Sind die Vereinigten Staaten von Amerika und Europa keine Wertegemeinschaft mehr? Wie muss sich Europa künftig aufstellen? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem bulgarischen Politologen Ivan Krastev. "Precht: Das Ende des Westens. Die Weltordnung der Zukunft" sendet das ZDF am Sonntag, 30. März 2025, 23.45 Uhr, und ist am Sendetag ab 10.00 Uhr im ZDF zu streamen.
Nach der erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA zeigt sich: Europa muss seinen P
Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland geht der SWR in einer 90-minütigen Sendung der Frage nach, wie die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert hat. Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Fragen live in die Diskussion einbringen. Zu sehen ist "Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?" am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.
Die Moderatoren Alexandra Gondorf und Sascha Becker diskutieren m
Bundesverteidigungsministerium: Meldeaufkommen zu Drohnensichtungen in jüngerer Vergangenheit wieder gestiegen / "Report Mainz" am heutigen Di., 25.3.2025, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz. Die Bundeswehr räumt gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten ein. Die Truppe verfügt über mehrere Drohnen-Abwehrsysteme, unter anderem einen schultergestützten St&ou
Nach der vorgezogenen Wahl tritt der neue Bundestag am Dienstag, 25. März, zu seiner ersten konstituierenden Sitzung zusammen. Das neue Parlament ist deutlich kleiner als das vorherige. Statt wie zuletzt 733 Abgeordnete hat es nun nur noch 630 Mitglieder. In seiner ersten Sitzung wählt der Bundestag eine neue Bundestagspräsidentin. Die Union als größte Fraktion hat d
Im "auslandsjournal-Podcast: Der Trump-Effekt" des ZDF analysieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen wöchentlich die von der Trump-Präsidentschaft ausgelösten, tiefgreifenden globalen Veränderungen. Die internationale Sonderkorrespondentin des ZDF sowie die ZDF-Auslandsstudioleiter in Brüssel und Washington geben fundierte Einblicke in die Entwicklungen und Zusammenhänge – die erste Folge ist ab Mittwoch, 19. März 2025,
Aus der Festhalle Oberbruch in Heinsberg meldet sich am Freitag, 21. März 2025, zwischen 5.30 und 9.00 Uhr, Moderatorin Dunja Hayali zu einem "ZDF-Morgenmagazin", das sich der Aufarbeitung der Corona-Zeit widmet. In "moma vor Ort" kommen Bürgerinnen und Bürger zu Wort, die sich an die herausfordernde Zeit vor fünf Jahren erinnern.
Das Corona-Virus verbreitete sich im Landkreis Heinsberg im Westen von Nordrhein-Westfalen besonders schnell – nach eine