Das Erste / ANNE WILL am 18. Dezember 2013: Wirtschaft sieht rot – Zu viel SPD in der Großen Koalition?

"Wirtschaft sieht rot – Zu viel SPD in der Großen
Koalition?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 18. Dezember
2013, um 22.45 Uhr im Ersten.

Am Dienstag wurde Merkels Kabinett vereidigt und damit die Große
Koalition besiegelt. Obwohl die SPD zu den Wahlverlierern zählte, hat
sie nun mit den Ressorts Wirtschaft und Energie sowie Arbeit und
Soziales zwei Superministerien – sehr zum Unmut der
Wirtschaftsverbände. Die haben sich bereits im Vorfeld kri

Das Erste / „Farbe bekennen“ mit Bundeskanzlerin Angela Merkel / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio am Dienstag, 17. Dezember 2013, um 20.15 Uhr im Ersten

Bevor die große Koalition ihre Arbeit aufnimmt,
werden die Bundeskanzlerin und die neuen Ministerinnen und Minister
am morgigen Dienstag vereidigt. Am Nachmittag trifft man sich zur
ersten Kabinettssitzung.

Aus diesem Anlass stellt sich die Kanzlerin in der Sondersendung
"Farbe bekennen" den Fragen der beiden Moderatoren Ulrich Deppendorf
und Thomas Baumann im ARD-Hauptstadtstudio: Was sind die wichtigsten
Aufgaben in der künftigen Regierungsarbeit, welche davon m&

Nach der „geordneten“ Wahl folgen „willkommene“ Wahlreformen, erklärt PACE

Beobachter von der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
(PACE) nannte die Wiederholungswahlen des ukrainischen Parlaments am
Wochenende "geordnet" – diese Aussage erfolgte, nachdem die Regierung
das Wahlrecht und das Wahlverfahren stärkte.

Die Wiederholungswahlen – in anderen Nationen auch Nachwahlen
genannt – erfolgten für fünf Sitze im ukrainischen Parlament, dem
Verkhovna Rada.

"Die Delegation merkte an, dass der Wahltag an den besuchten

„Flucht nach Europa“ – Flüchtlingstag im ZDF

Unter dem Titel "Flucht nach Europa" setzt das ZDF
am Mittwoch, 18. Dezember 2013, einen Themenschwerpunkt. Mehr als 20
000 Menschen verlassen jeden Tag unfreiwillig ihre Heimat. Sie
flüchten vor Krieg, Verfolgung oder Armut. Viele von ihnen hoffen auf
ein besseres Leben in Europa. Das ZDF widmet sich dieser Thematik in
allen aktuellen Nachrichten- und Magazinsendungen – am Tag vor dem
Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel, der sich mit
der europäisc

ZDF-Programmänderung Woche 51/13

ZDF Mainz, Planungsredaktion, Tel. 06131 –
7015245/34/46 Mainz, 16. Dezember 2013/pl1612n1.doc

ZDF-Programmänderung

Woche 51/13

Di., 17.12.

Bitte Programmänderung beachten:

5.30 * Morgenmagazin

8.55 Heute im Parlament (UT)
Wahl der Bundeskanzlerin
Reporter: Thomas Walde
Moderation: Bettina Schausten

(Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen. "heute" um 9.00 Uhr
und "Volle Kanne – Service täglich&quot

Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 15. Dezember 2013 um 21.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Merkels neue Mannschaft – wie werden wir jetzt regiert?

Zwölf Wochen nach der Bundestagswahl soll es am Sonntag soweit
sein: eine Große Koalition für Deutschland. Auch die neuen
Bundesminister könnten schon am Wochenende bekannt gegeben werden –
vorausgesetzt die SPD-Mitglieder nicken den Koalitionsvertrag mit der
Union ab. Welche Folgen hat das Votum der SPD-Mitglieder – für die
eigene Partei, aber auch für die neue Regierung? Wer wird was i

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 15. Dezember 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

Der "Bericht aus Berlin" beschäftigt sich an
diesem Sonntag mit dem Zuschnitt des neuen Kabinetts, möglichen
Konsequenzen des SPD-Mitgliedervotums und den Aufgaben der neuen
Regierung. Geplant sind dazu – je nach Sachstand – Live-Schalten aus
Berlin und/oder München sowie ein Gespräch mit dem SPD-Vorsitzenden
Sigmar Gabriel. Änderungen sind – den aktuellen Entwicklungen folgend
– jederzeit möglich.

Moderation: Ulrich Deppendorf

Weitere Informa

Janukowitsch erklärt gegenüber den Ex-Präsidenten, dass er das Abkommen mit der EU beschleunigen und die Demonstranten freilassen will

Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch erklärte, dass er
eine Delegation für dringende Gespräche über die
Assoziationsvereinbarung zwischen der Ukraine und der Europäischen
Union nach Brüssel entsenden wird.

Nach einem Treffen mit drei früheren ukrainischen Präsidenten
erklärte Janukowitsch bei der Bekanntgabe dieses Vorhabens, dass er
die Tür nach Europa immer offen gehalten habe, doch die Konditionen
müssten richt

„Beckmann“ am Donnerstag, 12. Dezember 2013, um 22.45 Uhr

Aufstand in der Ukraine – eskaliert die Lage in
Kiew? Die Situation in Kiew bleibt höchst angespannt. Ein
Großaufgebot von Sicherheitskräften geht gegen prowestliche
Demonstranten vor, die seit fast drei Wochen für eine Annäherung an
die Europäische Union protestieren und den Rücktritt der ukrainischen
Regierung verlangen. Trotz der anhaltenden Massenproteste weist
Präsident Viktor Janukowitsch die Forderungen zurück; das
Innenministerium droht

Bewegende Geste: Nelson Mandela-Songs erobern Download-Hitliste

Deutschlands Musikfans nehmen Abschied von
Nelson Mandela: "Ordinary Love", der offizielle Titelsong des
kommenden Kinofilms "Mandela: Der lange Weg zur Freiheit" stürmt aus
dem Stand auf Platz 61 der Single-Download-Trends von media control®
GfK. Die U2-Nummer lässt viele prominente Titel hinter sich und ist
einer der bestnotierten neuen Lieder in der Hitliste. Frontmann Bono
gilt als großer Anhänger des am Donnerstag verstorbenen
Friedensnobe