Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
kooperiert auch in diesem Jahr mit ARTE und stellt – passend zu den
Fernsehspecials – ab 19. Juli 2015 sechs Sommersonntage unter das
Motto "Summer of Peace". Für die Auftaktsendung am kommenden Sonntag
interviewt Steen Lorenzen "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis, das
Gesicht des ARTE-"Summer of Peace".
Bis zum 23. August blickt Radioeins jeweils sonntags von 9 bis 21
Uhr auf Friedensbewegungen gester
Nicht nur die Schulen bleiben während der
Sommerferien geschlossen, auch der Bundestag in Berlin macht Ferien.
Doch bevor die Politiker in den Urlaub starten, haben die
"logo!"-Kinderreporter von jeder Partei jemanden für die
"logo!-Sommerinterviews" getroffen. Die neue Reihe startet Sonntag,
19. Juli, 19.50 Uhr, bei KiKA.
Anton Hofreiter (Die Grünen) entdeckt zusammen mit
"logo!"-Kinderreporterin Rieke im Botanischen Garten in Berlin
selte
Es waren turbulente Wochen in Brüssel. Nächtelang
wurde um Griechenlands Verbleib im Euro gerungen. Am Ende ist der
befürchtete "Grexit" erst einmal abgewendet. Aber zu welchem Preis?
Bis zu 86 Milliarden Euro braucht Griechenland in den nächsten drei
Jahren. Wie erklärt Kanzlerin Angela Merkel das den Deutschen, wie
ihrer eigenen Partei? Und welchen Schaden hat die harte deutsche
Verhandlungsführung von Wolfgang Schäuble und Angela Merkel im
A
"Solidarität nur nach deutschen Regeln – Ist die
große Idee Europa gescheitert?" lautet das Thema bei ANNE WILL am
Mittwoch, 15. Juli 2015, um 22.45 Uhr im Ersten.
Nach der Einigung in Brüssel muss das griechische Parlament nun im
Eiltempo erste Reformen beschließen. Der Ausgang der Abstimmung am
Mittwoch ist ungewiss: Der Rückhalt für Ministerpräsident Alexis
Tsipras bröckelt, denn die Reformpläne treffen auf erbitterten
Widersta
Der Sondergipfel der EU-Staaten zur
Griechenland-Hilfe ist abgesagt. Seit heute Vormittag beraten sich
die Finanzminister der Eurogruppe, doch eine Einigung ist nicht in
Sicht.
Zur aktuellen Entwicklung nimmt Das Erste heute um 20:15 Uhr einen
15-minütigen "Brennpunkt" mit dem Titel "Krisengipfel in Brüssel" vom
WDR ins Programm (Moderation: Markus Preiß). Darüber hinaus gibt es
um 22:00 Uhr eine Extra-Ausgabe der "Tagesthemen" und im
N
Am kommenden Sonntag beginnt die Reihe der
ARD-Sommerinterviews im "Bericht aus Berlin" nun mit der
Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Simone Peter. Das bisher
vorgesehene Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel verschiebt
sich aufgrund des für Sonntagabend angesetzten Gipfeltreffens zu
Griechenland in Brüssel.
Die Moderatoren Tina Hassel und Rainald Becker befragen die
Parteichefin der Bündnisgrünen auf der Freitreppe am
Marie-Elis
Nach dem Referendum ist der Frust in der Union
groß. Jahrelang konnte die Bundeskanzlerin Griechenland in der
Eurozone halten. Nun stellt sich die Frage: Ist Angela Merkels
Strategie der Euro- und Griechenlandrettung gescheitert? Und wird die
CDU-Chefin erneut versuchen, die Fraktion von CDU und CSU auf ein
dann drittes Rettungsprogramm einzuschwören?
Auch in der Regierungskoalition trifft die Kanzlerin auf
Widerstände. So versuchte der Koalitionspartner SPD jüngst,
Viele Kunsthandwerkszweige und das von Ihnen über
Jahrhunderte tradierte Wissen gehen immer mehr verloren. Die
Tradition hochwertiger Skulpturen, herausgearbeitet und
zusammengesetzt aus unterschiedlichsten (Halbedel-)Steinen, überlebte
im Ural bis heute, ist jedoch auch in der Existenz bedroht. Doch dank
der Unterstützung von Mäzenen wird dieses Kunsthandwerk hoffentlich
nicht nur bewahrt bleiben, sondern wieder einen Aufschwung erfahren.
In dieser Ausstellung präs