Das Thema: Papa, Papa, Kind: Homo-Ehe ohne Grenzen?
Die Gäste:
Ralph Morgenstern (Schauspieler und Entertainer, fordert die
rechtliche Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften)
Birgit Kelle (freie Journalistin, Mutter von vier Kindern, lehnt ein
Adoptionsrecht für homosexuelle Paare ab)
Stefan Kaufmann (CDU-Bundestagsabgeordneter, kämpft für mehr Rechte
von Homosexuellen)
Lucy Diakovska (Sängerin der Popband "No An
CDU – Eine Partei auf Sinnsuche
Die CDU führt die Bundesregierung, Angela Merkel genießt als
Kanzlerin hohe Popularität – aber hinter dieser Erfolgsfassade zeigen
sich Risse im politischen und gesellschaftlichen Führungsanspruch.
Die CDU verliert bei Landtagswahlen und ganz besonders in den
Großstädten hat sie Mühe, den Anschluss an das Lebensgefühl des
modernen Bürgertums zu halten. Auch in der Sozial- und Rentenpolitik
ist d
José Manuel Barroso könnte doch noch Eingang in die
Geschichtsbücher finden. Das, sagen Intimkenner des Portugiesen, der
unscheinbar wirkt, aber durchaus ehrgeizig ist, sei sein ganz tief
verankerter Wunsch.
Seit er 2004 eher unverhofft zum Präsidenten der EU-Kommission
gemacht wurde, ist ihm nichts wirklich Großes gelungen. Die
EU-Erweiterung nach Osteuropa hat er fix-fertig übernommen. Für das
Scheitern des ambitionierten Projekts einer "EU-Verfas
Drei Tage nach den Beschlüssen in Brüssel stimmt
der Deutsche Bundestag am morgigen Freitag, dem 30. November 2012,
über das neue Hilfspaket für Griechenland ab. Zuvor informiert
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in einer Regierungserklärung
über die Ausweitung der Hilfen.
Das Erste überträgt die Debatte von 9.00 bis 11.00 Uhr live.
Moderiert wird die ARD-Sondersendung vom stellvertretenden
Chefredakteur im ARD-Hauptstadtstudio, Rainald
PHOENIX überträgt am Freitag, 30. November 2012, ab
9.00 Uhr die Sitzung des Deutschen Bundestags. Nach einer
Regierungserklärung durch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
folgt die Abstimmung über die Griechenland-Hilfe.
Rudolf Fenner, Fachreferent "Wald" bei der
Umweltschutzorganisation "Robin Wood" in Hamburg, widerspricht dem
Urteil des niedersächsischen Landwirtschaftsministers Gert Lindemann
(CDU) zum heute vorgelegten Waldzustandsbericht. Der Minister hatte
den Zustand des Waldes in Niedersachsen als zwar nicht gut oder sehr
gut, aber "voll befriedigend" bezeichnet. "Ich weiß nicht, wie Herr
Lindemann auf dieses Urteil kommt", sagte Fenner am Mittwoc
PHOENIX berichtet Dienstag und Mittwoch über 12
Stunden LIVE vom CDU-Parteitag in Hannover.
Am Dienstag, 4. Dezember 2012, steht die Wahl des Bundesvorstands
im Mittelpunkt. Am Mittwoch, 5. Dezember 2012, beschäftigt sich die
CDU mit dem Wahljahr 2013. Um 14.15 Uhr hält Angela Merkel die
Schlussrede.
Es moderieren Michael Kolz und Gerd-Joachim von Fallois. Die
Saalreporter sind Michael Kranefeld sowie Gerd-Joachim von Fallois.
Interviews führt Ines Arland.
Die Tschechische Republik, Litauen, Polen und die Slowakei wollen
während des im Herbst 2013 in Vilnius stattfindenden Gipfeltreffens
der Östlichen Partnerschaft das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine
unterzeichnen. Das Dokument werde den Bürgern der Ukraine neue
Perspektiven eröffnen und "der ukrainischen Regierung eine
europäische Agenda auferlegen", wie der EUobserver unter Berufung auf
diplomatische Kreise berichtet.
"Immer mehr Hartz IV-Sanktionen – fiese Schikane
oder notwendige Kontrolle?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 28. November 2012, um 23.30 Uhr im Ersten.
In der Zeit von August 2011 bis Juli 2012 haben Jobcenter so viele
Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt wie noch nie. Über eine
Million Mal wurden finanzielle Leistungen gekürzt – bei gut drei
Prozent aller ALG-II-Bezieher. Ist das der richtige Weg, um Menschen
wieder in Arbeit zu bringen
PHOENIX überträgt heute um 12.45 Uhr LIVE die
Pressekonferenz von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu den
Beschlüssen der Eurogruppe über weitere Finanzhilfen für Griechenland
in Berlin.