art-Exklusiv-Interview mit Ai Weiweiüber seinen Beitrag für den deutschen Pavillon zur Venedig-Biennale und sein erstes Rock—n– Roll-Album

Uups, he did it again. Ai Weiwei meldet sich mit
furiosen Auftritten auf der internationalen Kunstbühne zurück. Gerade
hat Chinas bekanntester Künstler und Regimekritiker ein drastisches
Musikvideo über seine Haftbedingungen in China veröffentlicht,
nächste Woche wird seine neuste Arbeit für den deutschen Pavillon in
Venedig enthüllt. In der aktuellen Ausgabe des Kunstmagazins art
verrät Ai erste Details über seine große Venedig-Instal

Die Ukraine und die USA verfolgen gemeinsam Raketenvernichtung

Die Ukraine hat heute die Entsorgungsanlage für Raketenflugwerke
in Oblast Dnipropetrowsk eröffnet. Der Betrieb dieser Anlage
ermöglicht die umweltfreundliche Entsorgung der Raketenbauteile RS-22
(SS-24) und trägt zur internationalen Sicherheit bei. Die Eröffnung
dieser Anlage ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen dem
US-Präsidenten Barack Obama und dem ukrainischen Präsidenten Viktor
Janukowitsch, die damals im April 2010 geführt wurden.

PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND – Kasachstan – Zwischen Sein und Schein – Sonntag, 23. Juni 2013, 21.45 Uhr

Nach außen wirkt Kasachstan modern, aufstrebend und
fortschrittlich. Das signalisiert zumindest die Fassade der neuen
Hauptstadt Astana. Doch hinter den prunkvollen Gebäuden versteckt
sich ein rigide geführtes, diktatorisches Regime.

Kasachstan ist ein Land des schönen Scheins und der harten
Realitäten. Seine Besucher beeindruckt es mit modernen Luxustempeln
und mit visionärem Größenwahn, der aus dem Ölreichtum des Landes
entstanden ist. K

Das Erste / ANNE WILL am 22. Mai 2013: Abgehoben, abgeschottet, unsozial – sind so Deutschlands Eliten?

"Abgehoben, abgeschottet, unsozial – sind so
Deutschlands Eliten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 22.
Mai 2013, um 22.45 Uhr im Ersten.

Eine Mehrheit der Bürger empfindet die Vermögensverteilung in
Deutschland als ungerecht und fordert höhere Staatsausgaben für den
Bildungs- und Sozialbereich, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage
im Auftrag des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Deutsche Eliten
sehen das anders, das hat der Soziologe Mi

Julian Geistübernimmt Medienpolitik bei ProSiebenSat.1

Julian Geistübernimmt Medienpolitik bei ProSiebenSat.1

Julian Geist (45) übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als
Konzernsprecher der ProSiebenSat.1 Media AG den Bereich Medienpolitik
des Unternehmens. In der neu geschaffenen Position des EVP Public
Affairs berichtet er an Vorstandsmitglied Conrad Albert.

Conrad Albert, Vorstand Legal, Distribution & Regulatory Affairs:
"Ich freue mich, dass ich Julian Geist für diese neue Aufgabe
gewinnen konnte. Gerade für ProSiebenSat.1 wird die enge Verzahnung
von Pol

Der Hölle entkommen“ / ZDF-Dokumentation über „Die gefährliche Flucht aus Nordkorea“

"Es gibt viele Gründe, aus Nordkorea zu fliehen.
Aber es gibt nur einen Weg, und der führt über den Grenzfluss Tumen
nach China. Ein Jahr lang hat das Team von Regisseur und Reporter
Harkjoon Lee die Geschichte von vier Flüchtlingen aus Nordkorea und
ihrer Fluchthelfer aus dem Süden des Landes begleitet. Das ZDF zeigt
den Film "Der Hölle entkommen" über die "Gefährliche Flucht aus
Nordkorea" am Mittwoch, 22. Mai 2013, 1.00 Uh

Facebook, Twitter& Co. – Machen uns soziale Netzwerke asozial? „Eins gegen Eins“ am Dienstag, 21. Mai 2013, 23.20 Uhr in SAT.1

Soziale Netzwerke sind in bis zu 84 Prozent
Tatort für Cybermobbing. Jeder fünfte Jugendliche wird online
terrorisiert. Von Beleidigungen berichten 63 Prozent der Mädchen und
51 Prozent der Jungen.* "Eins gegen Eins"-Moderator Claus Strunz
fragt deshalb am Dienstag, 21. Mai 2013, um 23.20 Uhr in SAT.1:
Facebook, Twitter und Co. – Machen uns soziale Netzwerke asozial?

"Ja", sagt Georgina Fleur. Die Ex-Dschungelcamperin wird häufig in
sozialen Netzw

PHOENIX-Programmhinweis – INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: Kontinent ohne Zukunft? Europa in der Altersfalle – Pfingstmontag, 20. Mai 2013, 12.00 Uhr

Die Deutschen sterben aus. Immer weniger Junge müssen
für immer mehr Alte sorgen. Das hält keine Gesellschaft aus. Schon
jetzt hat die Bundesrepublik mit einem dramatischen Pflegenotstand zu
kämpfen, Lehrstellen können nicht besetzt werden, Fachkräfte fehlen.
Auf lange Sicht ist unser Sozialsystem in Gefahr. Doch ein
wirkungsvolles Rezept hat die Politik bisher nicht gefunden.

Das viel kritisierte Frankreich ist da besser dran. Dank
jahrzehntelanger staatlic

PHOENIX-LIVE: Festakt für Altkanzler Helmut Kohl, u. a. mit Horst Seehofer (CSU) – Dienstag, 21. Mai 2013, 15.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 21. Mai 2013, ab 15.00
Uhr LIVE den Festakt für Helmut Kohl aus Mödlareuth in Oberfranken.
Bei seinem Besuch in der einstigen Grenzstadt zwischen Bundesrepublik
und ehemaliger DDR soll Kohl mit der Enthüllung einer Gedenktafel als
Kanzler der Deutschen Einheit geehrt werden. Neben dem
Altbundeskanzler sprechen unter anderem der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und der sächsische
Ministerpräsident Stanisla