+++ AKTUALISIERUNG +++ phoenix-LIVE: CSU-Parteitag u. a. mit Horst Seehofer – Freitag, 19. Juli 2013, 16.45 Uhr

phoenix sendet am Freitag, 19. Juli 2013, ab 16.45
Uhr LIVE vom Parteitag der CSU in München. Die Delegierten wollen ihr
Regierungsprogramm für die Landtagswahlen am 15. September, den
sogenannten "Bayernplan", verabschieden. Sie fordern unter anderem
eine Pkw-Maut für Ausländer, Volksabstimmungen in Europa und eine
Mütterrente. Horst Seehofer, bayerischer Ministerpräsident und
CSU-Parteivorsitzender, stellt das Programm vor.

Pressekontakt:
PHOENIX

Offizieller Intendantenwechsel beim WDR Tom Buhrowübernimmt Staffelstab von Monika Piel

Bei einem Festakt im Kölner WDR-Funkhaus hat der neue
Intendant Tom Buhrow am Mittwoch (17.7.) offiziell den Staffelstab
von seiner Vorgängerin Monika Piel übernommen. Rund 400 Gäste aus
Medien, Politik, Kultur und Gesellschaft nahmen auf Einladung der
Rundfunkratsvorsitzenden Ruth Hieronymi und des
Verwaltungsratsvorsitzenden Ludwig Jörder an der Feier teil.

Tom Buhrow dankte Monika Piel: "Ich weiß sehr zu schätzen, dass
ich auf all Ihren Leistu

Unappetitlich oder pointiert? – BILD

Nach den ersten Tumulten in Wien, die in tätlichen
Auseinandersetzungen mündeten, ist die Skulptur von Alexander Nikolic
und Michael Kalivoda mit dem Titel "European Citizenship" auch in
Graz zu sehen. Die Künstler aus Graz und Wien sehen in Angela Merkel
eine "Globale politische Playerin". "In Zeiten eines generellen
Schwindens der Subjekte, dem Verlust einer politischen Sphäre, des
Abgleitens millionenfachen Protestes in Unbedeutsamkeit, genauer
ges

phoenix-LIVE: Aktuelles ausÄgypten – Freitag, 12. Juli 2013, 22.35 Uhr

Am heutigen Freitag, 12. Juli 2013, schaltet phoenix
in einer Sondersendung von DER TAG bereits um 22.35 Uhr LIVE nach
Kairo und berichtet über die aktuelle Lage in Ägypten. Nach dem Sturz
von Präsident Mohammed Mursi droht dem Land ein Bürgerkrieg, in
gewalttätigen Auseinandersetzungen mit dem Militär wurden mehrere
Demonstranten getötet. Für heute haben die Mursi-Anhänger zu weiteren
Protesten aufgerufen.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation

Das Erste: Wahl 13: Das Erste präsentiert „Wahlarena“ mit Angela Merkel und Peer Steinbrück

Auf Augenhöhe mit Kanzlerin und Kandidat: Angela
Merkel und Peer Steinbrück treffen in der ARD-"Wahlarena" auf die, um
deren Stimmen es geht. 150 Wähler haben die Gelegenheit, den
Kontrahenten Fragen zu stellen, die ihnen wichtig sind, direkt und
unverblümt.

Am 9. September um 20.15 Uhr betritt zunächst die Bundeskanzlerin
die "Wahlarena" im "Kunstwerk" in Mönchengladbach. Am 11. September
zur gleichen Zeit steht SPD-Spitzenkan

Steinbrück erwartet sachliche Auseinandersetzung im TV-Duell

Der SPD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl,
Peer Steinbrück, erwartet beim TV-Duell mit Bundeskanzlerin Angela
Merkel (CDU) am 1. September eine sachliche Auseinandersetzung. "Wir
werden uns nicht krallig begegnen, ich werde nicht randalieren, aber
sie wird mich ernst nehmen", sagte Steinbrück in der rbb-Sendung
"THADEUSZ".

Der SPD-Politiker, der von 2005 bis 2009 als Bundesfinanzminister
im Kabinett von Kanzlerin Merkel tätig war, erwartet,

„DER STANDARD“-Kommentar: „Die Saudisübernehmen das Ruder“ von Gudrun Harrer

Während die Welt gebannt auf Ägypten schaut, geht
das Sterben in Syrien weiter: Die Toten der Schlacht, die das Regime
soeben zur Rückeroberung der geschundenen Stadt Homs führt, machen
keine Schlagzeilen mehr – so wie auch die mit dem Krieg in Syrien in
Zusammenhang stehenden, fast täglichen konfessionellen Anschläge im
Irak nicht. Während die Vorarbeiten zu einer internationalen
Syrien-Konferenz in Genf einstweilen ins Leere laufen, ist das
geplante amerikani

+++Ägypten-Sonderprogramm bei phoenix+++

phoenix stellt sein Programm um und berichtet heute
den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen in Ägypten. Im Studio
äußern sich unter anderem die Nahost-Experten Marcel Pott und Aref S.
Hajjaj zu den Hintergründen des Machtkampfes am Nil. phoenix zeigte
in der ersten aktuellen Berichterstattung bereits die Vereidigung des
neuen Interimspräsidenten Adli Mansur, Präsident des
Verfassungsgericht.

Um 15.15 Uhr unterbricht phoenix heute seine
Ägy