„Inside CDU“: Dokuserie mit exklusiven Einblicken jetzt im ZDF streamen

„Inside CDU“: Dokuserie mit exklusiven Einblicken jetzt im ZDF streamen

Die fünfteilige Dokuserie "Inside CDU" führt tief hinein ins Innenleben der Union, mitten in einen der außergewöhnlichsten Wahlkämpfe der vergangenen Jahrzehnte. Die Partei erlebte in nur rund 100 Tagen Höhen und Tiefen – von großer Aufbruchstimmung bis zu ersten Gegendemos. Die Kamera war bei Strategie-Meetings im Konrad-Adenauer-Haus dabei, bei Briefings auf höchster Ebene und beim Wahlkampf vor Ort – "Inside CDU" ist ab

Müntefering ist aus katholischer Kirche ausgetreten und sagt bei „maischberger“: „Der Glaube ist nicht mehr da.“

Müntefering ist aus katholischer Kirche ausgetreten und sagt bei „maischberger“: „Der Glaube ist nicht mehr da.“

Der ehemaligeSPD-Chef undVizekanzler Franz Müntefering hat Anfang dieses Jahres die katholische Kirche verlassen – aus fehlendem Glauben und aus Kritik an der Kirche als Institution. "Ich habe schon mit 20 Jahren nicht mehr geglaubt", sagte Müntefering in der ARD-Talksendung "maischberger". Weitere Gründe seien die Missbrauchsskandale und die "gesellschaftliche Macht der Kirche" gewesen: "Die Kirche wird einfach ihrer Verantwortung für

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 4. Mai 2025, um 18:30 Uhr im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 4. Mai 2025, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

Russland: Siegesgefühl in Moskau

Am 9. Mai soll die Welt nach Moskau schauen – so wünscht es sich Russlands Präsident Putin. Der 80. Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus steht an, ein Tag, der aber auch ein Schlaglicht werfen soll auf einen bevorstehenden, baldigen Sieg im Westen – durch die sogenannte "Spezialoperation". Wie siegreich ist Russland abseits der Front? Wir sind in den Straßen Moskaus u

Neuer News-Podcast von rbb24 Inforadio: „7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder“

Neuer News-Podcast von rbb24 Inforadio: „7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder“

Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: In "7 Tage wach" diskutieren die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder die wichtigsten Themen der Woche – kontrovers und mit klarem Blick. Der neue Podcast von rbb24 Inforadio geht über die bloßen Schlagzeilen hinaus, zeigt Hintergründe auf und liefert Denkanstöße, die bei der eigenen Meinungsbildung helfen. "7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder" startet am 2. Mai 2025

SPD-Migrationsexperte Bozkurt erwartet „Ja“ zum Koalitionsvertrag und bekräftigt Kritik

SPD-Migrationsexperte Bozkurt erwartet „Ja“ zum Koalitionsvertrag und bekräftigt Kritik

Der Bundesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt der SPD, Aziz Bozkurt, geht davon aus, dass eine Mehrheit der Mitglieder dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt hat.

Im rbb24 Inforadio kritisierte Bozkurt am Mittwoch, dass das Werben der Parteiführung um ein Ja der Mitglieder "nicht sehr ausgewogen" gewesen sei. "Es war ein bisschen schwierig, dass es sehr angstbasiert war: was kommt danach, danach kommt die AfD – und Angst ist ehrlicherweise kein guter Berater.

„maischberger“ am Mittwoch, 30. April 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Mittwoch, 30. April 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Franz Müntefering (SPD, ehem. Bundesminister)
Rüdiger von Fritsch (ehemaliger Botschafter)
Gudrun Engel (Leiterin ARD-Studio Washington)
Denis Scheck (Literaturkritiker)
Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)
Yasmine M Barek (Zeit Online)

Der Zustand der SPD und die neue schwarz-rote Koalition
Im Gespräch der ehemalige Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering.

Gespräche über einen Frieden in der Ukraine
Im Studio der ehemalige deutsche

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“

Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin „Kontraste“

Lena Ganschow wird die neue Moderatorin von "Kontraste", dem Politikmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten. Ihre erste Sendung präsentiert Lena Ganschow am 8. Mai 2025 um 21.45 Uhr. In der Sendung wird es unter anderem um eine neue Welle rechtsradikaler Gewalt und illegale Praktiken im EU-Parlament gehen.

Katrin Günther, geschäftsführende rbb-Programmdirektorin: " Kontraste steht seit Jahrzehnten für mutigen, unabhängigen und releva

100 Tage Trump: Zwei „auslandsjournal“-Dokus im ZDF

100 Tage Trump: Zwei „auslandsjournal“-Dokus im ZDF

US-Präsident Donald Trump stellt sein Land und die Welt auf den Kopf und demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Mit Blick auf seine ersten 100 Tage im Amt zeigt die "auslandsjournal"-Doku "Systemsprenger Trump" am Mittwoch, 30. April 2025, 22.15 Uhr im ZDF, inwiefern das alte Amerika unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen ist. Der Film von Elmar Theveßen und Annette Brieger ist ab Mittwochnachmittag im ZDF zu streamen. Ebenfalls steht dann ab 1

„maischberger“ am Dienstag, 29. April 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ am Dienstag, 29. April 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:
Sahra Wagenknecht (BSW, Parteivorsitzende)
Philipp Amthor (CDU, designierter Staatssekretär im Digitalministerium)
Luisa Neubauer (Klimaschutzaktivistin, Fridays for Future)
Christian Rach (Spitzenkoch und Moderator)
Laura Kipfelsberger (Journalistin)
Paul Ronzheimer (Bild)

Union stellt Ministerriege vor
Es diskutieren die Autorin und Klimaschutzaktivistin von Fridays for Future Luisa Neubauer und der designierte Parlamentarische Staatssekretär im geplanten Bundesmini

„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Zollkrieg und Wirtschaftsflaute – kann Merz Aufschwung?

Die Gäste:

Ralph Brinkhaus (CDU, Bundestagsabgeordneter, gehörte zum Unions-Verhandlungsteam für den Koalitionsvertrag)

Philipp Türmer (SPD, Bundesvorsitzender der Jusos)

Vera Bökenbrink (Geschäftsführerin des Wuppertaler Werkzeug-Unternehmens Stahlwille)

Maja Göpel (Polit-Ökonomin und Autorin)

Carsten Maschmeyer (Unternehmer und internationaler Start