Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Vor der nächsten Bund-Länder-Runde Die Infektionszahlen gehen runter, in einigen Städten und Kreisen liegen sie bereits unter der vielbeschworenen 50er Inzidenz. Einzelne Landesregierungen haben bereits Stufenpläne und Öffnungskonzepte entwickelt, die sie in das Bund-Länder-Treffen am kommenden Mittwoch einbringen wollen. Wann können die Menschen mit Lockerungen der Corona-Maßnahmen rechnen? Und wie […]
5. Feb 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
phoenix widmet sich am Sonntag, 7. Februar 2021 dem Thema Musik und Politik. Unter dem Titel „Wechselklänge: Musik und Politik“ beleuchtet phoenix im forum demokratie und in einer phoenix history-Strecke mit mehreren Dokus die vielfältigen gegenseitigen Einflüsse und die Beziehungen zwischen der politischen Arena und der Welt der Musik: Wie politisch kann Musik sein? Welchen […]
3. Feb 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Musik |
mehr »
In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch“ am Sonntag, 28. Februar 2021, im Ersten führt Denis Scheck ein Exklusiv-Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, der seine Memoiren geschrieben hat: „Ein verheißenes Land“. Barack Obama war der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika; er war einer der jüngsten, die je in dieses Amt gewählt […]
3. Feb 2021 | veröffentlicht in
Allgemein,
Fernsehen,
Literatur |
mehr »
Moderation: Tina Hassel Corona-Impfung als Freibrief? Südeuropäische Länder fordern es bereits: freies Reisen für Geimpfte. Doch darf der Impfpass das Ticket sein in ein Leben ohne Corona-Beschränkungen? Fragt Kerstin Palzer Darüber sprechen wir mit Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU im Deutschen Bundestag. Corona und die Bildung Alleingelassen und ignoriert – so kommen sich viele Schüler […]
22. Jan 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Heute ist die fünfte Folge des Campact-Podcasts „Theory of Change“erschienen. Die Audiobeiträge behandeln aktuelle bundespolitische Themen und rufen zum Handeln auf: Erst hören, dann machen. Katrin Beushausen und Chris Methmann suchen Antworten: Wie können wir uns einmischen – für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten? „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen sich […]
22. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Geht ohne Arbeit wirklich nichts? Was geschieht in „Berlin am Mittag“, wenn Politiker verschiedener Parteien aufeinander treffen, um über die Corona-Krise zu sprechen? Vor allem, wenn es dabei um einen umstrittenen Lockdown der besonderen Art geht? Und was haben Verstöße gegen das Ladenschlussgesetz mit Bier zu tun? Diese und andere Fragen werden in dem neusten […]
21. Jan 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Das Corona-Virus hat Einfluss auf das Leben aller Menschen in Deutschland und anderen Ländern. Der Virus wird, ähnlich wie die Grippe, auch in der Zukunft weiterhin ein treuer Begleiter der Menschheit sein. Der Autor stellt die Frage, was jedoch gerade politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich in Deutschland geschieht. Wird das Grundgesetz gerade massiv ausgehebelt, um politische […]
15. Jan 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Die Berichterstattung des ARD-Politikmagazins „Kontraste“ über die Vorgänge beim Arzneimittelhändler Lunapharm im Jahr 2018 hat weit überwiegend Bestand. Das Pharmaunternehmen scheiterte vor dem Kammergericht Berlin in zweiter Instanz mit dem Versuch, umfangreiche Korrekturen der Berichte zu erzwingen und Schadenersatz zu erlangen. In der breit angelegten Berichterstattung sah das Gericht lediglich zwei Aussagen in einem der […]
21. Dez 2020 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
WDR 5 ändert sein Programm. Im neuen Jahr wird es mehr aktuelle Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen „Mittagsecho“ und „Echo des Tages“ sowie mehr Sendeplätze für hochwertige Feature und Dokumentationen geben. „Man nennt das wohl aus der Not eine Tugend machen“, sagt Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin, zuständig für die Fachbereiche NRW, Wissen und […]
17. Dez 2020 | veröffentlicht in
Allgemein,
Radio |
mehr »
Zwei vollkommen unterschiedliche Frauen wagen in dem neuen Buch von Rainer Gellrich eine Flucht aus den Zwängen einer post-apokalyptischen Gesellschaft. Sie entdecken daraufhin nicht nur die erschreckende Wahrheit über diese Gesellschaft, sondern enthüllen auch ein über viele Jahrhunderte gehütetes Geheimnis. Sie finden nach ihrer Flucht neue Freunde und suchen zusammen mit diesen einen Weg in […]
11. Dez 2020 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »