WDR/NDR/SZ: Mehr als ein Dutzend „Anwerberinnen“ locken Mädchen aus Deutschland zum Islamischen Staat

Sperrfrist: 25.06.2015 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Junge Frauen werden gezielter und systematischer für den
selbsternannten Islamischen Staat angeworben, als bislang bekannt.
Das ergeben Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Laut
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz sind den deutschen
Sicherheitsbehörden mittlerweile "rund ein Dutzend Anwerberinnen"
be

Sonderausstellung: „Ein halber Quadratmeter Freiheit“ – Bilder aus der Haft

In der internationalen Wanderausstellung des Vereins
Art and Prison e.V. ist eine repräsentative Auswahl von Gemälden,
Zeichnungen und Skulpturen inhaftierter Frauen, Männer und
Jugendlicher aus fast 40 Ländern aller Kontinente zu sehen. Sie
erzählen Geschichten von der Verarbeitung von Schuld, von Strafe und
Verbrechen, vom Aus- und Eingeschlossen sein und von ungewissen
Zukunftsperspektiven, aber auch von Hoffnung, von Neubeginn und
Lebensmut. In einem internatio

ANNE WILL am 24. Juni 2015: Finale in Brüssel – Letzter Akt im griechischen Drama?

"Finale in Brüssel – Letzter Akt im griechischen
Drama?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 24. Juni 2015, um
22.45 Uhr im Ersten.

Am Mittwoch wollen die Euro-Finanzminister erneut in einer
Krisensitzung über Griechenlands Reformlisten beraten. Von ihrem
Votum hängt vermutlich ab, ob sich die Staats- und Regierungschefs
Europas doch noch in letzter Minute zur Griechenland-Rettung
durchringen. Doch wie glaubwürdig sind die Vorschläge, die die

Von Berlin bis Bergen-Belsen: Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zum Deutschland-Besuch der Queen (FOTO)

Von Berlin bis Bergen-Belsen: Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zum Deutschland-Besuch der Queen (FOTO)

Den fünften offiziellen Staatsbesuch der Queen in Deutschland 50
Jahre nach ihrer ersten Visite greifen in dieser Woche zwei "ZDF
spezial"-Sendungen auf: Am Mittwoch, 24. Juni 2015, 19.25 Uhr,
berichtet das ZDF knapp 50 Minuten live aus Berlin unter dem Titel
"Die Queen in Deutschland – Willkommen, Majestät!". Und am Freitag,
26. Juni 2015, können die Zuschauer ab 12.05 Uhr live aus
Bergen-Belsen den Besuch von Queen Elisabeth II. im ehemaligen
Konze

WDR-Magazin Westpol: Der V-Mann des NRW-Verfassungsschutzes wurde wegen NSU-Anschlag nicht von der Polizei befragt

Der V-Mann des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes, der
mit dem NSU-Anschlag in der Kölner Probsteigasse in Verbindung
gebracht wird, ist dazu nie von der Polizei befragt worden. Das
bestätigen sowohl sein Anwalt als auch Ermittler dem WDR-Magazin
WESTPOL (WDR Fernsehen, Sonntag, 21. Juni 2015, 19:30 Uhr).

Seit Tagen wird in mehreren Medien darüber spekuliert, dass ein
geheimer Mitarbeiter des NRW-Verfassungsschutzes mit einer der
NSU-Taten in Verbindun

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 21. Juni 2015, um 18:30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Griechenland: Welche Folgen hat eine Staatspleite – und was
passiert, wenn das zweite Hilfspaket doch voll ausgezahlt wird? Es
ist wieder mal die Woche der Entscheidung für Griechenland. Beide
Seiten pokern hoch und drohen sich gegenseitig, dabei ist allen
Beteiligten klar: Es kann eigentlich nur zwei Szenarien geben.
Entweder bekommt Griechenland in letzter Sekunde doch noch die
notwendigen Finanzspritzen oder eine Staatspleite steht unmittelbar
bevor. Am Montag

Das Erste / „hart aber fair“ am Montag, 22. Juni 2015, 21:00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema: Der Griechen-Gipfel: Rausschmiss oder weiter so?

Die Gäste:
Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestages)
Elmar Brok (CDU, Europaabgeordneter, Außenpolitischer Sprecher der
EVP, seit 35 Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments)
Ulrike Guérot (Politologin an der European School of Governance)
Julian Reichelt (Chefredakteur von "Bild.de")
Michalis Pantelouris (Deutsch-griechischer Journalis

Das Erste: Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 21. Juni 2015, 19.20 Uhr vom SWR im Ersten

Moderation: Ute Brucker

Geplante Themen:

UN: Helfer werden zu Opfern
Manche werden entführt, manche überleben nur mit viel Glück einen
Bombenanschlag, viele werden durch das, was sie sehen und erleben
müssen, traumatisiert. Es ist die Rede von Mitarbeitern der Vereinten
Nationen. Sie sind in den Krisenregionen dieser Welt unterwegs,
sollen Frieden stiften, Hunger lindern, Kriegsparteien an den
Verhandlungstisch bringen. ARD-Korrespondent Markus Schmidt (New
York) po

Das Erste: GÜNTHER JAUCH am 21. Juni 2015 um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema:

Countdown zum Staatsbankrott – Scheitert die Griechenland-Rettung?

Griechenland steht kurz vor der Staatspleite: Die Verhandlungen
zur Rettung des Landes sind festgefahren und drohen endgültig zu
scheitern. Zwar haben Griechenland und seine Geldgeber für Montag
bereits eilig den nächsten Krisengipfel anberaumt – bislang blieben
aber alle Treffen ohne Lösung.

Scheitert die Rettung Griechenlands? Was würde der Staatsbankrott
bedeuten – für

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 21. Juni 2015, um 23:05 Uhr

Geplante Themen:

Die Wahrheit der Bilder

Wer garantiert uns, dass die Bilder aus Kriegs- und Krisengebieten
echt sind? Wie können wir wissen, wer ein Passagierflugzeug
abgeschossen, wer ein Kind auf offener Straße getötet hat? EYE
WITNESS, so heißt eine neue App, welche die Echtheit von Bildern und
Videos garantieren soll. Neben eye witness wirft "ttt" einen Blick
auf bellingcat, eine Plattform für investigativen Journalismus, die
sich der Wirkli