Bundeswehr – gefährlicher Abzug aus Afghanistan
Die Kanzlerin auf Truppenbesuch in Afghanistan. Ihre Botschaft ist
unmissverständlich: Haltet durch. Der Tod eines deutschen Soldaten
zeigt, wie unsicher die Lage in Afghanistan noch immer ist. Der Abzug
der Bundeswehr aus dem Kriegsgebiet am Hindukusch ist gefährlich und
mit vielen Risiken verbunden. Bis es soweit ist, werde die Gefahr für
die deutschen Soldaten noch weiter zunehmen, sagen
Sicherheitsexper
Dieses Duell gab es noch nie: Milliardär
gegen den Anwalt der Armen, erfolgreicher Unternehmer gegen beliebten
Linkspolitiker – Maschmeyer gegen Gysi! Beim Polittalk "Eins gegen
Eins" prallen zwei Welten aufeinander – am Dienstag, 14. Mai 2013, um
23.20 Uhr in SAT.1. Moderator Claus Strunz stellt eine der
entscheidenden Fragen des Wahljahres: Arm gegen Reich – Wird
Deutschland immer ungerechter?
"Ja", antwortet Dr. Gregor Gysi. Der Fraktionsvorsitzende von "
Der Prozess gegen Beate Zschäpe, der mutmaßlichen
Mittäterin der Neonazi-Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds,
ist in der Öffentlichkeit zurzeit das meistbeachtete Verfahren in
Deutschland. Die Schuldfrage wird gerade gerichtlich geklärt, einige
andere virulente Fragen und Hintergründe aber bleiben bislang
ungeklärt. Vor allem die Pannenserie der Geheimdienste ist ein noch
unbeleuchtetes Kapitel eines offenbar skandalösen Versagens des
deut
Mit dem NSU-Prozess rückt die rechtsextremistische
Szene in Deutschland derzeit verstärkt in den Fokus der
Öffentlichkeit. Der unter dem Pseudonym Thomas Kuban arbeitende Autor
recherchiert seit Jahren verdeckt im braunen Milieu. In der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG spricht Michael Krons mit ihm über den NSU,
die Gewaltbereitschaft der Neonaziszene, ihre Verbindung zur
organisierten Kriminalität sowie den Umgang der Politik mit den
Rechtsextremen.
Sex ist der Motor der Evolution und Ursprung der
hohen Artenvielfalt. Partner werden angelockt und verführt,
Nebenbuhler werden verdrängt und selbst der Akt ist nicht ohne
Tücken. Einen Partner zu überzeugen ist kostspielig, gefährlich und
erfordert Ausdauer und Kreativität. Wer alle Hürden nimmt, wird mit
Nachwuchs belohnt: Experten in Sachen Sex – oder eben SEXperten.
Die Sonderausstellung erklärt das spannende und sehr komplexe
Thema, warum es
Nach Angaben des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte
(EGMR) waren keine politischen Motive für die Verhaftung der
ehemaligen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko seitens der
Regierung der Ukraine, wie sie ihre Rechtsberater angeführt hatten,
erkennbar.
Auf eine Interviewfrage der Nachrichtenagentur Interfax, ob das
Gericht die Verhaftung Timoschenkos als politisch motiviert
betrachtete, entgegnete der Direktor für allgemeine Dienste des
Euro
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 8. Mai 2013, ab 12.00
Uhr LIVE die Eröffnung des britischen Parlaments durch Königin
Elizabeth II. Die Queen fährt zunächst mit einer Kutsche vom
Buckingham Palace zum House of Lords, von wo sie durch die zentrale
Lobby zum House of Commons gehen wird. Um ca. 12.25 Uhr wird sie ihre
traditionelle Thronrede vor den Mitgliedern beider Häuser halten.
Darin stellt sie das neue Regierungsprogramm für das kommende Jahr
vor.
"Israels Luftangriffe auf Syrien – neue Stufe der
Eskalation?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 8. Mai 2013,
um 22.45 Uhr im Ersten.
Seit zwei Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg, unter dem die
Zivilbevölkerung massiv leidet. Nach UN-Schätzungen starben bisher
70.000 Menschen, Millionen sind auf der Flucht und auf humanitäre
Hilfe angewiesen. Der Westen war bisher nicht bereit, militärisch
einzugreifen, erwägt aber offenbar Waffenlief
Nikolaus Berlakovich hat seinen Fußabdruck schon in
manchen Fettnapf gesetzt. Jetzt ist er am Honigtopf dran, und es
scheint, als ob er mit der Biene einen Gegner gefunden hat, der
seiner politischen Karriere richtig gefährlich werden könnte: Der
Umweltminister ist zu einer Belastung für die ÖVP geworden, und viele
empörte Bürger meinen, er sei auch eine Belastung für das Land. Es
geht um das Bienensterben. Und um ein paar Themen, die dahinter
liegen. Es