ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. Mai 2014, 0.45 Uhr / Europawahl 2014 / Kreativ in der Krise – außendienst XXL zur Europawahl

Mittwoch, 7. Mai 2014, 0.45 Uhr

Europawahl 2014

Kreativ in der Krise – außendienst XXL zur Europawahl

Das Projekt "Europäische Einigung" steckt in seiner größten Krise.
Was vor allem auf die Menschen in Europa durchschlägt. Und viele zu
originellen und kreativen Mitteln greifen lässt, um durch die Krise
oder aus ihr heraus zu kommen. In fünf Herausforderungen zeigt
"außendienst XXL zur Europawahl", dass Krise durchaus

Das Erste: ANNE WILL am 16. April 2014: Chaos in der Ukraine – Treibt Russland das Land in den Bürgerkrieg?

"Chaos in der Ukraine – Treibt Russland das Land
in den Bürgerkrieg?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 16.
April 2014, um 23.15 Uhr im Ersten.

Die ukrainische Regierung droht den Aufständischen in der
Ost-Ukraine weiter mit einem Anti-Terror-Einsatz, hat jedoch
gleichzeitig ihre Bereitschaft für ein Referendum über die Einheit
des Landes erklärt. Die Lage in der Ukraine bleibt hochexplosiv:
Immer mehr Polizeistationen und Verwaltungsgeb&aum

Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia

Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia

Hamburg 15.04.2014

Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 18. bis 24. Mai 2014 eine Pressereise nach Namibia. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.

Eine vom Journalistenzentrum Deutschland angebotene Pressereise ist immer außergewöhnlich und auf Sie als Berichterstatter abgestimmt. Namibia ist nicht nur touristisch ein reizvolles Land. Die modernste Zementfabrik Afrikas, eine deutsche Solarkonzeption und Projekte im Bereich Artens

Schwere Vorwürfe belasten Ameos-Klinikum Hildesheim

Häufige Fixierungen, überlastete Krankenpfleger,
vernachlässigte Patienten – das psychiatrische Klinikum Ameos in
Hildesheim ist nach Informationen des NDR Fernsehmagazins "Hallo
Niedersachsen" mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Mehrere
Beschäftigte und ehemalige Patienten berichten übereinstimmend von
einer angespannten Personalsituation, die zu Lasten der
Pflegequalität gehe.

Michael Frank, zuständiger Gewerkschaftssekretär bei

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 13. April 2014, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Eskalation in der Ukraine: Debakel der Diplomatie? / Die Krise in
der Ukraine verschärft sich. Eine Spaltung des Landes scheint nicht
ausgeschlossen. Die NATO spricht von 40.000 russischen Soldaten an
der Ostgrenze. Obama droht Moskau mit härteren Sanktionen und spricht
von gezielten Provokationen. Doch: Welchen Plan verfolgt Wladimir
Putin tatsächlich? Deutschland will vermitteln: Zwischen dem
unberechenbaren Kremlherrn und den Hardlinern in der NATO. Es

MONITOR: Todesschüsse von Kiew – Ermittlungsergebnisse werden unterdrückt – ARD-Magazin berichtet von schweren Vorwürfen gegen die Staatanwaltschaft

Sieben Wochen nach den tödlichen Schüssen von Kiew,
die zum Sturz der Regierung Janukowitsch führten, mehren sich
Hinweise, die erhebliche Zweifel an der offiziellen Version der
Ereignisse aufkommen lassen. Nach Recherchen des ARD-Magazins
"Monitor" (10.04.2014, 21.45 Uhr im Ersten) erscheint es
unwahrscheinlich, dass die tödlichen Schüsse auf Demonstranten
ausschließlich von Seiten des alten Regimes ausgingen.
Generalstaatsanwaltschaft und Ü

Das Erste / ANNE WILL am 9. April 2014: Koalitions-Zoff um Rente mit 63 – Kippt jetzt das ganze Projekt?

"Koalitions-Zoff um Rente mit 63 – Kippt jetzt das
ganze Projekt?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 9. April
2014, um 22.45 Uhr im Ersten.

Das Rentenpaket der Bundesregierung trifft auf breiten Widerstand
in der Union. Im Zentrum der Kritik stehen die Pläne von
Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), auch Zeiten der
Kurzzeitarbeitslosigkeit auf die für die abschlagsfreie Rente mit 63
erforderlichen 45 Beitragsjahre anzurechnen. CDU-Vize Julia Klöckner

Themenabend Mafia im Ersten – „story“-Dokumentation und „hart aber fair“(WDR) (Mit korrigiertem „hart aber fair“-Thema!!)

Längst ist Deutschland unverzichtbar für kriminelle
Banden geworden. Und längst schon geht es nicht mehr nur um Drogen-,
Menschen-, Waffenhandel oder Schutzgelderpressung. Die Mafia von
heute ist subtiler, unsichtbarer geworden – und damit gefährlicher
denn je.

20.15 Uhr

Die Dokumentation "Vorsicht Mafia – Wie kriminelle Banden
Deutschland bedrohen" aus der Reihe "die story" berichtet darüber.
"Die Mafia ist wie eine Krankheit – wen

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 8. April 2014 um 22.45 Uhr

Das Thema:

"Feindbild Islam: Wird der Hass geschürt?"

Über 4 Millionen Muslime leben schätzungsweise in Deutschland.
Trotzdem findet das Bekenntnis des früheren Bundespräsidenten
Christian Wulff – "Der Islam gehört zu Deutschland" – gleichermaßen
Zustimmung wie Ablehnung. Die These, der Islam sei eine
gewaltbereite, totalitäre Religion und unterwandere unser westliches
Wertesystem, wird aktuell wieder verschärft disku

Titeländerung bei „hart aber fair“: „Mafia, Jugend-Banden und Clans – Wer hat die Macht auf unseren Straßen?“ Montag, 7. April 2014, um 21.00 Uhr, live aus Berlin

Im Anschluss an den Film "Vorsicht Mafia – Wie
kriminelle Banden Deutschland bedrohen" (WDR), von Anna Neifer und
Marko Rösseler, um 20.15 Uhr im Ersten:

Moderation: Frank Plasberg

Die Gäste: Volker Beck (B–90/Grüne, Innenpolitischer Sprecher)
Walter Wüllenweber (stern-Autor, recherchierte über den libanesischen
Abou-Chaker-Clan) Beate Krafft-Schöning (Journalistin und Buchautorin
"Blutsbande: Wie aus einer arabischen Großfamilie in