Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Plötzlich beste Freunde: Sind wir zu nett zu Erdogan? Die Gäste: Peter Altmaier (CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie) Cem Özdemir (B–90/Grüne, Bundestagsabgeordneter; war von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Mustafa Yeneroğlu (AKP-Abgeordneter der Großen Nationalversammlung der Türkei) Tugba Tekkal (Initiatorin des Integrations-Projekts „Scoring Girls“; ehemalige Spielerin […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Was passiert beim Diesel? / Spätestens am Montag soll feststehen, was Diesel-Besitzer von Politik und Autoindustrie erwarten können. Ob es etwa Hardware-Nachrüstungen allein auf Kosten der Hersteller geben wird, diese zentrale Frage ist bis zuletzt umstritten. Gleichzeitig drohen in mehreren Großstädten Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge, was die Besitzer vor neue Probleme […]
Ratsherren im Alter zwischen 56 und 70 Jahren dominieren die Parlamente in den Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens. Menschen, 40 Jahre alt und jünger sind ebenso unterrepräsentiert wie Frauen. Basis der Auswertung ist eine exklusive Recherche der WDR Lokalzeit. Dabei wurden die Geburtsjahrgänge von 87 Prozent aller Ratsmitglieder in NRW erfasst. Demnach bestimmen ältere Männer maßgeblich […]
Der in Istanbul vorläufig festgenommene deutsche Staatsbürger Nurali Demir ist nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung wieder auf freiem Fuß. Der ehemalige Vorsitzende der Alevitischen Gemeinde Hamburg war am Freitagmittag bei seiner Ankunft auf dem Istanbuler Atatürk-Flughafen von Polizeibeamten vorübergehend in Gewahrsam genommen worden. Demir sagte im Gespräch mit den drei Medien, er […]
Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Wie sich die Politik von den Bürgern entfremdet – Plädoyer für eine neue Politik / „Wir haben verstanden!“ Markige Worte am Beginn dieser Großen Koalition: SPD, CDU und CSU versprachen einen neuen Aufbruch. Was folgte, erscheint immer mehr Bürgern wie ein langer Abstieg in immer neue Umfragetiefen und zu politischen […]
Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Kann Europa mehr als nur Abschotten und Abschieben? / Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Am Sonntag besucht der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz Angela Merkel in Berlin. Die beiden bereiten das Treffen von Europas Staats- und Regierungschefs in Salzburg am Mittwoch vor. Dort sollen wieder einmal gemeinsame Lösungen in der Migrationspolitik […]
Moderation: Thomas Baumann Im Interview: Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident Noch im August betonte Bundesinnenminister Horst Seehofer im ARD-Sommerinterview, dass er fest an die absolute Mehrheit der CSU bei der bayerischen Landtagswahl im Oktober glaube. Sein Parteikollege und Bayerischer Ministerpräsident, Markus Söder, gerät derweil weiter unter Druck. Zwischen Debatten um die Rückführung von Flüchtlingen und dem […]
Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Niederlande – Hungersnot im Paradies / Wildpferde, Rothirsche und Heckrinder verhungern Jahr für Jahr. Im letzten Winter waren es 3200 Tiere. Im niederländischen Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen werden seit mehr als 20 Jahren Pflanzen und Tiere sich selbst überlassen, mit verheerenden Folgen. Da sich die Herden stetig vermehren, finden sie nicht mehr […]
Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Raum ist in der kleinsten Hütte … meinte einst Friedrich Schiller. Doch für viele Menschen in der Bundesrepublik ist die Wohnungsfrage inzwischen zu einem fast unlösbaren Problem geworden. Zu wenig Wohnungen, zu hohe Mieten, unbezahlbare Luxussanierungen. Zurzeit fehlen eine Million Wohnungen in Deutschland. Gibt es bezahlbare Alternativen? Warum stagniert der […]
Sperrfrist: 06.09.2018 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tagesschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Derzeit wird darüber diskutiert, ob […]