Das Erste / „Bundestag live: Konstituierende Sitzung“ / Sondersendung am Dienstag, 24. Oktober 2017, 10:50 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Kreutzmann 30 Tage nach der Bundestagswahl tritt am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, der 19. Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Agenda der ersten Sitzung stehen die Wahl des Bundestagspräsidenten und seiner Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie die Beschlussfassung über die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages. Das Erste überträgt die konstituierende Sitzung […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 22. Oktober 2017, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Fachkräftemangel: Was ein Einwanderungsgesetz bewirken könnte / Ob in der IT-Branche oder in Pflegeeinrichtungen: Seit Jahren fehlt es in bestimmten Branchen an Fachkräften. Und auch wenn es Schwankungen gibt, das Problem hält sich hartnäckig, allein schon wegen der demografischen Entwicklung. Ein Einwanderungsgesetz gilt vielen als mögliche Lösung. Die Grünen haben […]

Amnesty International zeichnet drei WDR-Filme mit Medienpreisen aus

Drei Fernsehproduktionen des WDR sind am Samstag mit dem Marler Medienpreis Menschenrechte der deutschen Sektion von Amnesty International ausgezeichnet worden. Die WDR-Dokumentation „My Escape – meine Flucht“ (Februar 2016) bekam die Auszeichnung in der Kategorie Doku Inland. Der Film ist eine Montage aus (Handy-)Videos von Flüchtlingen, die ihre lebensgefährliche Flucht nach Deutschland selbst kommentieren. Zu […]

Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 15. Oktober 2017, 19:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Österreich: Rechtsruck in der Alpenrepublik? / Wenn am Sonntag um 17 Uhr die Wahllokale in Österreich schließen, wird voraussichtlich auch der neue Bundeskanzler der Alpenrepublik feststehen: Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP werden gute Chancen eingeräumt, mit 31 Jahren jüngster Regierungschef Europas zu werden – möglicherweise in einer Koalition mit […]

Das Erste / ANNE WILL am 8. Oktober 2017 um 21:45 Uhr im Ersten: Zwischen Mitte und rechter Flanke – Wohin steuert Merkel Deutschland?

Vor den Sondierungsgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition gärt es in der Union. Streitthema ist vor allem die von CSU-Chef Horst Seehofer geforderte Obergrenze für Flüchtlinge. Am Sonntag wollen CDU und CSU nun versuchen, eine gemeinsame Linie festzulegen. Welchen Kurs wird die Union einschlagen? Und ist Angela Merkel noch die richtige, um Deutschland in die Zukunft […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 8. Oktober 2017, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Kursbestimmung in der Union: Wer überzeugt wen? / Der Sonntag soll für CDU und CSU vor allem eins bringen: eine Kursbestimmung. Das Ganze erfolgt in zwei Etappen. Erst kommt der Stimmungstest beim Nachwuchs, der Jungen Union. Beim Deutschlandtag in Dresden muss CDU-Chefin Merkel zeigen, ob sie nach dem miserablen Wahlergebnis […]

ANNE WILL am 1. Oktober 2017 um 21:45 Uhr im Ersten: Nach der Protestwahl – Wäre Jamaika die richtige Antwort?

Eine Woche nach der Bundestagswahl scheint ein Bündnis aus Union, FDP und Grünen die einzige Koalitionsoption zu sein. Doch wäre eine Jamaika-Regierung die richtige Antwort auf die Wahlentscheidung oder würde es Ost- und Westdeutschland nur noch mehr spalten? Kann das Vierer-Bündnis enttäuschte Wähler zurückgewinnen? Und welchen Preis sind die möglichen Koalitionäre bereit, für die Regierungsbeteiligung […]

Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Gregor Gysi im „Bericht aus Berlin“ am 16. August 2015 um 18:30 Uhr im Ersten

Mit seiner Ankündigung, im Herbst nicht wieder als
Fraktionsvorsitzender zu kandidieren, hat Gregor Gysi eine Zäsur
gesetzt. Mit ihm verliert DIE LINKE ihr prominentestes Gesicht. Sein
Ausscheiden trifft die größte Oppositionspartei im Deutschen
Bundestag in einer schwierigen Zeit. Es ist still geworden um DIE
LINKE. Zwar kommt von ihr viel Kritik, etwa zur Rettungspolitik für
Griechenland, zum Umgang mit Flüchtlingen oder der NSA-Affäre. Eigene
Lösu

Monitor: Kritik an Entwicklungshilfe-Krediten für Discounter Lidl

Scharfe Kritik üben Vertreter der rumänischen
Nahrungsmittelindustrie an der Vergabe von Entwicklungshilfe-Krediten
an den deutschen Discounter Lidl. Darüber berichtet das ARD-Magazin
"Monitor"(heute, 21.45 Uhr im Ersten).

Für die Eröffnung neuer Filialen in Rumänien hatte Lidl 2011 einen
Kredit über knapp 67 Millionen US-Dollar von der Weltbank-Tochter
International Finance Corporation (IFC) erhalten. Lidl sollte damit,
so die Bedingungen der

SOS-Kinderdörfer warnen vor „sozialem Tsunami“ in Griechenland / Sprecher Louay Yassin gegenüber „ZDFdonnerstalk“: „Zahl der Familien in Not hat sich verdreißigfacht“ (FOTO)

SOS-Kinderdörfer warnen vor „sozialem Tsunami“ in Griechenland / 
Sprecher Louay Yassin gegenüber „ZDFdonnerstalk“: „Zahl der Familien in Not hat sich verdreißigfacht“ (FOTO)

Vor einem "sozialen Tsunami" warnen die SOS-Kinderdörfer in
Griechenland. Louay Yassin, Sprecher der Hilfsorganisation, sagte der
"ZDFdonnerstalk"-Redaktion, man unterstütze mittlerweile rund 1500
Familien im Land. Ebenso viele Familien seien aktuell auf der
Warteliste. Im Jahr 2010 hatte die Organisation nur rund 50 Familien
unterstützt. In fünf Jahren habe sich die Zahl verdreißigfacht.

"Wir funken schon seit Jahren SOS", sagt