Im September 1927 überschwemmte der Rhein weite
Teile von Liechtenstein. 1928 wurde ein international aufgerufenes
Hilfsprojekt zur Wiederfruchtbarmachung der Rheinebene realisiert. Es
kamen über 700 freiwillige Helfer aus damals 20 (heute 25) Ländern,
von Mexiko und den USA bis Indien, von Island bis Südafrika. Ihr
einziger Lohn waren die Reisekosten, freie Unterkunft auf Strohsäcken
in einem bescheidenen Schlafsaal, tägliches einfaches Essen und –
falls sie m
Statt einer Mietpreisbremse fordert der
stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner einen
staatlichen Mietzuschuss für die Mittelschicht. "Diejenigen, die wir
auch in den Innenstädten weiter sehen wollen – qualifizierte
Menschen, die einem Job nachgehen, der aber nicht ganz hoch bezahlt
ist – die müssen gegebenen falls ein Wohngeld erhalten auf den
Quadratmeterpreis", sagte Lindner am Montag in der SWR-Talkshow
"2+Leif". Statt sozialen Wohnu
PHOENIX zeigt am heutigen Montag, 10. Juni 2013, ab
15.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Verteidigungsminister Thomas
de Maizière nach der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses.
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 10. Juni 2013,
ab 12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück, in der er die letzten drei Mitglieder seines
Kompetenzteams vorstellt. Die Direktorin der Aktion "Brot für die
Welt", Cornelia Füllkrug-Weitzel, übernimmt das Feld der
Entwicklungspolitik, die frühere saarländische Wirtschaftsministerin
Christiane Krajewski die wirtschaftspolitischen Aufgaben.
Komplettiert wi
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, SPD, hat sich für die
Inbetriebnahme des umstrittenen Eon-Steinkohlekraftwerks Datteln IV
ausgesprochen. Dem WDR-Politikmagazin Westpol sagte Duin: "Ich halte
es für ganz wichtig, dass wir auch neue Kraftwerke ans Netz gehen
lassen. Wir wollen gerade in Datteln eigentlich die Kr
Jahrhundertflut, die Zweite – haben wir denn nichts gelernt?
Halten die Deiche oder siegt das Hochwasser? Nach der
Jahrhundertflut 2002 hält diese Frage Deutschland wieder in Atem. In
Bayern und Ostdeutschland sind ganze Dörfer versunken, andernorts
halten die Dämme – noch. Von Entwarnung kann keine Rede sein. Am
Wochenende wird das Hochwasser den Norden Deutschlands erreichen,
Bewohner und Helfer rüsten gegen die Wassermassen, viele haben
bereits Ha
Nur wenige Geschäftsfelder sind so unübersichtlich
wie der internationale Waffenhandel. Dabei gehört Deutschland bei
Waffenexporten zur Weltspitze. Nach den USA und Russland belegt es
weltweit den dritten Platz und besitzt damit einen Weltmarktanteil
von über zehn Prozent, so das schwedische Friedensforschungsinstitut
SIPRI.
PHOENIX befasst sich am Montag, den 10. Juni ab 11.00 Uhr
ausführlich mit dem internationalen und deutschen Waffenexport. In
der Dokument
Sehen so Sieger aus? Steinbrück und das SPD-Kompetenzteam
Das Kompetenzteam von Peer Steinbrück ist fast komplett, aber von
Aufbruchsstimmung ist keine Spur. Welchem Konzept folgt der
SPD-Wahlkampf? Was muss passieren, damit die Sozialdemokraten doch
noch auf die Erfolgsspur kommen?
Ein Beitrag von Ulrich Meerkamm
Darf–s ein bisschen mehr sein? Die Wahlversprechen von Union und SPD
Mütterrente, Mietbremse, Betreuungsgeld: Kanzlerin Merkel verzichtet
vor der
Vor ziemlich genau 39 Jahren fuhr ein erster Konvoi
mit österreichischen Panzergrenadieren im Auftrag der Uno vom
Suezkanal in Richtung Golan ab. Die Blauhelme schlugen sich auf zum
Teil abenteuerliche Weise durch, etablierten die UN-Mission auf dem
strategisch bedeutsamen Hochplateau, hielten über Jahrzehnte Israelis
und Syrer auseinander – und daneben die Region stabil. Lange Zeit
galt die United Nations Disengagement Observer Force (Undof) als eine
"Sunshine Mission", als