„maischberger“ / am Dienstag, 11. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Dienstag, 11. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Volker Wissing, (Bundesminister für Verkehr und Justiz)

Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU (Bundesverteidigungsminister a.D.)

Gregor Gysi, Die Linke (langjähriger Fraktionsvorsitzender)

Oliver Kalkofe (Comedian und Schauspieler)

Nicole Diekmann (ZDF)

Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)

Kritik am schwarz-roten Schuldenpaket für die Infrastruktur

Im Studio der parteilose Verkehrs- und Justizminister Volker Wissing.

Diskussion über Aufrüstung

Am 11. März um 22:30 Uhr: RTL EXTRA auf den Spuren abgeschobener Straftäter in Afghanistan

Am 11. März um 22:30 Uhr: RTL EXTRA auf den Spuren abgeschobener Straftäter in Afghanistan

Erstmals seit 2022 ist EXTRA-Reporterin Liv von Boetticher im Februar unter schwierigsten Bedingungen nach Afghanistan gereist, um sich auf die Suche nach den 28 afghanischen Straftätern zu machen, die im Sommer 2024 in ihr Herkunftsland abgeschoben wurden. Was passierte mit den Männern nach Ankunft in Kabul? Und welches Leben führen sie heute? Liv von Boetticher ist es gelungen, mit vier von ihnen zu sprechen. Die ganze Recherche zeigt RTL am 11. März um 22:30 Uhr in EXTRA.

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 9. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 9. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema:

"Whatever it takes" – was ist uns unsere Sicherheit wert, Herr Söder?

Mit einem rekordverdächtig hohen Schuldenpaket wollen Union und SPD in einer Regierung unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz dringend erforderliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Ist Merz´ Kurswende bei der Schuldenbremse die richtige Antwort auf das bröckelnde Bündnis mit Trumps Vereinigten Staaten? Welchen Preis sind wir bere

„Die Elon-Musk-Story“ im ZDF mit Interview seines Vaters Errol Musk

„Die Elon-Musk-Story“ im ZDF mit Interview seines Vaters Errol Musk

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und seit Trumps Amtsübernahme Regierungsberater des US-Präsidenten. Er ist eine der polarisierendsten und einflussreichsten Figuren unserer Zeit. "Die Elon-Musk-Story. Superreich und supermächtig?" im ZDF am Dienstag, 11. März 2025, 20.15 Uhr, fragt, welches Ziel er verfolgt und zeigt ein exklusives Interview mit seinem Vater Errol Musk. Der Film von Carolin Heise und Tristan Söhngen ist am Sendetag schon ab 7.00 Uhr i

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ – am Sonntag, 9. März 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ – am Sonntag, 9. März 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri

Geplante Themen:

Ukraine: Frauen in Männerberufen

Nach den politischen Turbulenzen der letzten Tage setzen immer mehr Ukrainer und Ukrainerinnen auf die eigene Widerstandskraft: Ein Ruck geht durch das Land, jetzt wo der wichtigste Verbündete, die USA, nicht mehr an der Seite der Ukraine stehen, sondern womöglich zum Kontrahenten geworden sind. "Wir müssen uns auf uns selbst verlassen", glaubt auch die 37-jährige Victoria Banduko.

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Vertrauen in die USA auf neuem Tiefpunkt

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Vertrauen in die USA auf neuem Tiefpunkt

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Vertrauen in die USA auf neuem Tiefpunkt

Nur noch jeder sechste Deutsche (16 Prozent) hält die USA für einen Partner, dem man vertrauen kann (-38 im Vgl. zu Oktober 2024). Drei Viertel (75 Prozent) sind der Meinung, Deutschland könne den USA nicht vertrauen. Das hat eine repräsentative Umfrage vo

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Kaum Bewegung in erster Sonntagsfrage seit der Wahl

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Kaum Bewegung in erster Sonntagsfrage seit der Wahl

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Kaum Bewegung in erster Sonntagsfrage seit der Wahl

Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, käme die Union aktuell auf 29 Prozent und wäre damit wie bei der Bundestagswahl am 23. Februar (28,5 Prozent) stärkste Kraft. Die AfD liegt in der ersten Sonntagsfrage seit der Bundestagswahl mit

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an möglicher Ukraine-Friedensmission stößt auf geteiltes Meinungsbild

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an möglicher Ukraine-Friedensmission stößt auf geteiltes Meinungsbild

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Beteiligung von Bundeswehrsoldaten an möglicher Ukraine-Friedensmission stößt auf geteiltes Meinungsbild

Die Frage, ob sich die Bundeswehr im Falle eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Russland und der Ukraine an einer Ukraine-Friedensmission beteiligen sollte, stößt bei den Deutschen

„Brennpunkt“ und „Weltspiegel extra“ zum EU-Sondergipfel | Heute, 6. März 2025, im Ersten

„Brennpunkt“ und „Weltspiegel extra“ zum EU-Sondergipfel | Heute, 6. März 2025, im Ersten

In Brüssel treffen sich die EU-Staaten zu einem Sondergipfel, bei dem es um die Verteidigung Europas und die Unterstützung der Ukraine geht. Das Erste ändert sein Programm und strahlt heute, am 6. März, dazu die folgenden beiden Sondersendungen aus:

6. März 2025

20:15 – 20:35 Uhr

Brennpunkt: Europa rüstet auf

Moderation: Ellen Ehni

Krisengipfel in Brüssel: Kommissionspräsidentin von der Leyen will einen bis zu 800 Milliarden Euro schweren Plan zur Auf

„maybrit illner“ im ZDF: Trump erpresst, Putin gewinnt – Europa ohne Schutz?

„maybrit illner“ im ZDF: Trump erpresst, Putin gewinnt – Europa ohne Schutz?

US-Präsident Donald Trump setzt mit dem Stopp aller Hilfen die Ukraine maximal unter Druck. Präsident Selenskyj lenkt gezwungenermaßen ein. Er und sein Team seien bereit, "unter der starken Führung von Präsident Trump für einen dauerhaften Frieden zu arbeiten". "Trump erpresst, Putin gewinnt – Europa ohne Schutz?“ lautet am Donnerstag, 6. März 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.

In London, Paris und Ber