungen, die nicht etwa aus den 90ern stammen, sondern aus den letzten Monaten. Hat sich nichts geändert? In Staffel zwei des Podcasts „Springerstiefel” gehen die Hosts wieder auf Spurensuche durch den Osten: Was ist hier eigentlich passiert seit den 90ern? War die Gewalt überh

ARD-Sommerinterview mit Christian Lindner (FDP) im „Bericht aus Berlin“

ARD-Sommerinterview mit Christian Lindner (FDP) im „Bericht aus Berlin“

Am Sonntag, 28. Juli 2024, um 18:00 Uhr im Ersten sowie ab 12:00 Uhr auf tagesschau24 und tagesschau.de

Christian Lindner konnte beim Haushalt 2025 die Ausgabenwünsche seiner Ampelpartner eingrenzen und die Regierung auf die Schuldenbremse einschwören. Ein Erfolg für den Finanzminister und Frontmann der Freien Demokraten.

Doch der Streit um das Geld und den Kurs belastet die Koalition mit SPD und Grünen. Kann die Ampel die offenen Milliardenlücken schließen? Was

Buchtipps für die Ferien: Heldinnen-Romane

Buchtipps für die Ferien: Heldinnen-Romane

In Gerd-Peter Währums Roman „Der Brief“ (ISBN 9783957161819) spielt eine schöne, junge Schauspielerin mit schwieriger Kindheit die Hauptrolle. In einem Dorf an der Westküste Schleswig-Holsteins findet sie ihre große Liebe, den Sohn eines Fischers. Plötzlich gleitet sie in die Kriminalität ab und flieht mit ihrer kleinen Tochter aus der Heimat. Gerd Peter Währum hat in seinem Roman-Debut widersprüchliche Protagonisten erschaffen: Jan, den solid

„maybrit illner“ im ersten Halbjahr 2024 mit 14,1 Prozent Marktanteil / Aktuelles Thema: „Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“

„maybrit illner“ im ersten Halbjahr 2024 mit 14,1 Prozent Marktanteil / Aktuelles Thema: „Wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?“

Mit 14,1 Prozent Marktanteil im ersten Halbjahr 2024 geht der ZDF-Polittalk "maybrit illner" in die Sommerpause. Thema der letzte Sendung am Donnerstag, 25. Juli 2024, 22.15 Uhr, ist "Harris gegen Trump – wie schmutzig wird der US-Wahlkampf?". Darüber diskutieren Hubertus Heil (SPD) und Jens Spahn (CDU) – beide gerade zurück von ihren USA-Reisen – Constance Chucholowski, Politologin und Mitglied Democrats Abroad Germany, der Wirtschaftshistoriker A

„ARD Story: Das Strohmann-Kartell – Dienstleister für die Mafia“ / Ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 30. Juli um 22.50 Uhr im Ersten

„ARD Story: Das Strohmann-Kartell – Dienstleister für die Mafia“ / Ab 29. Juli in der ARD Mediathek und am 30. Juli um 22.50 Uhr im Ersten

Ein Film von Adrian Bartocha und Jan Wiese

Ohne sie geht nichts mehr in der organisierten Kriminalität: Professionelle "Serviceunternehmen", die Strohmänner aus Osteuropa besorgen. "Diese Menschen werden Bus-weise nach Westeuropa gebracht" – so ein hochrangiger Ermittler des Zollkriminalamts gegenüber der ARD. Inzwischen hat sich ein ganzer Markt etabliert. Die Recherche von Adrian Bartocha und Jan Wiese zeigt, wie das System der Strohmann-Rekrutierung funktio

Überparteilicher Online Ratgeber zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg 2024

Überparteilicher Online Ratgeber zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg 2024

Bessere Welt Info bietet Wählern mehr Infos als der Wahl-O-Mat!

Am 1. September 2024 wird der Landtag in Sachsen und Thüringen neu gewählt und am 22. September der Landtag in Brandenburg. – Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich: Wen soll ich wählen? Welche Partei vertritt meine Interessen am besten?

Bessere Welt Info bietet eine unabhängige Online-Ressource für unentschlossene Wähler mit vielen aktiv recherchierten, hilfreichen Links zur Landespo

„Brennpunkt“ heute, am 22. Juli 2024, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt“ heute, am 22. Juli 2024, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 22. Juli, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus.

22. Juli 2024

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Wende im US-Wahlkampf

Macht Harris jetzt das Rennen?

Moderation: Sabine Scholt

Joe Biden hat seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf bekanntgegeben und gleichzeitig seiner Vizepräsidentin Kamala Harris die Unterstützung zugesagt. Sollte Harris als Kandidatin de

Österreichischer Bundespräsident Van der Bellen erhält Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit

Die Menschheitsfamilie.at verleiht am 16. Februar 2025 den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit an Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Die Menschheitsfamilie.at (http://https://www.menschheitsfamilie.at/) gibt bekannt, dass eine internationale Jury aus Medienvertretern und Rechtsanwälten den österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen für den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsf

„Brennpunkt: Weltweites Computer-Chaos – Wie anfällig sind wir?“ / Heute, am 19. Juli 2024, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt: Weltweites Computer-Chaos – Wie anfällig sind wir?“ / Heute, am 19. Juli 2024, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 19. Juli, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (NDR) aus.

19. Juli 2024

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Weltweites Computer-Chaos – Wie anfällig sind wir?

Moderation: Ingo Zamperoni

Weltweit legt eine IT-Panne den Flugverkehr lahm, stört die Bankgeschäfte und OPs müssen abgesagt werden. Noch Tage wird es dauern, bis wieder Normalität herrscht. Es sei der "gr&ouml

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Volker Wissing (FDP) / sieht in Sachen Diesel-Lobby keinen Skandal

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Volker Wissing (FDP) / sieht in Sachen Diesel-Lobby keinen Skandal

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp am heutigen Freitag, 19. Juli 2024

Mainz. Volker Wissing steht in der Kritik. Ein Kraftstoff-Lobbyverein soll nach einem ZDF-Bericht Termine mit dem Bundesverkehrsministergegen Geld angeboten haben. Im SWR Aktuell RP Sommerinterview verteidigt Wissing sich: Die Kritik sei bei ihm an de