Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 29. September 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Generationswechsel Grün: Neue Mannschaft – neue Wege?
Sie haben es wieder nur als kleinste Fraktion in den Bundestag
geschafft – dabei waren die Erwartungen so hoch. Das Grüne
Spitzenpersonal hat auch die Verantwortung übernommen und ist
mehrheitlich zurückgetreten. Die Neuen heißen Anton Hofreiter,
Kerstin Andreae, Simone Peter. Aber muss sich die Berliner Politik
nur an neue Namen gewöhnen oder auch an eine andere Politik? Steht
die Partei

phoenix-ERSTAUSSTRAHLUNG: Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen – Samstag, 12. Oktober 2013, 22.30 Uhr

Glaubt man Medienberichten, dann ist es kaum möglich,
in der umkämpften afghanischen Provinz Kunduz einen Film ohne
militärische Begleitung zu drehen. Regisseur Martin Gerner, der seit
vielen Jahren als Journalist und freier ARD-Autor in Afghanistan
arbeitet, ist genau dies gelungen.

In "Generation Kunduz" geht er jenseits der Schützengräben auf die
Suche nach dem Kriegsalltag. Er zeichnet dabei das Porträt von fünf
außergewöhnliche

Maos langer Marsch zur Macht/ ZDFinfo zeigt Dokuüber Gründer der Volksrepublik China

Die Chinesen verehrten ihn wie einen Gott: Mao
Tse-tung. Auf dem Höhepunkt seiner Macht jubelten ihm rund eine
Million Chinesen auf dem Platz des himmlischen Friedens frenetisch
zu. ZDFinfo zeigt am Dienstag, 1. Oktober 2013, 21.00 Uhr, die
Dokumentation "Mao – Der Lange Marsch zur Macht", die die politische
Karriere des "Großen Vorsitzenden" nachzeichnet.

Der 1893 geborene Tse-tung trat früh der kommunistischen Partei
Chinas bei und wurde 1923 in da

Meinungsumfrage von US-Meinungsforschungsinstitut vor den Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan ergibt hohe Zustimmung für Aliyev

Präsident Ilham Aliyev geniesst nur zwei Wochen vor der
Präsidentschaftswahl in dem Land die Unterstützung einer
überwältigenden Mehrheit der Aserbaidschaner. Das ergab eine Umfrage
des renommierten US-Meinungsforschungsinstituts Arthur J. Finkelstein
and Associates.

Die landesweite Wählerumfrage vor der Wahl ergab eine
Zustimmungsrate von 86 Prozent für Aliyev. Unter denjenigen
Befragten, die angaben, immer zu wählen, stieg die Anzahl sogar a

„Beckmann“ am Donnerstag, 26. September 2013, um 22.45 Uhr

Bedroht, vertrieben und fern der Heimat – Menschen
auf der Flucht 45 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht –
nach UNO-Angaben so viele wie noch nie. Gleichzeitig steigt in
Deutschland die Zahl der Asylbewerber: Laut Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge beantragten von Januar bis Juli 52.754 Menschen Asyl.
Zwar liegen die Zahlen deutlich unter dem Rekordniveau Mitte der 90er
Jahre, doch angesichts der in diesem Jahr erwarteten 100.000
Flüchtlinge will Bundesinnenmi

Bundespressekonferenz mit dem Regierungssprecher und den Sprechern der Ministerien – Mittwoch, 25. September 2013, 11.30 Uhr

phoenix überträgt am Mittwoch, 25. September 2013,
LIVE ab 11.30 Uhr die erste Bundespressekonferenz nach der
Bundestagswahl. Regierungssprecher Steffen Seibert leitet die
Konferenz aus Berlin, an der alle Sprecher der Ministerien
teilnehmen.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Neues Format: „WDR-Check“ – Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern

WDR Fernsehen, Mittwoch, 30.10.2013, 20.15 Uhr

Was macht der WDR mit den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag?
Stimmt die Qualität der Programme? Und warum laufen so viele
Talkshows? Wer sucht die Musik für WDR 2 aus? Und wieso kann man
nicht alle Beiträge im Internet sehen?

Solche und viele andere Fragen will WDR-Intendant Tom Buhrow in
der neuen Live-Sendung "WDR-Check" (WDR Fernsehen, 30.10.2013, 20.15
Uhr) beantworten und diskutieren – mit dem WDR-Publikum

„2+Leif“: Bundestagswahl: Roger Willemsen kritisiert deutsche Medien /“Boulevardisierung der Politik“

Der Publizist Roger Willemsen hat den Medien eine
"Entpolitisierung" des Bundestagswahlkampfes vorgeworfen. "Die Medien
haben zum Teil eine Boulevardisierung der Politik vorangetrieben",
kritisierte Willemsen am Montagabend in der SWR-Talkshow "2+Leif". So
sei die Deutschlandkette von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im
TV-Duell für wichtiger befunden worden als vieles andere. Zudem
hätten Spitzenpolitiker in Fernsehshows "jede Verlächerli

phoenix-LIVE: Heute, Montag, 23. September 2013, 14.00 Uhr: Pressekonferenz der Grünen mit Roth, Özdemir, Trittin und Göring-Eckardt

Am heutigen Montag, 23. September 2013, überträgt
phoenix LIVE ab 14.00 Uhr die Pressekonferenz der Bündnis 90/ Die
Grünen-Spitze mit Claudia Roth, Cem Özdemir, Jürgen Trittin und
Katrin Göring-Eckardt.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de