phoenix-THEMA – Fluglärm – Samstag, 7. September 2013, 16.00 Uhr

Die Welt wächst zusammen. Eine Folge ist das jährlich
steigende Flugaufkommen in Deutschland. Um immer mehr Starts und
Landungen managen zu können, wollen viele Flughafengesellschaften
expandieren – und geraten damit in Konflikt mit den Anwohnern um
Nachtflugverbote und steigende Lärmbelästigungen. Das phoenix-THEMA
beschäftigt sich ausführlich mit dem Fluglärm.

Viele Bürgerinitiativen wittern hier ein Wahlkampfthema und rufen
für den 7.

Schlagabtausch – Berlin vor der Bundestagswahl Leiter des SWR-Hörfunkstudios Berlin Stephan Ueberbach beim „SWR Korrespondententalk“ am 10. September in der SpardaWelt Stuttgart

Die Wahlkampf-Maschinerie läuft auf
Hochtouren, die Partei-Reihen schließen sich und die Spitzenköpfe
inszenieren ihre Auftritte. Wer hinter die Fassaden des Spektakels
schauen will, braucht gute Vermittler vor Ort. Stephan Ueberbach
steht dem SWR-Hörfunkstudio in Berlin vor und leistet täglich
gemeinsam mit seinem Korrespondententeam die Übersetzungsarbeit. Er
kennt die Berliner Republik seit Jahren, ihre Hauptakteure und ihre
Themen. Wie sieht der Arbeitsa

Mehr als ein Dutzend Islamisten aus Norddeutschland unterstützen Assad-Gegner in Syrien

Sperrfrist: 04.09.2013 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Islamistische Assad-Gegner in Syrien bekommen auch Unterstützung
aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nach Recherchen des NDR sind seit
Beginn dieses Jahres allein aus Hamburg rund ein Dutzend junger
Islamisten in das Bürgerkriegsland gereist, um sich direkt an den
Kämpfen zu beteiligen oder dschihadistische Gruppen finanzi

phoenix-THEMA: Neuer Kalter Krieg? – Mittwoch, 4. September 2013, 12.00 Uhr

Die Beziehungen zwischen den USA und Russland haben
sich in den vergangenen Monaten deutlich getrübt, es gibt reichlich
Konfliktthemen: So gewährte Russland dem früheren
US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden Asyl, US-Präsident Barack
Obama sagte daraufhin ein bilaterales Treffen mit Kremlchef Wladimir
Putin am Rande des G-20-Gipfels in St. Petersburg in dieser Woche ab.
Einen Militärschlag gegen das syrische Regime lehnt Russland ab.
Bereits beim G-8-Gipfel in

Das Erste / ANNE WILL am 4. September 2013: Eine mörderische Entscheidung – Kunduz und die Folgen

"Eine mörderische Entscheidung – Kunduz und die
Folgen" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 4. September
2013, live um 21.45 Uhr im Ersten.

Am 4. September 2009 verloren in Afghanistan auf Befehl eines
Bundeswehrsoldaten bis zu 140 Menschen ihr Leben – eine Zäsur in der
deutschen Nachkriegsgeschichte. Im Anschluss an den ARD-Film "Eine
mörderische Entscheidung" diskutiert Anne Will mit ihren Gästen über
die schwerwiegende Entscheidun

„2+Leif“: Gysi fordert Aufnahme von mehr Flüchtlingen aus Syrien / Niebel regt bessere Koordinierung in Europa an

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag,
Gregor Gysi, hat die Bundesregierung aufgefordert, die Türen für
Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien weiter als bisher zu öffnen. "Wir
müssen natürlich mehr Flüchtlinge aufnehmen", sagte Gysi am
Montagabend in der SWR-Talkshow "2+Leif". Zugleich müsse Deutschland
angesichts der Giftgasanschläge auch die übrigen Länder Europas zu
einer ähnlichen Praxis zu dr&au

Das Erste: „Bundestag live: Debatte zur Situation in Deutschland“ ARD-Sondersendung am Dienstag, 3. September 2013, ab 9.00 Uhr

Nach dem TV-Duell ist vor dem Rededuell im
Deutschen Bundestag: Am morgigen Dienstag, dem 3. September 2013,
debattiert der Deutsche Bundestag die Situation in Deutschland. Neben
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprechen SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück sowie weitere Fraktionschefs und Spitzenkandidaten der im
Bundestag vertretenden Parteien.

Das Erste überträgt die Reden sowie die anschließende Debatte von
9.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr.

Moderiert

phoenix-UNTER DEN LINDEN spezial mit den Spitzenkandidaten der kleineren Parteien, Dienstag, 3. September bis Donnerstag, 5. September 2013, jeweils 22.15 Uhr

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach den
beiden Ausgaben des FORUM POLITIK, in denen Kanzlerin Angela Merkel
(CDU) und ihr Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) Rede und Antwort
standen, sind nun die Spitzenkandidaten der kleineren im Bundestag
vertretenen Parteien an der Reihe.

In der phoenix-Sendung UNTER DEN LINDEN spezial befragen Michaela
Kolster und Michael Hirz die Fraktionsvorsitzenden von FDP, Linken
und Grünen. Zu Gast sind:

Dienstag, 3. September,

Mehr Flüchtlinge aufnehmen? Katja Kipping trifft auf Joachim Herrmann bei „Eins gegen Eins“ am Dienstag, 03.09.2013, in SAT.1

Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist
so hoch wie seit 1999 nicht mehr – Tendenz steigend. Der Platz in
Deutschlands Asylunterkünften wird knapp. In Berlin-Hellersdorf
wehren sich seit Wochen Anwohner gegen ein neues Asylheim vor ihrer
Haustür. Deutschland nimmt im europäischen Vergleich aber immer noch
relativ wenige Flüchtlinge auf. "Eins gegen Eins"-Moderator Claus
Strunz stellt deshalb am Dienstag, 3. September 2013, um 23:20 Uhr in
SAT.1 die Frage: