Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 5. November 2017, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: SPD auf Neustart / Während die SPD weiter über die Gründe für das Wahldesaster brütet, schießen die Vorschläge zur Erneuerung der Partei wie Pilze aus dem Boden. Die Gelegenheit für grundlegende Veränderungen war selten so günstig, auch wenn klar ist: Dieser Prozess wird kein Zuckerschlecken und für Parteichef Schulz zur […]

Filmpreview im Deutschen Museum in Bonn: WDR-Dokumentation „Die geheimen Machenschaften derÖlindustrie“

Der WDR zeigt anlässlich der UN-Klimakonferenz am 5. November 2017 um 17.00 Uhr im Deutschen Museum in Bonn die Dokumentation „Die geheimen Machenschaften der Ölindustrie – Wie Konzerne den Klimawandel vertuschen“. Im Anschluss an die 45-minütige Filmvorführung findet eine Diskussion mit dem Filmemacher Johan von Mirbach, der WDR-Redakteurin Gudrun Wolter und Carroll Muffett vom Center […]

Das Erste: Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 29. Oktober 2017, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten

Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Saudi-Arabien: Mehr Freiheit für Frauen Freier, nur weil sie bald ein Auto lenken darf? „Ja!“ freut sich Designerin Rotana Al Hashimi: „Jetzt bin ich endlich frei. Ich kann bald zum Einkaufen fahren, in mein Büro, ganz wie ich will – ich brauche keinen Fahrer mehr“. Endlich fällt das unsinnige Fahrverbot […]

Das Erste: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 29. Oktober 2017, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Jamaika und das liebe Geld: Leitlinien mit Mängeln Macht „Jamaika“ Wahlversprechen wahr? Und schont das Portemonnaie des Mittelstands? Mit Spannung schauen die Steuerzahler auf die Sondierungsgespräche von Union, FDP und Grünen. Über die Entlastung unterer und mittlerer Einkommen herrscht Einvernehmen, auch mit den Liberalen. Nur nicht über das „wie“. Mal […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (rbb) am Sonntag, 29. Oktober 2017, 23:35 Uhr

Geplante Themen: Der Fall Gurlitt Erstmals sind Werke der Sammlung Gurlitt öffentlich zu sehen, mit Spannung erwartete Ausstellungen in Bonn und Bern. „ttt“ hat sich die Ausstellungen angeschaut und rollt den Fall Gurlitt wieder auf. Das Kongo Tribunal Weil die Justiz im Osten der Demokratischen Republik Kongo tausende Verbrechen ignoriert, bringt der Schweizer Theaterregisseur Milo […]

„hart aber fair“ am Montag 23. Oktober 2017, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wenn Wohnen unbezahlbar wird – was muss die nächste Regierung tun? Die Gäste: Alexander Graf Lambsdorff (FDP, Bundestagsabgeordneter) Thomas Hafner (Familienvater, der eine bezahlbare Wohnung in Frankfurt sucht) Barbara Hendricks (SPD, Bundesbauministerin) Gerhard Matzig (Architektur-Journalist bei der „Süddeutschen Zeitung“) Klaus-Peter Hesse (Geschäftsführer ZIA – Zentraler Immobilien Ausschuss) Rolf Harms (Hausverwalter […]

Das Erste / „Bundestag live: Konstituierende Sitzung“ / Sondersendung am Dienstag, 24. Oktober 2017, 10:50 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Kreutzmann 30 Tage nach der Bundestagswahl tritt am Dienstag, dem 24. Oktober 2017, der 19. Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Auf der Agenda der ersten Sitzung stehen die Wahl des Bundestagspräsidenten und seiner Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie die Beschlussfassung über die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages. Das Erste überträgt die konstituierende Sitzung […]

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 22. Oktober 2017, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Fachkräftemangel: Was ein Einwanderungsgesetz bewirken könnte / Ob in der IT-Branche oder in Pflegeeinrichtungen: Seit Jahren fehlt es in bestimmten Branchen an Fachkräften. Und auch wenn es Schwankungen gibt, das Problem hält sich hartnäckig, allein schon wegen der demografischen Entwicklung. Ein Einwanderungsgesetz gilt vielen als mögliche Lösung. Die Grünen haben […]

Amnesty International zeichnet drei WDR-Filme mit Medienpreisen aus

Drei Fernsehproduktionen des WDR sind am Samstag mit dem Marler Medienpreis Menschenrechte der deutschen Sektion von Amnesty International ausgezeichnet worden. Die WDR-Dokumentation „My Escape – meine Flucht“ (Februar 2016) bekam die Auszeichnung in der Kategorie Doku Inland. Der Film ist eine Montage aus (Handy-)Videos von Flüchtlingen, die ihre lebensgefährliche Flucht nach Deutschland selbst kommentieren. Zu […]

Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 15. Oktober 2017, 19:30 Uhr vom BR im Ersten

Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Österreich: Rechtsruck in der Alpenrepublik? / Wenn am Sonntag um 17 Uhr die Wahllokale in Österreich schließen, wird voraussichtlich auch der neue Bundeskanzler der Alpenrepublik feststehen: Sebastian Kurz von der konservativen ÖVP werden gute Chancen eingeräumt, mit 31 Jahren jüngster Regierungschef Europas zu werden – möglicherweise in einer Koalition mit […]