Sperrfrist: 13.10.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bemängelt die
Informationspolitik des EU-Forschungsprojekts "Indect", mit dem
bereits bestehende Überwachungstechnologien zu einem einzigen
Instrument zusammengeführt werden sollen: "Ich bin über die Details
der Forschungsprojekte nicht informiert. Versuche
Nepalesen zeichnen ein trostloses Bild der wirtschaftlichen und
politischen Zustände in ihrem Land – grosse Hoffnungen werden auf die
Vorteile stärkerer regionaler Zusammenarbeit gesetzt
Die Länder Südasiens (Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien,
die Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka) haben eine grosse
strategische Bedeutung für Europa, sowohl aus Sicht der Sicherheit
als auch der Wirtschaft. Spannungen zwischen Indien und Pakistan
veranlassten unl&aum
Mit Max Riemelt, Hanno Koffler, Devid
Striesow und Bernadette Heerwagen / Till Endemann inszeniert nach
einem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt in Zusammenarbeit mit
Nikola Bock
Daniel und Ronnie sind Freunde seit Kindertagen. Jetzt gehen sie
gemeinsam mit dem gebürtigen Afghanen Emal als Zeitsoldaten an den
Hindukusch. Ihr Auftrag: den Wiederaufbau im Norden Afghanistans zu
unterstützen, durch humanitäre Hilfe Stabilität schaffen, dazu
beitragen, dass sich demok
Der FDP-Fraktionsvorsitzende im
schleswig-holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki, hat eine schnelle
Aufklärung um das Verschwinden von Beweisstücken im Fall Barschel
gefordert. In der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen
verlangte Kubicki disziplinarrechtliche und strafrechtliche
Konsequenzen für den Ex-Staatsanwalt Heinrich Wille wegen
Verwahrungsbruch. "Das Entfernen eines in amtlicher Verwahrung
befindlichen Stückes durch einen leitenden
Am kommenden Samstag befasst sich der "Bericht vom Parteitag" am
Ende des zweitägigen Treffens der CSU in Nürnberg mit Euro, Maut und
Peter gegen Peter.
Was wird aus Europa und seiner Währung? Ein Thema, dem sich die
CSU auf ihrem Parteitag widmen wird. Die Kanzlerin und CDU-Chefin hat
sich angesagt, um den Delegierten ins Gewissen zu reden. Denn ein
Euroskeptiker ist in der Partei derzeit mächtig im Aufwind: Peter
Gauweiler,
PHOENIX überträgt am Donnerstag, 6. Oktober 2011, um
17.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz zu Währungsfragen mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel, IWF-Präsidentin Christine Lagarde,
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet und Weltbank-Präsident Robert R.
Zoellick.
Unschuldig im Gefängnis – wie ein Fehlurteil ein
Leben zerstören kann
Jährlich werden in Deutschland etwa 800.000 Strafsachen
rechtskräftig erledigt. Experten schätzen, dass viele Angeklagte
aufgrund falscher Beschuldigungen zu Unrecht verurteilt werden. Sind
Fehlurteile im Strafprozess unvermeidbar? Wie leicht gerät man
unschuldig in die Mühlen der Justiz? Und wie schwer ist es für
Justizopfer, Gerechtigkeit und Entschädigung zu erfahren? D
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der
Unionsfraktion, Peter Altmaier (CDU), lehnt Forderungen der
US-Regierung nach einer Ausweitung des geplanten Euro-Rettungsschirms
kategorisch ab. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Altmaier am
Montagabend: "Wir haben keine Euro-Krise, wir haben eine
Schuldenkrise. Deshalb würde ich mir wünschen, dass sich die SPD mit
uns gemeinsam diesem Druck aus Amerika und aus anderen Ländern, immer
mehr neue Schulden